
Der FC Barcelona verlor mit 1:3 auswärts gegen Real Madrid im El Clásico. Nach dem Schlusspfiff verschaffte sich der Barça-Boss Zugriff zur Schiedsrichterkabine und forderte Erklärungen.
"Nach dem Spiel hat sich Joan Laporta Zugang zur Umkleidekabine des Schiedsrichters verschafft und wiederholt nach Erklärungen für Entscheidungen gefordert, die während des Spiels getroffen wurden", erklärte Chef-Schiedsrichter José Sánchez Martinez zu den Vorkommnissen.
In den spanischen Medien vermutet man, dass Laporta besonders über eine Szene wütend auf die Unparteiischen war: Real Madrids Außenverteidiger Dani Carvajal foulte vermeintlich Barça-Stürmer Robert Lewandowski im Strafraum. Der Barça-Boss hätte gerne einen Strafstoß gesehen.
Nach den erheblichen Investitionen auf dem Transfermarkt im Sommer sind die Katalanen zum Siegen verdammt. Nach dem 3:3-Unentschieden in der Champions League unter der Woche gegen Inter Mailand steht Barcelona in der Königsklasse vor dem Aus.
- Artikel und Videos zum Thema
- Kein Elfer für Barca?! Lewy kann es nicht glauben - VAR bleibt stumm | La Liga
- Verdienter Sieg im Clásico! Real sorgt für Barças erste Saisonniederlage
- Barça mit besonderen Logo im Clásico: Was bedeutet das Logo auf dem Trikot des FC Barcelona gegen Real Madrid?
- Jetzt anmelden und LaLiga live auf DAZN erleben! Jederzeit monatlich kündbar.