FC Bayern, News und Gerüchte: João Félix wieder ein Thema? Matthijs de Ligt spricht über Hernández-Verletzung
Von Niklas Staiger / Ole Labes
Werden die Gerüchte um Portugal-Stürmer João Félix beim FCB wieder heiß? Innenverteidiger Matthijs de Ligt leidet derweil mit seinem Abwehrkollegen Lucas Hernández. Und Jamal Musiala peilt eine lange Zukunft beim FC Bayern München an. Alle News und Gerüchte zum FC Bayern findet ihr hier.
Die News und Gerüchte rund um den FC Bayern München an den Vortagen:
FC Bayern, News: De Ligt spricht über Hernández-Verletzung
Lucas Hernández verletzte sich beim WM-Auftaktsieg der französischen Nationalmannschaft gegen Australien schwer und fällt mit einem Kreuzbandriss mehrere Monate aus. Nun meldete sich Teamkollege Matthijs de Ligt zu Wort und sprach über die Verletzung des 26-Jährigen.
"Das ist eine traurige Nachricht und sehr schade für ihn sowie auch für uns Mitspieler und unsere Mannschaft insgesamt. Er ist ein wichtiger Spieler für uns", sagte der 23-Jährige Sport1.
Gleichzeitig richtete der Niederländer schon Genesungswünsche an den Weltmeister von 2018 aus: "Ich habe mich schon bei Lucas gemeldet und ihm gute Besserung gewünscht", so de Ligt: "Ich hoffe sehr, dass er sich gut erholt!"
FC Bayern, News: Lucas Hernández dachte angeblich an Karriereende
Lucas Hernández dachte in der Folge seines Kreuzbandrisses im WM-Auftaktspiel offenbar sogar daran, seine Karriere zu beenden, berichtet die französische L'Equipe. Doch das sei nur ein kurzer Gedanke gewesen. Nun sei er motiviert, sich wieder heranzukämpfen und habe mit seinen Teamkollegen gescherzt, er werde noch diese Weltmeisterschaft wieder auf dem Platz stehen.
Neben Bruder Theo Hernández sollen auch seine Teamkollegen Benjamin Pavard und Oliver Giroud zunächst bei ihm im Krankenhaus geblieben sein, um ihn aufzumuntern. Zusammen mit Theo soll Lucas seine Mutter Laurence angerufen und mit ihr gesprochen haben.
FC Bayern, News: Jamal Musiala deutet langen FCB-Verbleib an
Jamal Musiala zählt zu den gefragtesten Top-Talenten der Welt. Doch an einen Wechsel scheint der Youngster des FC Bayern München aktuell nicht zu denken. Im Interview mit der Sport Bild äußerte er sich kürzlich zu persönlichen Zielen wie etwa dem Traum vom Gewinn des Ballon d'Or. Diese Ziele wolle er alle beim FCB erreichen, wie er selbst klarstellte. Die Bild spekuliert daher im eigenen Podcast, dass ein Abschied keinesfalls auf Musialas Agenda stehe.
Die Transfer-Summen, die für ihn im Raum stehen, könne er sich "gar nicht vorstellen", erklärte Musiala. Lothar Matthäus hatte zuvor in den Raum geworfen, dass man Musiala selbst für 400 Millionen Euro nicht abgeben würde. Das empfinde er zwar als "große Wertschätzung, wenn eine Legende wie Lothar Matthäus" ihn lobe, sagte Musiala. Doch er konzentriere sich auf die Dinge, die er beeinflussen könne, "nämlich meine Leistung".
FC Bayern, Gerücht: Wird João Félix wieder ein Thema?
João Félix will nach Informationen der Marca noch im Winter Atletico Madrid verlassen, die Zeitung bringt den FC Bayern München als möglichen Abnehmer für den Portugiesen ins Spiel.
Schon im Sommer sollen die Bayern-Bosse über eine Verpflichtung des 23-Jährigen nachgedacht haben. Zu einem Transfer kam es angeblich trotz eines 100-Millionen-Euro-Angebots jedoch nicht.
FC Bayern, Gerücht: Gespräche mit Holland-Star Cody Gakpo
Der FC Bayern soll sich nach der Weltmeisterschaft in Katar mit PSV Eindhovens Cody Gakpo über einen potenziellen Transfer unterhalten wollen, berichtet die niederländische Voetbal International. Bereits im Sommer wurde ein Wechsel des Niederlande-Stars raus aus dem Heimatland gehandelt. Doch ein Transfer zu Manchester United platzte. Alle Informationen rund um das Gerücht lest ihr hier.
FC Bayern, News: Ex-Münchner Rafinha verlängert bei Sao Paulo
Zuletzt hatte sich der ehemalige Rechtsverteidiger des FC Bayern Rafinha bei deutschen Vereinen ins Gespräch gebracht, als er den Wunsch nach einem Karriereende in Deutschland äußerte. Doch dieser Plan ist zunächst einmal verschoben worden. Der Brasilianer hat seinen Vertrag beim FC Sao Paulo verlängert: Das neue Arbeitspapier gilt nun ein weiteres Jahr bis zu Dezember 2023.
Erst Anfang des Jahres 2022 wechselte Rafinha von Gremio Porto Alegre zu Sao Paulo und machte dort ganze 50 Pflichtspiele. Von Erschöpfung scheint beim 37-Jährigen noch keine Spur zu sein. Möglicherweise steht im Winter 2023 der Wechsel eines dann 38-jährigen Rafinha zurück in die Bundesliga an.
FC Bayern München: Die ersten Spiele des FCB im Jahr 2023