Jochen Tittmar, Jahrgang 1982, arbeitet seit 2008 in der Fußball-Redaktion für SPOX.com. Aufgewachsen in der Nähe von Stuttgart, ging es für ihn nach dem Studium der französischen sowie englischen Literatur und Sprache in Konstanz mit einem Praktikum beim Kicker weiter. Bei SPOX verantwortet er u.a. die Berichterstattung über Dortmund und Schalke.
Jochen Tittmar: Artikel, Interviews, Hintergrund | SPOX.com
Neueste Artikel von Jochen Tittmar
PSG im Finale: Der gefühlte Underdog
Seit 2011 steckt eine Investorengruppe Massen an Geld in PSG, seit 2011 ist es das Ziel, dadurch vor allem die CL zu gewinnen. Neun Jahre später stehen die Chancen dafür so gut wie nie - weil die Mannschaft neben ihrer individuellen Qualität vor allem eine uralte fußballerische Tugend auf das Feld bringt.
Kaderanalyse Liverpool: Nix oder Thiago?
Der FC Liverpool hat angesichts der überragenden Meistersaison kaum Grund für Veränderungen seines Teams - zumal die Reds schon vor Wochen ankündigten, wegen Corona penibel auf ihr Budget achten zu wollen. Dennoch gibt es für Teammanager Jürgen Klopp Fragezeichen und mögliche Transferkandidaten. Die Kaderanalyse des LFC.
"Passt zu 100 Prozent zum BVB": Matchwinner Can bricht Lanze für Trainer Favre
Borussia Dortmund hat den Vorsprung in der Tabelle auf Platz drei auf vier Punkte ausgebaut. Der BVB gewann sein Heimspiel am 30. Spieltag der Bundesliga mit 1:0 (0:0) gegen Hertha BSC - und stellte dabei einen neuen Vereinsrekord auf: 81 Tore schossen die Schwarzgelben noch nie nach 30 Partien. Auch deshalb richtete sich Matchwinner Emre Can energisch an die Kritiker von Trainer Lucien Favre.
"Ärgerlich": Flick findet Haar in der Suppe
Der FC Bayern München setzt seine Siegesserie auf dem Weg zum achten Meistertitel in Folge weiter fort. Am 30. Spieltag gewann der FCB bei Bayer Leverkusen mit 4:2 (3:1) - und stellte dabei einen neuen Bundesliga-Rekord auf: 90 Tore nach 30 Saisonpartien gelangen in der Geschichte der Liga noch keiner Mannschaft. Trainer Hansi Flick fand dennoch nach Schlusspfiff das vielzitierte Haar in der Suppe.
Otto Addo beim BVB: Die Hochbegabten-Nanny
Seit Saisonbeginn hat Borussia Dortmund die neu geschaffenen Funktion Talente-Trainer mit Otto Addo besetzt. Der ehemalige Profi soll im Übergangsbereich zwischen Junioren und Profis dafür sorgen, dass die Durchlässigkeit beim BVB ein konstantes Niveau erreicht - und Spieler wie Giovanni Reyna keine Ausnahme bleiben.
Hummels führt BVB-Defensive an: Brenzlig soll's im Juni werden
Aufgrund der irrlichternden Defensive von Borussia Dortmund trat Mats Hummels im Laufe dieser Saison immer wieder als Mahner und Kritiker auf. In den letzten Wochen hat sich die Verteidigungshaltung des BVB stark verbessert - und Hummels selbst hat mit reihenweise guten Leistungen entscheidend zum "neuen Spirit" beigetragen.
Schalkes Harit im Interview: "Ich dachte, ich wäre stärker und könnte die Gedanken verdrängen"
Hakimi in Topform: Die Crux für den BVB
Achraf Hakimi war beim 3:2-Sieg von Borussia Dortmund in der Champions League gegen Inter Mailand der Matchwinner und ist nun mit vier Toren bester Torschütze der Westfalen in der Königsklasse. Seine Eigenschaften machen den Marokkaner zum idealen BVB-Spieler - doch seine Zeit in Dortmund ist endlich.
BVB dreht Spiel dank Fabel-Halbzeit
Borussia Dortmund hat am 4. Spieltag der Champions-League-Heimspiel zu Hause gegen Inter Mailand mit 3:2 (0:2) gewonnen und liegt in der Tabelle der Gruppe F nun drei Zähler vor den Nerazzurri. Dennoch hat der BVB den direkten Vergleich nach dem 0:2 im Hinspiel in Mailand nicht für sich entschieden.