1. FC Heidenheim - 1. FC Köln 4:1: Packung statt Rettung! Effzeh zum siebten Mal aus der Bundesliga abgestiegen

Von SPOX/SID
koeln-abstieg-heidenheim-1600
© getty

Die wundersame Rettung ist ausgeblieben, der 1. FC Köln steigt nach einer letzten Demütigung zum siebten Mal aus der Bundesliga ab. Statt wenigstens noch den unbedingt erforderlichen Sieg einzufahren, ging die Mannschaft von Trainer Timo Schultz mit einem 1:4 (0:3) beim unbekümmert aufspielenden Aufsteiger 1. FC Heidenheim beinahe unter.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Die Kölner hatten ihr Schicksal nicht mehr selbst in der Hand - sie durften nach ihrem wilden Last-Minute-Sieg im direkten Aufeinandertreffen mit Union Berlin (3:2) eine Woche zuvor aber noch von einem Fußball-Wunder im Fernduell mit den Eisernen um die Relegation träumen. "Wir glauben dran, bis zum Ende. Rechnerisch ist noch alles möglich", sagte Schultz vor dem Anpfiff in Heidenheim, wo auch in der kommenden Saison Bundesliga-Fußball gespielt wird.

Von Zuversicht oder gar wilder Entschlossenheit war freilich nichts zu sehen, und sollte sie dagewesen sein, so verflüchtigte sie sich rasend schnell. Die Kölner spielten lange Zeit viel zu zögerlich, ganz im Gegensatz zu den längst aller Sorgen entledigten Gastgebern, die nach einer Fußoperation bei Trainer Frank Schmidt von dessen Assistenten Bernhard Raab gecoacht wurden. Es sah so aus, als müssten die Heidenheimer gewinnen, nicht die Gäste.

Nach 25 Minuten riefen die Kölner Anhänger erstmals "Wir wollen Euch kämpfen sehen" - da war es freilich schon zu spät. Erin Dinkci, der zur kommenden Saison zum SC Freiburg wechselt, nutzte die erschreckende Zweikampfschwäche der Kölner zweimal eiskalt aus (16. und 22.). Sein Schuss beim ersten Treffer wurde dabei von Julian Chabot unhaltbar für Torhüter Marvin Schwäbe abgefälscht.

Drei Punkte und mindestens drei Treffer Rückstand in der Tordifferenz hätten die Kölner aufholen müssen, um Union noch zu überflügeln - sie waren dazu aber von Beginn an erkennbar nicht in der Lage. Und erst recht nicht mehr, nachdem auch Kevin Sessa (36.) getroffen hatte. Das 1:3 durch Steffen Tigges (64.) war allenfalls das Ergebnis der Kölner Bemühungen, das Spiel nicht zu einem Debakel ausarten zu lassen. Jan-Niklas Beste (78.) stellte aber den alten Abstand wieder her.

Der dreimalige deutsche Meister steigt erstmals seit 2018 aus der Bundesliga ab, nur der 1. FC Nürnberg (9) und Arminia Bielefeld (8) mussten häufiger den Gang in die 2. Liga antreten. Die Aussichten für die Kölner, wie nach dem letzten Abstieg sofort wieder aufzusteigen, sind äußerst trüb. Für die neue Saison darf der FC wegen seiner Transfersperre keine neuen Spieler verpflichten.

1. FC Heidenheim vs. 1. FC Köln - 4:1

Tore

1:0 Dinkci (16.), 2:0 Dinkci (22.), 3:0 Sessa (36.), 3:1 Tigges (64.), 4:1 Beste (78.)

Aufstellung 1. FC Heidenheim

Ke. Müller - Traoré, P. Mainka, Gimber, Föhrenbach - Schöppner (87. Thomalla), Maloney, Dinkci (79. Theuerkauf), Sessa, Beste (87. Pieringer) - Kleindienst

Aufstellung 1. FC Köln

Schwäbe - Thielmann (55. Carstensen), Hübers, Chabot, Heintz (62. Paqarada) - Ljubicic, Martel (76. Dietz), Alidou (46. Downs), Kainz (46. Uth), Maina - S. Tigges

Gelbe Karten

Kleindienst (76.) / Kainz (30.), Hübers (51.), Maina (78.)

1. FC Köln und Union Berlin, Bundesliga Abstieg: Fernduell um den Klassenerhalt zum Nachlesen im Liveticker

90.+9. Dann ist auch in Berlin Schluss. Die Unioner haben das rettende Ufer erreicht.

90.+4. Heidenheim - Köln: Abpfiff in Heidenheim. Köln steigt in die 2. Bundesliga ab.

Tor Union

90. Union - Freiburg: TOOOOR für Union, Torschütze zum 2:1 Haberer. Eggestein hält im Sechzehner Doekhi fest. Klare Sache, es gibt Elfmeter. Volland tritt an, doch wieder kann Atubolu parieren. Allerdings ist Haberer im Nachschuss zur Stelle und schiebt ein.

90.+1. Heidenheim - Köln: In Heidenheim werden derweil vier Minuten nachgespielt.

