FC Bayern - VfB Stuttgart, Noten: Manuel Neuer
Trotz mehr Ballbesitz erspielte sich Stuttgart kaum Chancen, Manuel Neuer musste nur zwei ungefährliche Schüsse parieren. Note: 3,5.
FC Bayern - VfB Stuttgart, Noten: Konrad Laimer
Rechts hinten ersetzte Konrad Laimer den verletzten Noussair Mazraoui, einer von vier Startelf-Wechseln im Vergleich zum 1:0-Sieg bei Manchester United. Nach einer vergebenen Chance in der 8. Minute blieb Laimer eher unauffällig. Note: 3,5.
FC Bayern - VfB Stuttgart, Noten: Dayot Upamecano
Desolat in Frankfurt, stark in Manchester - unauffällig und solide gegen Stuttgart. Weder Genie, noch Wahnsinn. Note: 3.
FC Bayern - VfB Stuttgart, Noten: Min-Jae Kim
Min-Jae Kim räumte im Abwehrzentrum tadellos auf. Am eindrücklichsten, als er Josha Vagnoman an der Strafraumgrenze stark abgrätschte (34.). Seine sechs klärenden Aktionen waren absoluter Bestwert beim FC Bayern. Wiederholt setzte Kim bei Standards auch offensive Akzente, hatte dabei aber zunächst Pech. Sein Kopfballtor in der 25. und sein Assist auf Müller in der 45.+2 zählten wegen (angeblichen) Abseitsstellungen nicht. Aller guten Dinge sind drei: In der 63. köpfelte Kim zum 3:0 ein, der Ball wurde aber noch abgefälscht. Note: 1,5.
FC Bayern - VfB Stuttgart, Noten: Alphonso Davies
Alphonso Davies präsentierte sich deutlich weniger fehlerhaft als zuletzt und setzte auf seiner linken Seite gute Akzente im Offensivspiel, außerdem sehr zweikampfstark. Mit seinen permanenten Vorstößen gab Davies Vordermann Sané die Chance, in die Mitte einzurücken. Note: 2,5.
FC Bayern - VfB Stuttgart, Noten: Aleksandar Pavlovic
Weil Joshua Kimmich und Leon Goretzka krank fehlten, besetzten Aleksandar Pavlovic und Raphael Guerreiro das Mittelfeldzentrum. Der 19-jährige Pavlovic absolvierte erst seinen fünften Profieinsatz für den FC Bayern, wirkte aber deutlich routinierter. Beachtlich: Er durfte Standards treten - und wie! In der 25. assistierte er Kim per Freistoß, doch der Treffer zählte wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht. In der 56. köpfte Atakan Karazor einen Pavlovic-Freistoß zu Kane weiter, diesmal zählte das Tor. In der 63. bewies Pavlovic schließlich, dass er auch Ecken kann: Wieder fand er Kim, der zum 3:0 einköpfte. Bayern hat einen neuen Standard-Gott. Note: 1,5.
FC Bayern - VfB Stuttgart, Noten: Raphael Guerreiro
Raphael Guerreiro positionierte sich im Mittelfeldzentrum etwas offensiver als Pavlovic und blieb dort etwas blasser. Was auch daran lag, dass er keine Standards trat. Note: 3,5.
FC Bayern - VfB Stuttgart, Noten: Jamal Musiala
Ausnahmsweise auf dem rechten Flügel eingesetzt, sprühte Jamal Musiala dort vor allem in der ersten Halbzeit vor Spielfreude. In der 8. spielte er Laimer stark frei, in der 29. ermöglichte er mit einem Ballgewinn am eigenen Strafraum eine gute Konterchance, in der 31. stoppte ihn Mittelstädt knapp vor dem Sechzehner regelwidrig. Kurz vor der Pause schoss Musiala im Fallen drüber, danach baute er etwas ab. Note: 2,5.
FC Bayern - VfB Stuttgart, Noten: Thomas Müller
Thomas Müller rückte für Kingsley Coman in die Startelf - und bewarb sich für einen Verbleib ebendort. Mit mehreren Müller-artigen Aktionen belebte er das Münchner Spiel. Vor dem 1:0 schaltete er stark, in der 37. spielte er Sané nach einer tollen Ballbehauptung frei, doch der scheiterte an Stuttgarts Keeper Alexander Nübel. Müllers Treffer in der 45.+2 zählte wegen einer knappen Abseitsstellung zurecht nicht. Note: 2,5.
FC Bayern - VfB Stuttgart, Noten: Leroy Sané
Neben Musiala und Müller überzeugte auch der dritte offensive Mittelfeldspieler. In der 2. Minute bereitete Leroy Sané Kanes 1:0 vor. Zu einem eigenen Treffer sollte es trotz zahlreicher guter Chancen nicht reichen, mehrmals scheiterte Sané an Nübel. Note: 2,5.
FC Bayern - VfB Stuttgart, Noten: Harry Kane
Harry Kane kränkelte in den letzten Tagen zwar etwas, es reichte aber dennoch für einen Startelf-Einsatz - und das sollte sich lohnen. In der 2. schob er zum 1:0 ein, in der 56. köpfte er zum 2:0. Ansonsten gewohnt umtriebig und auch mal im Mittelfeld oder auf den Flügeln zu finden. Note: 1,5.
FC Bayern - VfB Stuttgart, Noten: Einwechselspieler
Eric Maxim Choupo-Moting (ab 83.): Bei einem Doppelwechsel ersetzte Eric Maxim Choupo-Moting Müller. Keine Bewertung.
Mathys Tel (ab 83.):. Gemeinsam mit Choupo-Moting kam auch Mathys Tel, für ihn musste Musiala weichen. Keine Bewertung.
Frans Krätzig (ab 89.): Für Davies eingewechselt. Keine Bewertung.