Philipp Jakob, Jahrgang 1993, ist seit 2014 bei SPOX tätig. Aus Schleswig-Holstein ging es für ihn nach dem Abitur 2013 in Richtung Süddeutschland. Nach einem Praktikum bei SPOX studierte er Sportjournalismus in Ansbach, parallel war er als freier Mitarbeiter für SPOX, die Süddeutsche Zeitung und das Basketball-Magazin FIVE tätig. Im Herbst 2018 ging es zurück nach München, bei SPOX ist er hauptsächlich im NBA-Ressort zuhause.
Philipp Jakob: Artikel, Interviews, Hintergrund | SPOX.com
Neueste Artikel von Philipp Jakob
Victor Wembanyama: Warum dieser 19-Jährige die NBA verändern wird
Victor Wembanyama ist das größte NBA-Talent seit Jahrzehnten: LeBron James sieht in ihm schon jetzt einen "Alien", Stephen Curry einen "Cheat Code". Und das beschreibt den unglaublichen Hype um das französische Wunderkind höchstens im Ansatz. Schon in dieser Saison war Wembanyamas Einfluss auf die NBA enorm - und heute Nacht entscheidet sich in der NBA-Draft-Lottery endlich, welche Franchise sich auf den 19-Jährigen freuen kann.
Er ist der "Unsung Hero": Die Gründe für den Nets-Aufschwung
Den Brooklyn Nets gehört die zweitlängste Siegesserie der NBA. Kevin Durant spielt auf MVP-Niveau, Kyrie Irving predigt das Mantra "Keine neuen Ablenkungen" und dahinter spielt sich ein Unsung Hero ins Rampenlicht. Doch reicht das der Drama-geplagten Franchise wirklich, um in die Riege der Top-Contender zurückzukehren?
NFL statt NBA? Warum ein Ex-Mavs-Flop fast dem Basketball abschwor
Die Dallas Mavericks machten Dennis Smith Jr. erst vor fünf Jahren zu einem Lottery-Pick, doch bei den Mavs floppte er. Nach chaotischen Jahren in der NBA war der Guard kurz davor, den Basketball in die Ecke zu pfeffern - und stattdessen in die NFL zu wechseln. Doch nun erlebt er bei den Hornets ein kleines Revival.
"Bester High Schooler seit LeBron?" Der Absturz von Top-Talent Bates
Es ist nicht lange her, da wurde Emoni Bates mit Kevin Durant verglichen und als vielleicht bester High Schooler seit LeBron James gefeiert. Doch mittlerweile ist davon nur noch wenig zu hören, stattdessen sorgt der 18-Jährige abseits des Courts für Negativ-Schlagzeilen. Hat er noch eine Zukunft in der NBA?
Warum zur Hölle Bayreuth? Durants kaum bekannte Deutschland-Story
Es klingt fast wie ein schlechter Scherz, aber 2011 stand kein Geringerer als Kevin Durant kurz vor einem Wechsel in die Basketball-Bundesliga. Eine Einigung mit dem damaligen BBC Bayreuth gab es eigentlich schon, der Vertrag lag bereit, nur noch letzte Fragen mussten geklärt werden. Zum Beispiel: Warum zur Hölle Bayreuth?
"Wollte so sein wie Jay-Z": Wie sich ein Ex-NBA-Star ruinierte
Antoine Walker sollte einst die Boston Celtics aus ihrer tiefsten Krise zu neuem Glanz führen. Doch sein volles Potenzial konnte er nie ausschöpfen, stattdessen blieb er für seinen Hang zu Dreiern und seinen finanziellen Bankrott in Erinnerung. Über 100 Millionen Dollar setzte er damals in den Sand - doch mittlerweile hat er eine neue Lebensaufgabe gefunden.
Nur ein Strohfeuer? Was für und gegen einen Durant-Trade nach Boston spricht
Offenbar haben sich die Boston Celtics in den Trade-Poker um Kevin Durant eingeschaltet und machen den Suns, Heat und Raptors im Werben um den zweifachen Finals-MVP Konkurrenz. Doch ergibt ein Deal für Boston wirklich Sinn? Die Celtics hätten eine Menge zu gewinnen - aber auch eine Menge zu verlieren.
