Slowenien vs. Serbien 1:1: Treffer in letzter Sekunde! Serben retten Punkt gegen Slowenen

Von SPOX/SID
Jovic-19201
© getty

Die serbische Fußball-Nationalmannschaft muss bei der EM weiter um die Teilnahme an der K.o.-Phase zittern. Das ambitionierte Team von Nationaltrainer Dragan Stojkovic kam im brisanten Balkan-Duell gegen den vermeintlich schwächsten Gruppengegner Slowenien zwar in buchstäblich letzter Sekunde zu einem 1:1 (0:0), braucht im abschließenden Gruppenspiel gegen Dänemark aber dringend einen Sieg, um doch noch ins Achtelfinale einzuziehen.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
  • Torschützen: 1:0 Karnicnik (69.), 1:1 Jovic (90.+6.)
  • Ex-Frankfurter Luka Jovic rettet Serbien in letzter Sekunde einen Punkt
  • Slowenien und Serbien müssen noch ums Weiterkommen zittern Hier findet Ihr eine Übersicht aller Gruppen.

Zan Karnicnik (69.) hatte Slowenien zunächst in Führung gebracht, 1:1 Luka Jovic (90.+5) gelang nach einem Eckball mit der letzten Aktion des Spiels der Ausgleich. Gegen den Weltranglisten-57. zeigten sich die Serben trotz ihrer hochkarätig besetzten Offensive vor allem in der ersten Halbzeit viel zu harm- und ideenlos. Die Slowenen verpassten ihrerseits erneut den historischen ersten Sieg bei einer EM, unter Umständen könnte im letzten Gruppenspiel gegen England aber sogar ein weiteres Unentschieden für einen Platz unter den letzten 16 reichen.

Nach den Vorkommnissen beim Auftaktspiel in Gelsenkirchen standen in München vor allem die serbischen Fans unter Beobachtung. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hatte nach der Partie gegen England wegen des Fehlverhaltens einiger Fans ein Disziplinarverfahren gegen Serbiens Fußballverband FFS eingeleitet. Vor dem Duell mit Slowenien waren UEFA und Sicherheitsbehörden dennoch nur von einem "mittleren Risiko" ausgegangen.

Dennoch hatte es zuvor auch Aufregung um eine Rückzugsdrohung der Serben gegeben. Diese hatten gefordert, die UEFA solle gegen Kroatien und Albanien ermitteln, weil deren Fans Hassgesänge gegen den ungeliebten Nachbarn angestimmt hatten. Nach Informationen der Londoner Times wird es zum Rückzug aber nicht kommen, weil die UEFA die Disziplinarmaßnahmen einleiten wollte.

EM 2024: Die Tabelle der Gruppe C

#MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1England11001:013
2Slowenien20202:202
3Dänemark10101:101
4Serbien20111:2-11

Durch die räumliche Nähe zum Spielort München waren zahlreiche Fans aus beiden Ländern in die bayrische Landeshauptstadt gereist. In der mit 66.000 Zuschauern ausverkauften Arena waren die Kräfteverhältnisse ausgeglichen, der serbische Jubel über die vor dem Spiel eingeblendete Grußbotschaft von Tennis-Legende Novak Djokovic war ähnlich groß wie jener aufseiten der Slowenen über die Nachricht von Rad-Star Tadej Pogacar.

Gänzlich anders gestaltete sich das Geschehen auf dem Platz. Die Serben, die nach dessen Ausfall ohne den verletzten Filip Kostic aufliefen, sorgten offensiv kaum für Gefahr. Trotz der individuellen Überlegenheit waren sie vor allem in der Defensive gefordert und hatten dabei auch schon früh Glück, nicht in Rückstand zu geraten (8.).

Während Serbien um Spielkontrolle bemüht war, behielten die Slowenen ihre mutige Spielweise bei - und fanden immer wieder Lücken in der serbischen Abwehr. Erst traf Timi Elsnik (38.) den Pfosten, den Nachschuss setzte dann der Leipziger Benjamin Sesko nur knapp am Tor vorbei.

Für die Serben war es ein Wachmacher. Die Führung gelang ihnen trotz guter Chancen zwar nicht mehr, jedoch nahmen die "Adler" den Schwung mit in die zweite Halbzeit. Allen voran Aleksandar Mitrovic (47., 50.) entpuppte sich immer wieder als Gefahrenherd. Das Spiel wurde hitziger, Chancen gab es auf beiden Seiten - Karnicnik nutze die entscheidende für Slowenien.

Slowenien vs. Serbien - 1:1

Tore

1:0 Karnicnik (69.), 1:1 Jovic (90.+6.)