88. Union - Freiburg: Wegen des Gegentreffers ist Union also wieder auf Platz 16 runtergerutscht. Ein Tor muss schleunigst her.

Tor Freiburg

85. Union - Freiburg: TOOOOR für Freiburg, Torschütze zum 1:1 ist Doan. Laidouni wird vorne zu Fall gebracht, doch der Schiedsrichter pfeift nicht, so geht es schnell in die andere Richtung. Weißhaupt hat enorm viel Platz. Eine Flanke später köpft Doan im Rücken von Gosens zum 1:1.

82. Union - Freiburg: Hollerbach fast mit dem 2:0! Berlin läuft einen Konter, Juranovic ist am Ball und spielt dann raus auf Hollerbach, dessen Schuss gerade noch so von Makengo geblockt wird.

80. Union - Freiburg: Gute Nachrichten für alle Union-Fans. Werder erhöht gegen Bochum auf 2:0. Die Eisernen müssen also nur noch zehn Minuten durchstehen und dürfen dabei keinen Gegentreffer kassieren.

Tor Heidenheim

78. Heidenheim - Köln: TOOOOR für Heidenheim, Torschütze zum 4:1 ist Beste. Beste belohnt seine starke Partie mit einem Traumtor. Der Außenspieler fasst sich ein Herz und versucht es aus 20 Metern einfach mal. Die Kugel fliegt und fliegt und fällt knapp unter die Latte ins Tor.

74. Heidenheim - Köln: Die Geißböcke wollen bei einem Eckball ein Handspiel gesehen haben und reklamieren. Schiedsrichter Welz lässt aber weiterspielen.

71. Union - Freiburg: Stand jetzt wäre Union auf dem 15. Platz und damit sicher durch, da Bochum bei Werder 0:1 hinten liegt.

Tor Union

68. Union - Freiburg: TOOOOR für Union, Torschütze zum 1:0 ist Hollerbach. Aaronson hat an der Strafraumkante genug Platz, um links auf Hollerbach zu spielen. Der fackelt nicht lange und knallt das Ding ins linke Kreuzeck.

Tor Köln

64. Heidenheim - Köln: TOOOOR für Köln, Torschütze zum 3:1 ist Tigges. Endlich mal ein Lebenszeichen von Köln. Carstensen flankt den Ball hoch vors Tor, es ist fast schon ein Torschuss. Tigges steht goldrichtig und leitet den Ball mit dem Kopf zuerst an die Latte, dann über die Schulter ins Tor.

61. Union - Freiburg: Kübler und Diogo Leite prallen im Kopfballduell heftig aneinander. Während Kübler schnell wieder steht, bleibt Diogo Leite erst einmal benommen liegen.

59. Union - Freiburg: Eggestein zieht kurz vor dem Sechzehner ab. Sein Schuss wird aber zur Ecke abgefälscht.

56. Heidenheim - Köln: Beste kriegen sie links einfach nicht unter Kontrolle, wieder macht der Linksaußen, was er will. Er kann nur mit einem Foul gestoppt werden.

52. Heidenheim - Köln: Heidenheim macht gnadenlos weiter. Beste zieht links davon, Hübers weiß sich nur mit einem Foul zu helfen. Dafür sieht er folgerichtig Gelb.

51. Heidenheim - Köln: Martel bringt Beste im Strafraum zu Fall. Der Elfmeterpfiff bleibt aus, Köln wird noch einmal verschont.

48. Heidenheim - Köln: Die zweite Hälfte beginnt mit einem Freistoß für Heidenheim. Sessa versucht es direkt, holt aber nichts Zählbares.

46. Union - Freiburg: Auch in Berlin.

46. Heidenheim - Köln: Es geht weiter.

1. FC Köln und Union Berlin, Bundesliga Abstieg: Fernduell um den Klassenerhalt JETZT im Liveticker - 2. Halbzeit

Halbzeit: Der Effzeh hätte keine schlechtere Halbzeit spielen können. Nach 45 Minuten liegt man bereits 0:3 hinten. Für die ersten zwei Treffer sorgte Dinkci, Sessa erhöhte daraufhin auf 3:0. Die Geißböcke brauchen schon ein Wunder, um noch den Relegationsplatz zu erreichen, vor allem da Union gegen Freiburg nicht einmal hinten liegt. Im Parallelspiel steht es 0:0, Juranovic hatte die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber vom Elfmeterpunkt an Atubolu.

1. FC Köln und Union Berlin, Bundesliga Abstieg: Fernduell um den Klassenerhalt JETZT im Liveticker - Halbzeit

45.+3. Union - Freiburg: Auch in Berlin ertönt der Halbzeitpfiff.

45.+2. Heidenheim - Köln: Pause

45.+1. Heidenheim - Köln: Zwei Minuten werden nachgespielt.

41. Union - Freiburg: Nicht vergessen: Union spielt nicht nur, um den Relegationsplatz gegen Köln zu verteidigen, sondern auch um sich den fixen Klassenerhalt zu sichern. Dafür braucht es zumindest einen Sieg. Auch wenn Köln 0:3 zurückliegt, geht es gegen Freiburg weiterhin um einiges.

