NBA

"Er hat uns als Team herausgefordert": Carlisle treibt Pacers zu Sieg in Spiel 6 - Hartenstein schwach, Hart verletzt

Von Stefan Petri
hart
© getty

Die Indiana Pacers haben in der Serie gegen die New York Knicks ein entscheidendes Spiel 7 erzwungen: In der Nacht auf Samstag ließ man den Knickerbockers beim klaren 116:103 keine Chance - damit müssen die Boston Celtics weiter auf ihren nächsten Gegner warten. Nach seinem überragenden Auftritt im Spiel zuvor blieb der deutsche Center Isaiah Hartenstein diesmal blass.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Indiana Pacers (E6) - New York Knicks (E2) 116:103 (BOXSCORE), Serie: 3-3

Das entscheidende Spiel 7 der Serie findet am Sonntagabend um 21.30 Uhr deutscher Zeit wieder im Madison Square Garden in New York City statt. Alle sechs bisherigen Spiele wurden vom Heimteam gewonnen. Der Sieger trifft anschließend in den Eastern Conference Finals auf die Boston Celtics (Spiel 1 ist Mittwochnacht um 2 Uhr).

Hartenstein hatte vor drei Tagen mit 12 Offensiv-Rebounds noch einen Franchise-Rekord aufgestellt. In Indianapolis machte er aber unter dem Korb kaum eine Schnitte, war defensiv nicht immer auf der Höhe und landete sogar mehrfach auf dem Poster. Er beendete seinen Arbeitstag mit nur 4 Punkten (1/3 FG), 7 Rebounds und 6 Assists. Beste Schützen der Knicks waren Jalen Brunson (31 Punkte, 11/26 FG) und Miles McBride (20).

Nach 18 Ballverlusten in Game 5 und einer klaren Unterlegenheit an den Brettern verzeichneten die Pacers diesmal nur 8 Turnover und gewannen das Rebound-Duell mit 47:35. Auch die Zone dominierte Indiana (62:38 Punkte). Pascal Siakam war Topscorer mit 25 Punkten, gleich fünf weitere Spieler punkteten bei einer starken Mannschaftsleistung ebenfalls zweistellig. Tyrese Haliburton rehabilitierte sich für sein schwaches letztes Spiel mit 15 Punkten (6/12 FG) und 9 Assists.

"Heute haben wir hart gespielt, das mussten wir auch", lobte Pacers-Coach Rick Carlisle, der seinem Team nach dem schwachen Spiel 5 einen verbalen Einlauf verpasst hatte. "Wir hatten da auch ein paar dämliche Plays", gab Haliburton zu: "Er hat uns als komplettes Team herausgefordert, besser zu spielen."

Knicks bangen um Josh Hart

Die Knicks müssen in Spiel 7 zudem um Leistungsträger Josh Hart fürchten: Der Shooting Guard, der in den laufenden Playoffs schon in mehreren Spielen über die kompletten 48 Minuten auf dem Parkett gestanden hatte, zog sich früh im Spiel eine Bauchmuskelverletzung zu und war davon sichtlich beeinträchtigt. Er spielte zwar insgesamt 31 Minuten, machte aber nur 5 Punkte (2/8 FG) und bat gleich zweimal danach, ausgewechselt zu werden. Zwischenzeitlich war ein Netz aus Kinesio-Tape auf seinem Bauch zu sehen.

Ein Update hatte Coach Tim Thibodeau direkt nach dem Spiel nicht parat. "Ich gehe davon aus, dass er spielt", gab sich Brunson aber zuversichtlich: "Es ist ein Spiel 7." Ähnlich sah es Hartenstein: "Er wird alles tun, was in seiner Macht steht. Wenn sein Bein nicht abfällt, wird er alles tun, um spielen zu können."

Am Sonntag wird es wieder vor allem auf Brunson ankommen. "Sie versuchen es mir schwer zu machen", sagte er nach einem mäßigen Auftritt, vor allem in der ersten Hälfte. "Darauf muss ich mich einstellen. Ich muss ihre unterschiedlichen Defenses besser lesen." Carlisle rechnete mit einer Leistungssteigerung des Publikumslieblings im Garden: "Wir müssen uns auf Sonntag vorbereiten. Wir wissen, mit welchem Einsatz er spielen wird. Dafür müssen wir bereit sein."