Aufstellung Slowenien

Oblak - Karnicnik, Drkusic, Bijol, Janza - Gnezda Cerin, Elsnik, Stojanovic (77. Verbic), Mlakar (63. Stankovic) - Sporar, Sesko (77. Vipotnik)

Aufstellung Serbien

Rajkovic - Veljkovic, Milenkovic, Pavlovic - Ilic, Lukic (64. Milinkovic-Savic), A. Zivkovic (82. Birmancevic), Mladenovic (46. Gacinovic), Vlahovic (64. Jovic) - Tadic (82. Samardzic), A. Mitrovic

Gelbe Karten

Vipotnik (90.+4.) / Mladenovic (25.), Lukic (54.), Jovic (90.+2.), Gacinovic (90.+3.)

Der Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Klicke hier für den Refresh der Seite.

Slowenien vs. Serbien: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - 1:1

Fazit: Es war ein spannendes Spiel zwischen Slowenien und Serbien, das mit einem verdienten 1:1-Unentschieden endete. Slowenien kam besser ins Spiel und erkämpfte sich früh gute Chancen, darunter Mlakars Pfostenschuss. Die Führung fiel aber erst in der zweiten Hälfte in Form von Karnicnik. Doch Serbien ließ nicht nach, Mitrovic traf die Latte und Serbien belohnte sich in der letzten Sekunde noch mit einem Punkt. Torschütze per Kopf war der Ex-Frankfurter Luka Jovic.

90.+7. Abpfiff!

Slowenien vs. Serbien: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Tor Serbien

90.+6. TOOOOR! Slowenien vs. SERBIEN 1:1! Und dann ist der Ball tatsächlich im Tor! In der allerletzten Sekunde köpft Jovic den Eckball von rechts rein. Verdienter Ausgleich, Slowenien hat sich in den letzten Minuten nur hinten reingestellt.

90.+4. Nun wird auch ein Slowene verwarnt. Vipotnik hindert Rajkovic am Ausschuss.

90.+3. Frustration wird jetzt auch bei Gacinovic bemerkbar, der völlig unnötig Janza wegräumt. Gelb für den Serben.

90.+2. Jovic wird von den Slowenen am schnellen Weiterspielen gehindert und beginnt aus Frustration zu schubsen. Dafür wird er mit Gelb bestraft.

90.+1. Slowenien kann noch wechseln und tut das jetzt auch. Kek bringt Brekalo für Elsnik.

90.+1. Fünf Minuten gibt es obendrauf.

89. Die Serben schmeißen alles nach vorne. Die so wichtigen Flanken kommen aber einfach nicht an und an Oblak ist sowieso das ganze Spiel über kein Vorbei.

86. Serbien drückt auf den Ausgleich. Ilic hat extrem viel Platz, kann eigentlich noch gehen, doch er entscheidet sich für eine Flanke ins Nichts. Da war mehr drin gewesen.

85. Birmancevic tritt einen Freistoß von links, und die wird gefährlich. Oblak muss mit der Faust noch ran. Serbien hat Eckball.

82. Serbien bringt weitere zwei frische Spieler. Samardzic und Birmancevic betreten für Tadic und Zivkovic das Feld.

81. Kleines Missverständnis zwischen Oblak und Bijol, das aber noch glimpflich endet. Oblak läuft aus seinem Tor, um den Ball abzupflücken, doch sein Verteidiger steht ihm im Weg. Im Nachgreifen hat er dann aber den Ball sicher.

79. Karnicnik mit dem nächsten guten Abschluss! Der Ball rollt dann aber am Kasten vorbei.

76. Slowenien tauscht, neu im Spiel sind: Vipotnik und Verbic. Dafür haben Sesko und Stojanovic Feierabend.

75. Es wird gefährlich. Serbien bekommt einen Freistoß in guter Position zugesprochen. Tadic entscheidet sich aus dieser Weite logischerweise für die Flanke. Milinkovic-Savic kommt zum Kopfball, doch der wird abgefälscht.

71. Sloweniens Führung wackelt dann aber zum ersten Mal. Mitrovic lenkt eine Flanke kurz vor dem Tor an die Latte. Karnicnik war mit seinem Fuß noch entscheidend dazwischen und hat damit den Ausgleich verhindert.

Karnicnik-1920
© getty

Slowenien vs. Serbien: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Tor Slowenien

69. TOOOOR! SLOWENIEN vs. Serbien 1:0! Und dann fällt endlich ein Tor in diesem Spiel. Gacinovic verliert die Kugel, dann macht es Karnicnik schnell. Er zieht an und verlagert das Spiel mit einem Pass zu Elsnik auf die linke Spielfeldseite. Der hat viel Platz, überlegt, was er tun möchte und entscheidet sich für eine halbhohe Hereingabe hinter die serbische Kette. So sehen sie Karnicnik nicht, der am zweiten Pfosten reinschiebt. Kein Abseits.