MJs Reinfall mit "Apokalypse-Bunker": Der Absturz von Adam Morrison
Als Michael Jordan die Kontrolle über die Charlotte Bobcats übernimmt, macht er Adam Morrison zum 3. Pick im NBA Draft 2006. Der Forward wird zum kompletten Reinfall. Der Hype um den College-Star verfliegt schnell, später macht er durch kuriose Geschichten von angeblichen "Apokalypse-Bunkern" Schlagzeilen. Am 19. Juli feiert Morrison seinen 38. Geburtstag.
Mavs-Fiasko! Wie Dallas den Emoji-Krieg um einen Free Agent verlor
In der Free Agency 2015 standen die Dallas Mavericks eigentlich kurz vor einem Coup. Eigentlich. Doch nach den "absurdesten zwölf Stunden in der Geschichte der Free Agency" nahm DeAndre Jordan kurzerhand seine mündliche Zusage zurück. Es folgte ein epischer Emoji-Krieg auf Twitter - und wütende Interviews von den Mavs.
Free Agency: Melo-Rückkehr zu NYK? Raptors im Durant-Poker zuversichtlich
Tag 3 der Free Agency stand ganz im Schatten von Kevin Durant. Die NBA scheint auf diesen wichtigen Dominostein zu warten, bevor das Free-Agency-Chaos wieder an Fahrt aufnimmt. In den Toronto Raptors macht sich wohl ein drittes Team Hoffnung im KD-Poker, bei Carmelo Anthony steht eine Rückkehr nach New York im Raum.
Free Agency: Suns offenbar Favorit im KD-Poker - Kyrie nur "Salary-Ballast"?
Die ersten 24 Stunden der Free Agency sind rum, Spektakel war auch am Freitag garantiert. Die Wolves fädelten einen Blockbuster-Trade für Rudy Gobert ein, Boston verstärkte sich mit Malcolm Brogdon, die Warriors verloren mehrere Puzzleteile ihres Championship-Teams. Nur das Thema Kevin Durant könnte sich noch eine Weile hinziehen.
Er reist mit dem Stanley Cup um die Welt
Seit 34 Jahren arbeitet Phil Pritchard für die Hockey Hall of Fame, seit 1995 begleitet er den Stanley Cup jeden Sommer auf seiner Reise mit den NHL-Champions um die Welt. Im Interview mit SPOX erzählt er von Verwechslungen mit Kaffeemaschinen, seiner Angst vor Airline-Mails - und er erklärt, warum der Stanley Cup die beste Trophäe der Sportwelt ist.
Experten-Panel zu den Finals: Der X-Faktor der Serie ist …
Es ist endlich so weit: Die NBA Finals sind da! Holen sich die Boston Celtics den ersten Titel seit 2008? Oder schlägt die einstige Warriors-Dynastie nach drei Titeln in den vergangenen sieben Jahren wieder zu? Drei SPOX-Redakteure diskutieren mit ESPN-Experte Kevin Pelton die wichtigsten Faktoren, die diese Serie entscheiden werden.
Erkenntnisse: Eine einsame Insel für Giannis
Die Celitcs haben in Spiel 2 der Eastern Conference Semifinals eindrucksvoll zurückgeschlagen. In der ersten Halbzeit entschlüsseln Jaylen Brown und Co. mit einem simplen Trick die Defense der Bucks, Giannis Antetokounmpo wird auf der anderen Seite auf eine einsame Insel eingeladen. Die Erkenntnisse.
Zeugnis der Deutschen: Wagner toppt Nowitzki - Horror-Jahr für Schröder
Die Regular Season neigt sich langsam dem Ende entgegen, Zeit für ein Saisonfazit für die deutschen Spieler. Wie hat sich Franz Wagner in seiner Rookie-Saison angestellt? (Spoiler: sehr gut) Warum ist Maxi Kleber trotz eines Horror-Slumps so wertvoll? Und wer ist der große Gewinner der Saison unter den deutschen Spielern?