Pacers vs. Knicks: Die Stats-Leader

StatPacersKnicks
PunktePascal Siakam (25)Jalen Brunson (31)
ReboundsMyles Turner (8)Josh Hart (8)
AssistsTyrese Haliburton (9)Isaiah Hartenstein (6)
StealsPascal Siakam (2)Donte DiVincenzo, Precious Achiuwa (je 2)
BlocksIsaiah Jackson (3)Precious Achiuwa (2)
brunson2
© getty

Jalen Brunson in Halbzeit eins ganz schwach

Erneut ohne O.G. Anunoby konnten sich die Knicks in der Anfangsphase bei Ersatzmann "Deuce" McBride bedanken: Der traf seine ersten drei Dreier und hielt die Gäste so gegen das enorme Tempo der Pacers im Spiel. Die drückten in der Anfangsphase auf die Tube und fanden immer wieder den Weg in die Zone, so wie Myles Turner mit einem schönen And-one-Slam gegen Hartenstein. Trotzdem blieben die Knicks in einem sehr engen Spiel dran, führten zwischenzeitlich sogar mit 5 und nach dem ersten Viertel immerhin mit 30:29.

Die Partie blieb eng, bis Indiana in der Schlussphase des zweiten Spielabschnitts ein 10:0-Run gelang. Die Knicks blieben in dieser Phase über vier Minuten ohne Punkt, immerhin stellte Donte DiVincenzo mit einem Dreier aus der Ecke kurz vor der Pause noch auf 51:61. Mit dem Zehn-Punkte-Rückstand waren die Knicks noch gut bedient: Superstar Brunson verwarf elfmal in Folge und ging mit 2/13 und 1/4 von der Linie in die Kabine. Zudem dominierten die Pacers unter dem Korb (40:16 Punkte in der Zone).

Einen schnellen 5:0-Lauf der Knicks konterte Rick Carlisle mit einer Auszeit nach nur 38 Sekunden im dritten Viertel, seine Pacers antworteten mit zwei Dreiern in Folge zum 67:56. Bei Brunson lief es nun besser, aber die offenen Dreier fielen bei den Knicks in dieser Phase nicht mehr. Mit einem langen Jumper stellte Haliburton auf 81:65. Da saß Hart mit einem Handtuch auf seinen Bauch gepresst gerade draußen - er hatte selbst um seine Auswechslung gebeten. Das Highlight des Viertels gelang T.J. McConnell, der einen Airball-Dreier aus der Luft zum Reverse Layup verwandelte, doch Brunson verkürzte mit einem Dreier noch auf 75:88 aus Sicht der Knickerbockers.

Im Schlussviertel stellten die Pacers die Weichen aber schnell endgültig auf Sieg: Als Turner Harteinstein beim Layup-Versuch blockte und Andrew Nembhard im Gegenstoß einen Dreier verwandelte, war der Vorsprung 8:22 Minuten vor dem Ende erstmals auf 20 Punkte angewachsen (99:79). Obi Toppin sorgte mit einem spektakulären Dunk für das Ausrufezeichen und wurde von den Zuschauern mit Sprechchören belohnt. 3:39 Minuten vor dem Ende nahm Knicks-Coach Tom Thibodeau seine Stars herunter.

Knicks vs. Pacers: Die Serie im Überblick

SpielDatumUhrzeitHeimAuswärtsErgebnis
17. Mai (Di)1.30 UhrNew York KnicksIndiana Pacers121:117
29. Mai (Do)2 UhrNew York KnicksIndiana Pacers130:121
311. Mai (Sa)1 UhrIndiana PacersNew York Knicks111:106
412. Mai (So)21.30 UhrIndiana PacersNew York Knicks121:89
515. Mai (Mi)2 UhrNew York KnicksIndiana Pacers121:91
618. Mai (Sa)2.30 UhrIndiana PacersNew York Knicks116:103
719. Mai (So)21.30 UhrNew York KnicksIndiana Pacers-