Olympia 2021 in Tokio, Japan - News der Sommerspiele
NEWS
Alle SportartenFussballBundesliga2. Bundesliga3. LigaDFB-PokalChampions LeagueEuropa LeagueFußball ÖsterreichInternationalEnglandSpanienItalienFrankreichTürkeiDFB-TeamEM 2021Fussball-WMFußball-NachwuchsUS-SportNFLNBANHLMLBMotorsportFormel 1DTMMotorradRallyeMehrsportTennisBasketballBasketball Champions LeagueEuroleagueHandballEishockeyGolfLeichtathletikVolleyballRadsportSchwimmenHockeyDartsRugbySnookerWintersportBoxenUFCWWEPage 2Frauen-EM 2017
Samstag, 12.02.2022
Olympia | Sa.. 12.02 2022, 11:11
Olympia | Sa.. 12.02 2022, 09:27
Olympia | Sa.. 12.02 2022, 08:41
Für die positiv auf Corona getesteten Eric Frenzel und Terence Weber schwindet die Hoffnung auf einen Einsatz im zweiten Einzelwettkampf der Nordischen Kombinierer bei den Olympischen Spielen in Peking am Dienstag. "Die Werte sind verbessert, aber leider noch nicht in einem Bereich, der den Wettkampf zulassen würde", sagte Teamarzt Stefan Pecher am Samstag. Körperlich gehe es beiden gut, mental sei die Situation aber "immer schwieriger", so Pecher.
Olympia | Sa.. 12.02 2022, 07:00
Olympia | Sa.. 12.02 2022, 06:30
Olympia | Sa.. 12.02 2022, 06:00
Olympia | Sa.. 12.02 2022, 04:33
Olympia | Sa.. 12.02 2022, 03:08
Freitag, 11.02.2022
Olympia | Fr.. 11.02 2022, 15:51
Im Biathlon-Einzel legen die deutschen Damen am Freitag ein historisch schlechtes Olympia-Debakel hin - im Skeleton sieht es dafür nach einem Doppelsieg aus! Karl Geiger und Co. legen in der Quali zu. Die Skeleton-Damen sind derweil ähnlich gut wie die Herren in den Wettbewerb gestartet. Alle Entscheidungen sowie die Top-News des Tages bekommt Ihr wie gewohnt hier bei Rund um Olympia.
Olympia | Fr.. 11.02 2022, 15:44
Olympia | Fr.. 11.02 2022, 13:56
Olympia | Fr.. 11.02 2022, 13:04
Skispringer Markus Eisenbichler hat mit einer starken Qualifikation leise Hoffnungen für die Olympia-Entscheidung von der Großschanze am Samstag geweckt. Der ehemalige Weltmeister landete mit einem Flug auf 129,0 m auf Rang sechs und war damit bester der zuletzt so enttäuschenden DSV-Adler. Hoffnungsträger Karl Geiger kam an seinem 29. Geburtstag mit 128,0 m auf den zwölften Platz.
Olympia | Fr.. 11.02 2022, 11:21
Olympia | Fr.. 11.02 2022, 10:56
Der deutsche Eisschnellläufer Patrick Beckert hat bei den Olympischen Winterspielen in Peking auch in seinem zweiten Einsatz eine Medaille klar verpasst. Der beste deutsche Langstreckler lief am Freitag auf seiner Spezialstrecke 10.000 m in 13:01,23 Minuten auf den siebten Rang. Beckert hatte sich im Vorfeld nicht zu den Top-Favoriten gezählt.
Olympia | Fr.. 11.02 2022, 09:22
Der finnische Skilangläufer Iivo Niskanen hat bei den Winterspielen in Peking den Klassiker über 15 km gewonnen und nach dem Sieg im 50-km-Marathon 2018 in Pyeongchang sein zweites Olympia-Gold geholt. Einen Tag nachdem seine Schwester Kerttu im Frauen-Rennen über 10 km als Zweite hinter Therese Johaug den Sieg um 0,4 Sekunden verpasst hatte, setzte sich der 30 Jahre alte Klassik-Spezialist mit 23,2 Sekunden Vorsprung auf Alexander Bolschunow durch. Bronze ging an den Norweger Johannes Hösflot Kläbo.
Olympia | Fr.. 11.02 2022, 08:44
Die russische Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Kamila Walijewa ist vor den Winterspielen in Peking positiv auf das Stimulans Trimetazidin getestet worden. Das teilte die vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) beauftragte Internationale Testagentur ITA am Freitagmorgen mit. Ob die 15-Jährige, die am Montag mit der russischen Mannschaft Gold im Teamwettbewerb gewonnen hatte, am Einzelwettbewerb teilnehmen darf, entscheidet sich vor dem Sportgerichtshof CAS.
Olympia | Fr.. 11.02 2022, 06:41
Olympia | Fr.. 11.02 2022, 06:00
Olympia | Fr.. 11.02 2022, 05:53
Olympia | Fr.. 11.02 2022, 05:33
Snowboard-Superstar Shaun White hat die Krönung seiner einzigartigen Karriere knapp verpasst. Der 35 Jahre alte US-Amerikaner sprang am Freitag im letzten Halfpipe-Wettkampf seiner Laufbahn bei den Winterspielen in Peking nur auf Rang vier. Gold sicherte sich im Genting Snow Park von Zhangjiakou der Weltcupführende Ayumu Hirano (96,00 Punkte) aus Japan, der dreimalige Weltmeister Scotty James (92,50) aus Australien gewann Silber. Bronze ging an den Schweizer Jan Scherrer (87,25).
Top 5 gelesene Artikel