Kommentar zum Playoff-Aus der Lakers: Ein Versagen mit Ansage
Es ist offiziell, die Postseason 2022 findet ohne die Los Angeles Lakers statt. Ohne LeBron James, ohne Anthony Davis, ohne Russell Westbrook. Manche Lakers-Fans atmen auf, manche Akteure sehen in diesem Team immer noch Championship-Potenzial. Das ist illusorisch und das war es schon lange. Das Lakers-Desaster ist ein Versagen mit Ansage. Ein Kommentar.
James Bond der NBA? Pops irre Vergangenheit
Er nahm Agententraining bei der Air Force, bekam fast einen streng geheimen Regierungsjob in Moskau, verlor bei seinem Debüt als Head Coach in der dritten College-Liga 22 von 24 Spielen. Und doch wurde aus Gregg Popovich der Coach mit den meisten Siegen der NBA-Geschichte. Über den irren Aufstieg der Spurs-Legende.
Horror-Saison, Zoff mit Fans und jetzt ein Trade? Randles krasser Absturz
Die Saison 2021/22 hätte für Julius Randle bislang kaum schlechter verlaufen können, gefühlt geben sich enttäuschende Auftritte und Buhkonzerte der eigenen Fans die Klinke in die Hand. War die starke Vorsaison womöglich nur ein Ausreißer nach oben? Vor der Trade Deadline ist völlig offen, wie es für Randle und die Knicks weitergeht.
"Sowas von Klay": Wie Thompson bei seinem Comeback begeisterte
Das lang ersehnte Comeback von Klay Thompson hat (fast) alle Erwartungen erfüllt. Der Splash Brother erinnerte in manchen Szenen in zumindest für die Konkurrenz beängstigender Manier an sein altes Ich. Manche Anlaufschwierigkeiten waren für den 31-Jährigen dagegen zweitranig - aus einem simplen Grund.
Einst verschmäht, jetzt furios: So formt Miami aus No-Names Leistungsträger
Das Superstar-Duo der Heat, Jimmy Butler und Bam Adebayo, hat einen Großteil der Saison verpasst, dennoch hält sich Miami beständig in der Top 4 im Osten. Dabei hat sich ein Quartett von ungedrafteten No-Names in Leistungsträger verwandelt - und wieder einmal gezeigt, welch hervorragende Arbeit in der Spielerentwicklung am South Beach geleistet wird.
Kommentar zum Corona-Chaos im US-Sport: Selbst schuld!
Die Corona-Sorgen in der NBA werden nicht weniger. Im Gegenteil: Das Gesundheitsprotokoll quillt fast schon über, auch prominente Namen sind betroffen. Die neuerlichen Ausbrüche hat die NBA auch sich selbst zuzuschreiben - damit gefährdet sie fahrlässig ihr eigenes Produkt und die Gesundheit der Spieler.
"Er muss in euer All-Defensive Team": So stoppten die Suns Steph Curry
Die Suns gehen als Sieger aus einem hochklassigen Spitzenspiel. Dabei sammelt ein Mann Argumente für eine Nominierung ins All-Defensive Team, Chris Paul macht Phoenix zum Clutch-König der Liga und Stephen Curry schaut in die Röhre. Vielleicht kommt diese Pleite den Warriors aber ganz gelegen. Vier Beobachtungen zu Suns vs. Warriors.
Oscar da Silva im Interview: "Will der nächste Deutsche in der NBA sein"
Oscar da Silva hat in der Summer League in Las Vegas um seinen NBA-Traum gekämpft. Nun ist er zurück in der BBL - vorerst, wie der 23-Jährige betont - und will mit Alba Berlin um Titel spielen. Im Interview mit SPOX spricht der Big Man über seine Erfahrungen in Las Vegas und seinen kontroversen Wechsel in die Hauptstadt.
"Glücklich - zum ersten Mal": Warum in Dallas neuer Optimismus herrscht
Nachdem ein Großteil der NBA bereits feierlich in die neue Spielzeit gestartet ist, sind in der Nacht auf Freitag auch die Dallas Mavericks an der Reihe. Die Mavs demonstrieren eine Menge Optimismus, nicht nur aufgrund von MVP-Favorit Luka Doncic. Auch sein Co-Star soll endlich zum echten Co-Star werden.