67. Pavlovic geht im Sechzehner körperbetont gegen Stojanovic in den Einsatz und haut ihn um. Für Kovacs ist das aber viel zu wenig. Es geht weiter mit Abstoß Serbien.

64. Dann tauschen auch die Serben direkt. Ein weiterer Ex-Frankfurter, Luka Jovic, ersetzt Vlahovic. Zudem kommt Milinkovic-Savic für Lukic.

63. Es wird zum ersten Mal gewechselt. Stankovic vom österreichischen Meister Sturm Graz kommt aufs Feld für Mlakar.

61. Hier geht es wirklich hin und her, das Spiel ist nun ausgeglichen.

58. Aber Slowenien ist immer noch da. Sie starten den Konter, Sesko zieht aus der Weite ab. Rajkovic muss sich strecken und wehrt zur Ecke ab.

57. Serbien hat jetzt in der zweiten Hälfte die Rolle eingenommen, die zu Beginn der ersten Hälfte noch Slowenien innehatte.

54. Lukic gibt Stojanovic mit der Schulter eine mit. Gelbe Karte für den Serben.

53. Sporar schickt Sesko auf die Reise. Der wäre fast durch gewesen, wenn Veljkovic sich nicht noch mit seinem Körper dazwischengeworfen hätte. Stark vom serbischen Abwehrspieler.

50. Sloweniens Abwehr hat jetzt alle Hände voll zu tun. Serbien klopft weiter an. Dieses Mal ist es Mitrovic mit einem Kopfball, der für Gefahr sorgt.

50. Die Slowenen starten die zweite Hälfte sehr nervös. Bijols Klärungsversuch landet fast im eigenen Tor.

47. Serbien kommt aufmerksam aus der Pause zurück. Tadic bedient Mitrovic mit einem traumhaften Laufpass, der dann nur noch vor Oblak steht und dann aber am Schlussmann scheitert.

46. Der Ex-Frankfurter Gacinovic ersetzt zur Pause den verwarnten Mladenovic.

46. Weiter geht's.

Mitrovic-1920
© getty

Slowenien vs. Serbien: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Anpfiff 2. Halbzeit

Halbzeit: Obwohl hier noch kein Tor gefallen ist zwischen Slowenien und Serbien, ist es eine durchaus spannende Partie. Slowenien erwischte den besseren Start und war zunächst spielbestimmender. Die Serbien tauten dann aber auf und erarbeiteten sich selbst gute Chancen. Die beste Torgelegenheit hatte aber Slowenien: Elsnik traf nur den Pfosten und Sesko verpasste im Nachschuss die Führung.

Slowenien vs. Serbien: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Halbzeitpause

45.+2. Schnell ist die Minute dann auch vorüber. Pause in München.

45.+1. Eine Minute wird nachgespielt.

44. Serbien läuft in Überzahl an. Lukic kommt zum Schuss, ein slowenischer Fuß blockt diesen aber ab. Dann schaltet Slowenien um und erkämpft sich einen Eckstoß.

42. Zivkovic zieht nach innen und bringt den Ball halbhoch rein. Vlahovic setzt im Strafraum seinen Körper gut ein, so rutscht der Ball durch auf Mitrovic, der nun freie Bahn hat. Oblak kann aus kurzer Distanz aber abwehren. Erst dann kommt der Abseitspfiff. Das Spiel nimmt jetzt so richtig Fahrt auf.

41. Tadic ist mit dem Ball im slowenischen Strafraum, sucht die Lücke, verliert dann aber die Kugel.

38. Das muss eigentlich die Führung für Slowenien sein! Elsnik kommt nah vor dem Tor zum Abschluss und haut drauf. Pfosten! Doch der Ball ist noch im Spiel, Sporar trifft im Nachschuss den Ball nicht, doch Sesko ist zur Stelle. Er befördert die Kugel aber über das Tor. Glück für Serbien.

34. Jetzt hat Serbien ein wenig das Zepter übernommen. Von der slowenischen Dominanz wie zu Beginn ist nicht mehr viel übrig.

31. Sloweniens Abwehr leistet sich einen Patzer und schenkt den Serben einen Eckball. Und dieser wird richtig gefährlich. Kein Serbe kommt zwar an den Ball, doch die Kugel dreht sich unangenehm rein und fliegt ganz knapp am Tor vorbei.

