NBA

New York Knicks werden überrollt: Indiana Pacers gleichen Serie aus

Von Robert Arndt
Die Indiana Pacers haben die Serie mit den New York Knicks ausgeglichen.
© getty

Dank eines furiosen Starts haben die Indiana Pacers die Serie mit den New York Knicks ausgeglichen. In Spiel 4 entschieden die Gastgeber das erste Viertel mit 34:14 für sich und demoralisierten schnell die ersatzgeschwächten Knicks. Indy setzte sich mit 121:89 durch.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Indiana Pacers (E6) - New York Knicks (E2) 121:89 (BOXSCORE), Serie: 1-2

Die ersten drei Partien waren noch knapp, doch diesmal war schon zur Halbzeit alles entschieden. Die Pacers hatten bereits im ersten Viertel die höchste Führung der Serie inne (+13) und fegten über die Knicks nur so hinweg. Backup-Guard T.J. McConnell (15, 6/12, 10 Assists) führte dabei einen 29:7-Lauf der Gastgeber an, dazu war auch Tyrese Haliburton (20, 8/15, 5 Assists) schnell voll im Rhythmus.

Die Pacers überrannten die Knicks, bei denen offensiv nichts zusammenlaufen wollte. Jalen Brunson (18, 6/17) erzielte erst im zweiten Viertel sein erstes Field Goal, kein anderer Starter erzielte mehr als 8 Punkte. O.G. Anunoby fehlte erneut mit einer Oberschenkelverletzung, sodass die Knicks auf dem Flügel wieder sehr dünn besetzt waren.

Die Pacers fanden immer wieder Lücken, erzielten alleine im ersten Viertel 18 Punkte in der Zone und ließen auch in der Folge nicht locker. Schon zur Pause hatten die Gastgeber fünf Scorer in Double Digits, darunter auch Ex-Knick Obi Toppin (14, 6/11), der erneut ein wichtiger Faktor für die Gastgeber war. Pascal Siakam (7/9) kam auf die gleiche Ausbeute, nach 36 Minuten hatten die Pacers bereits 101 Zähler auf dem Konto.

Pacers vs. Knicks: Die Stats-Leader

StatPacersKnicks
PunkteTyrese Haliburton (20)Alec Burks (20)
ReboundsAaron Nesmith (12)Achiuwa, Sims (je 6)
AssistsT.J. McConnell (10)Jalen Brunson (5)
StealsMcConnell, Jackson (je 2)Brunson, Sims (je 2)
BlocksMyles Turner (3)DiVincenzo, Diakite (je 1)
pacers-1
© getty

New York Knicks so schlecht wie zuletzt 2019

Die Knicks schnappten sich zwar 16 Offensiv-Rebounds (IND: 9) und marschierten 31-mal an die Freiwurflinie (IND: 8 FTA), doch aus dem Feld wollte für die Gäste kaum etwas zusammenlaufen (30/89 FG, 33,7 Prozent). Lediglich Isaiah Hartenstein (4, 5 Rebounds) traf mehr als die Hälfte seiner Würfe, Donte DiVincenzo (7, 3/13) hatte einen Plus-Minus-Wert von -40.

Die Knicks gaben auch darum schnell auf, Brunsons Arbeitstag war bereits bei -34 zwei Minuten vor Ende des dritten Viertels beendet. Zeitweise lagen die Knicks mit -43 hinten, das war den Gästen seit Dezember 2019 nicht mehr passiert (dazwischen lagen 388 Spiele).

Die Pacers glichen die Serie aus, Spiel 5 findet nun in der Nacht auf Mittwoch um 2 Uhr deutscher Zeit in New York statt.

Knicks vs. Pacers: Die Serie im Überblick

SpielDatumUhrzeitHeimAuswärtsErgebnis
17. Mai (Di)1.30 UhrNew York KnicksIndiana Pacers121:117
29. Mai (Do)2 UhrNew York KnicksIndiana Pacers130:121
311. Mai (Sa)1 UhrIndiana PacersNew York Knicks111:106
412. Mai (So)21.30 UhrIndiana PacersNew York Knicks121:89
515. Mai (Mi)2 UhrNew York KnicksIndiana Pacers-
6*18. Mai (Sa)tbaIndiana PacersNew York Knicks-
7*20. Mai (Mo)tbaNew York KnicksIndiana Pacers-