Die Sixers, Wizards und Hornets im Check: Nichts als verbrannte Erde
Gut eine Woche vor dem Start der neuen NBA-Saison haben die Sixers immer noch keine Lösung für das Ben-Simmons-Dilemma gefunden. Damit geht Philadelphia mit vielen Fragezeichen in die neue Spielzeit. Die Wizards hoffen nach einem Umbruch auf Glücksgefühle beim Franchise-Star, den Charlotte Hornets droht Regression.
Die Celtics im Check: Blüht Schröder als Sixth Man neu auf?
In genau zwei Wochen startet die neue NBA-Saison. Höchste Zeit für einen Blick auf die Boston Celtics, die mit Dennis Schröder in neuer, alter Rolle und einem Star-Duo angreifen wollen. Die Bulls hämmern mit voller Wucht auf den "Win now"-Knopf und die Cavs hoffen auf die neuen Twin Towers der Zukunft.
Top 10-Legende im Interview: "Ich habe mich bei Jay-Z und Kanye bedient"
Seit 2008 ist Beau Estes die Stimme der NBA Top 10, dem täglichen Highlight-Clip mit den besten Plays aus der Association. Seine Reime, für die er sich gerne auch mal von Jay-Z und Kanye West inspirieren lässt, sind legendär. Im Interview mit SPOX spricht der 50-Jährige über seinen Reime-"Tick", seinen Arbeitsalltag und das vielleicht beste Highlight aller Zeiten.
NBA-Storylines: "Pferdescheiße!" Wenn der Impfstatus zum Problem wird
Ziemlich genau drei Wochen vor dem Start der neuen Saison steht am Dienstag der Start des Training Camps an. Der Impfstatus von Andrew Wiggins und Kyrie Irving überschattet allerdings die Saisonvorbereitung. Welche Probleme kommen auf die Warriors und Nets zu? SPOX stellt die wichtigsten Storylines zum Start des Training Camps vor.
Knicks, Heat und Pistons im Check: Willkommen zurück in der Relevanz
Weiter geht's mit dem zweiten Teil unserer Preview-Serie knapp vier Wochen vor dem Start der neuen NBA-Saison! Heute mit dabei: Katapultieren sich die Heat ins Gefilde der Top-Teams im Osten? Können die Knicks auf der erfolgreichen Vorsaison aufbauen? Und wie glücklich sind die Pistons-Fans mit ihrem Sommer?
Preview-Serie: Was fehlt den Warriors noch zum echten Titelkandidaten?
In vier Wochen ist es soweit, dann startet die NBA in die neue Saison! Bevor es losgeht, beleuchten wir in unserer Preview-Serie die Stärken und Schwächen aller 30 Teams und wagen einen Ausblick. Ballern sich die Warriors nach zwei Jahren Absenz zurück in die Playoffs? Was ist drin für die Grizzlies und Wolves?
"Vielleicht ging eine Brieftaube verloren": Melo-Drama in zig Akten
Nachdem Nuggets-Star Carmelo Anthony im Sommer 2010 einen Trade fordert, zieht sich über sieben quälend lange Monate das "Melo-Drama" hin. Ständige Spekulationen, zähe Verhandlungen und eine denkwürdige Pressekonferenz begleiten die Saison, bis die Knicks endlich Nägel mit Köpfen machen. Doch zu einem zu hohen Preis?
Ohne Drogen ein "Genie": Wie eine ABA-Legende sich selbst ruinierte
Augenzeugen stellten Marvin Barnes in den 1970er-Jahren auf eine Stufe mit Julius Erving - manche sogar über "Dr. J". Doch statt eine Hall-of-Fame-Karriere hinzulegen, machte "Bad News" Barnes mit wilden Stories von sich reden und versank im Drogenchaos. Das überschattete schlussendlich all das, was er auf dem Court zu leisten imstande war.
Bosh bekommt seinen Platz in der Hall of Fame: Der vergessene Prototyp
Chris Bosh spielte sich als Teil der Big Three bei den Miami Heat von einer Lachnummer zu einem zweifachen Champion - und zum Prototypen des modernen Centers. Seine Bedeutung für LeBron James und Co. kam in der öffentlichen Wahrnehmung oftmals zu kurz, eine schlimme Erkrankung verhinderte einen angemessenen Ritt in den Sonnenuntergang. Dennoch bekommt er am Wochenende seinen Platz in der Hall of Fame.