30. Vlahovic fällt kurz vor der Sechzehnerlinie gegen Bijol um und will einen Foulpfiff hören. Der Pfiff bleibt aber aus.

27. Jetzt einmal eine gute Phase der Serben. Ilic flankt von links ins Zentrum, wo Vlahovic per Kopf gefährlich wird - zu zentral, Oblak hält problemlos fest.

24. Serbien ist weiterhin ideenlos, was die Offensive betrifft. Slowenien startet den Konter, Karnicnik ist pfeilschnell auf der rechten Außenbahn unterwegs und kann von Mladenovic nur mit einem Foul gestoppt werden. Dafür sieht der Serbe Gelb.

21. Power Play von Slowenien, das bei 50:50-Bällen etwas aufmerksamer ist. Sogar Vlahovic muss hinten mithelfen.

20. Die Serben überlassen den Slowenen das Spiel. Die wiederum lassen sich viel Zeit und suchen die Lücke.

15. Serbien tut sich im Moment noch etwas schwer, seine Star-Stürmer vorne in Szene zu setzen und ist viel hinten beschäftigt.

13. Slowenien ist zu Beginn das gefährlichere Team. Ein weiter Abschlag kommt unangenehm aufs serbische Tor, Veljkovic schirmt vor Mlakar ab und will, dass Rajkovic rauskommt. Der ist aber etwas unentschlossen, so muss Veljkovic selbst zu seinem Torwart zurückköpfen.

9. Drkusic rammt Mitrovic von hinten weg. Serbien darf sich über einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte freuen.

8. Dann ist Mlakar plötzlich an allen serbischen Verteidigern vorbei und knallt volley drauf. Guter Schuss, Rajkovic kann Schlimmeres verhindern. Ecke Slowenien.

7. Jetzt haben die Serben mal für einen längeren Zeitraum den Ball. Wirklich was daraus machen können sie aber nicht.

4. Wieder laden die Serben die Slowenen mit einem technischen Fehler ein. Ilic bringt den Ball nicht unter Kontrolle. Gnezda Cerin nutzt die Chance, um aus der Ferne zu schießen. Kein Problem für Rajkovic.

2. Pavlovic hat Probleme bei der Ballannahme und schenkt den Slowenen so den Ball in einer guten Position. Danach kann er aber immerhin noch ins Seitenaus klären.

1. Der Rumäne Istvan Kovacs hat das Spiel soeben angepfiffen.

Slowenien vs. Serbien: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Anpfiff

vor Beginn Drei Spieler tauscht dagegen Serbiens Dragan Stojkovic aus. Gudelj und Milinkovic-Savic bleiben draußen, der Ex-Frankfurter Filip Kostic fehlt verletzt. Ilic, Tadic und Mladenovic sind dafür von Beginn an mit dabei.

vor Beginn Matjaz Kek sieht keinen Grund, seine Mannschaft im Vergleich zum 1:1 gegen Dänemark zu verändern und schickt daher dieselbe Elf wieder aufs Feld.

vor Beginn Serbien ist in die EM mit einer Niederlage gestartet. Die Slowenen konnten sich dagegen am 1. Gruppenspieltag einen Zähler erkämpfen. Welches Team kann heute im Kampf um das Achtelfinale punkten?

vor Beginn Das Duell startet um 15.00 Uhr in der Allianz-Arena in München.

vor Beginn Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Partie zwischen Slowenien und Serbien.

Slowenien, Serbien, EM Gruppenspiel, heute live, Liveticker
© getty

Slowenien vs. Serbien: EM Gruppenspiel heute im Liveticker - Offizielle Aufstellungen

  • Slowenien: Oblak - Karnicnik, Drkusic, Bijol, Janza - Gnezda Cerin, Elsnik, Stojanovic, Mlakar - Sporar, Sesko
  • Serbien: Rajkovic - Veljkovic, Milenkovic, Pavlovic - Ilic, Lukic, A. Zivkovic, Mladenovic, Vlahovic - Tadic, A. Mitrovic

Slowenien vs. Serbien: EM Gruppenspiel heute im im TV und Livestream

Die Partie zwischen Slowenien und Serbien wird heute exklusiv von MagentaTV übertragen. Die Vorberichte zum Spiel beginnen um 14.30 Uhr.

Der Pay-TV-Sender zeigt die Begegnung alternativ im Livestream auf der MagentaTV-Website und in der MagentaTV App.

Slowenien vs. Serbien: EM Gruppenspiel heute im Liveticker - Die Gruppe C im Überblick

RangTeamSpieleSUNToreDiff.Punkte
1England11001:013
2Dänemark10101:101
2Slowenien10101:101
4Serbien10010:1-10