Fiasko statt NBA-Titel: Als eine Coach-Superstar-Fehde die Warriors zerstörte
Als sich die Warriors im Draft 1993 den ersten Pick und damit Chris Webber schnappten, war die Euphorie in der Bay Area riesig. Doch der Absturz vom potenziellen Titelanwärter zum Kellerkind der Liga erfolgte nur innerhalb eines Jahres - wegen einer irren Fehde zwischen Webber und seinem Head Coach.
Drogen, Hundekämpfe, Fan-Hass: Der Absturz der berüchtigten "Jail Blazers"
Anfang der 2000er verging in Portland kaum eine Woche ohne eine neue Geschichte von Drogenmissbrauch, teaminternen Schlägereien oder illegalen Hundekämpfen - es war die Hochphase der berüchtigten "Jail Blazers". Vom Titelkandidaten stürzte Portland in die dunkelste Stunde seiner Franchise-Geschichte ab - und verscherzte es sich sogar mit den eigenen Fans.
Selbst die Rockets waren "geschockt": Wie es 2012 zum Harden-Trade kam
2012 katapultierte die aufstrebende Big Three um Kevin Durant, Russell Westbrook und James Harden die Oklahoma City Thunder in die Finals. Höhen, die die Franchise seither nicht mehr erreichen sollte. Die drei späteren MVPs sollten nie wieder gemeinsam auflaufen - weil OKC die NBA-Welt mit einem der einseitigsten Trades der Historie schockte.
Hype-Train: Diese Youngster haben die Summer League aufgemischt
Die Summer League 2021 in Las Vegas ist Geschichte, die Kings haben sich zum Champion gekrönt. Auch wenn vielversprechende Auftritte dort natürlich kein Garant für eine großartige NBA-Karriere sind, haben doch einige Spieler ihren Aktienkurs in die Höhe getrieben. SPOX blickt auf die Gewinner der Summer League und zeigt, wie sich die Deutschen geschlagen haben.
Cognac in der Halbzeit, Schlägerei mit Fans: Die irre Story von Ron Artest
Ron Artest war einst der Bad Boy der NBA, der Hauptprotagonist in der wohl dunkelsten Stunde der Liga-Geschichte. Zeit seiner Karriere kämpfte er dabei gegen innere Dämonen an, die auch das Malice at the Palace befeuert haben dürften. Doch Metta Sandiford-Artest, wie er heute heißt, hat sich gewandelt - und wurde zum respektierten Champion.
Kommentar zu Doncic: 5 Jahre? So viel Zeit hat Dallas nicht
Wie erwartet, hat Luka Doncic seinen Vertrag bei den Dallas Mavericks zu Rekordbezügen vorzeitig verlängert - dennoch stehen die Mavs unter Druck. Es muss möglichst schnell ein Team zusammengestellt werden, das echte Titelchancen hat. Der bisherige Sommer deutet aber auf ein verschenktes Jahr hin. Ein Kommentar.
Miami Heat: Offseason-Gewinner mit problematischer Zukunft?
Die Heat gehören zu den Gewinnern der Free Agency. Bereits an Tag 1 machte der Finalist von 2020 mit den Deals für Kyle Lowry und P.J. Tucker sowie den neuen Verträgen für bereits vorhandene Eckpfeiler Ernst. Doch der Favoritenstatus im Osten gehört trotzdem anderen - und auf lange Sicht birgt dieser Sommer eine Menge Risiken.
RudNBA: Flirt zwischen Celtics und Schröder? Raptors holen Big Man
Auch nach Tag 4 der Free Agency bleibt die Zukunft von Dennis Schröder ungewiss. Zwar sollen die Boston Celtics Interesse am Point Guard bekundet haben, doch zu einem Angebot kam es nicht. Derweil holen die Bucks und Hornets Verstärkung und zwischen Ben Simmons und den Sixers herrscht angeblich Funkstille.
Wo gibt's den Zahltag? Schröders Optionen in der Free Agency
Die vergangene Saison endete für Dennis Schröder und die Lakers bereits in der ersten Playoff-Runde mit einer Enttäuschung. Zwar kam die Schwächephase für den angehenden Free Agent zu einem ungünstigen Zeitpunkt, dennoch befindet er sich in einer günstigen Verhandlungsposition. Optionen wird es für ihn einige Menge geben.
Kommentar zur Bucks-Championship: So wertvoll wie Nowitzkis Titel
In acht Jahren hat sich Giannis Antetokounmpo von einem unbekannten Schlaks zum NBA-Champion und Finals-MVP katapultiert - nicht ohne eine Menge Widrigkeiten zu überwinden. Dass er trotz allem den Bucks loyal blieb, wird mit dem größten Triumph seiner Karriere belohnt, ganz ähnlich wie bei einem anderen Europäer vor ihm.
3x3-GOAT Bulut über Duelle mit NBA-Stars
Premiere bei den Olympischen Spielen: In Tokio ist erstmals Drei-gegen-Drei-Basketball Teil der olympischen Wettkämpfe. Im Interview mit SPOX spricht der 3x3-GOAT Dusan Bulut über die Unterschiede zum "regulären" Basketball, wie Michael Jordan seine Karriere beeinflusst hat und Duelle mit NBA-Stars.
Das ist nicht der Point God! Wie die Suns eine goldene Chance vergaben
Phoenix hat eine exzellente Chance liegen gelassen, die Finals unter ihre Kontrolle zu bringen. Am Ende verschenkten die Suns einen überragenden Auftritt von Devin Booker. Die Gründe dafür sind vielschichtig, nicht zuletzt trifft aber auch Chris Paul ein Teil der Schuld - und das auf eine für ihn eigentlich äußerst untypische Weise.
CP3 macht die Suns zum Gewinner: Das letzte Lachen gehört dem Point God
Chris Paul hat es endlich geschafft: Nach 16 Jahren steht der Point God erstmals in den NBA Finals, in Spiel 6 sorgt er höchstpersönlich dafür, dass den Clippers kein Comeback mehr gelingt. Die Partie steht beispielhaft dafür, wie Paul die Suns von einer Loser-Franchise in einen Titelanwärter verwandelt hat.
Der Kemba-Trade in der Analyse: Auftakt eines wilden Sommers?
Mitten im Playoff-Fieber hat Brad Stevens, der neue Teampräsident der Boston Celtics, seinen ersten Trade eingefädelt. Kemba Walker wird zu den Oklahoma City Thunder verfrachtet, dafür kommt Al Horford zurück nach Boston. Bei dem Trade geht es aber um mehr als das. Was bedeuten die Deals für die Celtics und die Thunder?
Mavs-Führungschaos: Wer folgt auf Rick Carlisle?
Am Ende einer turbulenten Woche bei den Dallas Mavericks steht die Franchise vor einem enormen Umbruch, sowohl im Front Office als auch an der Seitenlinie. General Manager Donnie Nelson als auch Head Coach Rick Carlisle haben das Team verlassen. Wie kam es zu dem Mavs-Beben und wie geht es in Dallas nun weiter?
Durants Meisterwerk! KD ballert Nets zu unglaublichem Comeback-Sieg
Ein Auftritt für die Ewigkeit! Kevin Durant hat die Brooklyn Nets mit einer historischen Leistung zu einem irren Comeback-Sieg in Spiel 5 und damit zur 3-2-Führung in den East-Semifinals gegen die Bucks geführt. Nach einem 17-Punkte-Rückstand übernimmt KD die Kontrolle und schreibt auf dem Weg zum 114:108-Erfolg Geschichte.
Embiid ohne Punkte in Halbzeit zwei! Wie ein Knie die Sixers bangen lässt
Die Philadelphia 76ers haben eine gute Möglichkeit verstreichen lassen, die Serie gegen die Hawks unter ihre Kontrolle zu bringen. Die Sixers konnten den schwachen Shooting-Abend der Hausherren nicht für sich nutzen, Sorgen macht aber vor allem der Blick in die Zukunft. Muss Philly die Hoffnungen auf den großen Wurf mit einem einbeinigen Center begraben?
Demontage! Kawhi mit Dunk der Playoffs und Gala gegen Utah
Keine Probleme für die L.A. Clippers! Dank eines dominanten Starts haben die Clippers die Serie gegen die Utah Jazz ausgeglichen. Beim 118:104-Sieg in Spiel 4 lassen Kawhi Leonard und Co. den 1-Seed in Halbzeit eins überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. Kawhi erstickt anschließend jeden Comeback-Versuch der Gäste im Keim.
Horrorabend für Embiid! Hawks gleichen aus
Die Atlanta Hawks haben mit einem 103:100-Erfolg die Eastern Conference Semifinals gegen die Philadelphia 76ers ausgeglichen. Zwar kommt die Offense über weite Strecken der Partie nicht in Fahrt, doch auf der Gegenseite erwischt auch Joel Embiid einen Horrorabend. Angeführt von Trae Young erkämpfen sich die Hawks den Comeback-Sieg.
"Zwei Jahre nicht viel Positives" - Blake Griffin als heimlicher Held der Nets
Der Auftakt in die mit Spannung erwarteten Eastern Conference Seminfinals ist für die Brooklyn Nets gelungen, zumindest aus sportlicher Sicht. Die Verletzung von James Harden ist ein großer Wehrmutstropfen, doch die Reaktion auf diesen Rückschlag war beeindruckend, wie auch die Nets selbst zufrieden feststellten.
Nets versenken eiskalte Bucks in Spiel 1
Die Brooklyn Nets haben in Spiel 1 der Eastern Conference Semifinals einen beeindruckenden Auftakterfolg gegen die Milwaukee Bucks gefeiert. Die Hausherren erlegen dank Kevin Durant, Kyrie Irving sowie einem starken Supporting Cast die eiskalten Bucks mit 115:107. Sorgen macht allerdings eine neuerliche Verletzung von James Harden.
"Schlimmster Typ des Planeten": Kawhi schockt die Mavs
Die Saison der L.A. Clippers stand in Spiel 6 der Erstrundenserie gegen die Dallas Mavericks bereits gewaltig auf der Kippe. Es eilte zur Hilfe: Kawhi Leonard. Auf dem Weg zu einer historischen Playoff-Heldentat war die Klaue nicht zu stoppen. Er rettete die Clippers vor einem erneuten Debakel und in das entscheidende Spiel 7. Der Druck wird dadurch aber nicht weniger.
Kommentar zum Lakers-Aus: Der König kann keine Wunder mehr bewirken
Der amtierende Champion muss die Koffer für den Sommerurlaub packen, selbst LeBron James kann das Playoff-Aus der Los Angeles Lakers in Spiel 6 der Erstrundenserie gegen die Phoenix Suns nicht verhindern. Letztlich fehlte ihm die Kraft, sein Team im Alleingang zu tragen - so wird es der Maschine LeBron in Zukunft öfter ergehen. Ein Kommentar.
Lakers-Aus nach Katastrophen-Start
Der amtierende Champion muss sich aus den Playoffs verabschieden! Die Lakers haben auch Spiel 6 gegen die Phoenix Suns mit 100:113 verloren. Ein Katastrophen-Start der Lakers sowie der überragende Devin Booker bringen Phoenix auf die Siegerstraße. Das Comeback von LeBron James und Co. ist nicht von Erfolg gekrönt.
Kommentar: Die Dubs-Dyanstie 2.0 steht in den Startlöchern
Die Playoff-Träume der Golden State Warriors sind ausgeträumt, die Niederlage im finalen Play-In-Game gegen die Memphis Grizzlies ein bitteres Ende einer Saison mit vielen Höhen und Tiefen. Doch der Ausblick in die Zukunft ist so rosig, der nächste Angriff auf eine Championship in Reichweite. Ein Kommentar.
Kaman-Interview: "Ich züchte jetzt meine eigenen Tiere"
Chris Kaman hat sowohl bei den Mavs als auch in der deutschen Nationalmannschaft jahrelang an der Seite von Dirk Nowitzki gespielt. Im Interview mit SPOX und DAZN erklärt der ehemalige Center die Unterschiede zwischen dem Dallas-Dirk und dem DBB-Dirk, warum er Nowitzki bewundert und wie er überhaupt zum deutschen Nationalspieler wurde.