38. Union - Freiburg: Im Parallelspiel hat Union übrigens einen Elfmeter zugesprochen bekommen nach Handspiel von Makengo. Juranovic tritt an und vergibt aber, da Atubolu noch dran ist.

koeln-heidenheim-live-1600
© getty

Tor Heidenheim

36. Heidenheim - Köln: TOOOOR für Heidenheim, Torschütze zum 3:0 ist Sessa. Der Horror geht weiter. Eine Flanke wird viel zu lasch geklärt. So rollt der Ball zu Sessa, der nach ein paar Bewegungen mit links abzieht und die Kugel ins rechte Eck schießt. Köln ist so gut wie abgestiegen.

34. Heidenheim - Köln: Offensiv hat Köln hier bis jetzt noch gar nichts gezeigt, absolut nichts. Da muss mehr her.

31. Heidenheim - Köln: Thielmann verschätzt sich beim Kopfball und kann Beste dadurch nur noch mit einem Foul stoppen.

28. Heidenheim - Köln: Wieder leitet ein Kölner Ballverlust einen Heidenheimer Angriff ein. Von rechts erreicht eine Flanke Beste im Strafraum, der seinerseits wieder vors Tor spielt. Dann geht die Abwehr der Geißböcke aber endlich dazwischen und klärt.

25. Heidenheim - Köln: Es sieht ganz und gar nicht gut aus für Köln momentan. Nicht nur ist man im eigenen Spiel 0:2 hinten, auch steht es im Parallelspiel zwischen Union und Freiburg noch immer 0:0.

Tor Heidenheim

22. Heidenheim - Köln: TOOOOR für Heidenheim, Torschütze zum 2:0 ist Dinkci. Früh im Spiel wird es bitter für die Kölner, die jetzt 0:2 zurückliegen. Alidou verliert den Ball, Heidenheim schaltet sofort um. Wieder ist Dinkci der Mann der Szene, der Angreifer spielt gleich mehrere Kölner Abwehrspieler aus und schießt aufs kurze Eck zum 2:0.

19. Union - Freiburg: Freiburg mit einem Ballverlust, der von Union zu einem Konter genutzt wird. Dann ist es Aaronson, der aus der zweiten Reihe weit über den Kasten schießt.

Tor Heidenheim

16. Heidenheim - Köln: TOOOOR für Heidenheim, Torschütze zum 1:0 ist Dinkci. Der Ball wird über links nach vorne geleitet. Beste zieht nach innen und bedient Dinkci, der aus rund 17 Metern abzieht. Sein Schuss wird von Chabot noch entscheidend abgefälscht und ins Tor gelenkt. Schwäbe hat keine Chance, das noch zu korrigieren. Alptraumstart für den Effzeh!

13. Heidenheim - Köln: In Heidenheim fehlt es noch an Action. Nun haben die Hausherren aber einen Eckball. Der wird hoch reingeschlagen und landet bei Dinkci, der per Volley übers Tor haut.

10. Union - Freiburg: Ein Freiburger Konter wird mit einem Schuss aus kurzer Distanz von Höler aufs Berliner Tor abgeschlossen. Rönnow mit seiner ersten wichtigen Parade des Spiels.

8. Union - Freiburg: Die Eisernen dürfen sich über eine gute Freistoßposition freuen. Trimmel tritt von rechts rein in Richtung Fünferraum, dort steht allerdings ein Gegenspieler, der klärt.

6. Heidenheim - Köln: Chabot erkämpft sich den Ball und hat dann viel Platz. Er entscheidet sich für einen Pass in den Lauf von Alidou. Der erwischt die Kugel aber nicht, da der Pass zu steil war.

4. Union - Freiburg: Union beginnt munter, ist früh im Spiel. Vertessen verzeichnet den ersten Schuss aufs Tor - zu zentral, um Gefahr zu erzeugen.

1. Union - Freiburg: Auch in der Hauptstadt rollt der Ball.

1. Heidenheim - Köln: Der Kampf ist eröffnet!

1. FC Köln und Union Berlin, Bundesliga Abstieg: Fernduell um den Klassenerhalt JETZT im Liveticker - Anpfiff

vor Beginn Erst am vergangenen Spieltag trafen Köln und Union direkt aufeinander. Dabei sah es im Spiel lange Zeit gar nicht gut aus für den Effzeh. Man lag lange Zeit 0:2 zurück, erst in der 87. Minute fiel durch Tigges der Ausgleichstreffer. Downs köpfte in der Nachspielzeit zum Sieg. Damit konnte man sich im Abstiegskampf zwar ein wenig Luft verschaffen, nichtsdestotrotz sieht es immer noch nicht gut aus für Köln.

vor Beginn Mit Darmstadt 98 steht erst ein Absteiger fest. Wen wird es noch erwischen? Schon bald haben wir Klarheit.

vor Beginn Momentan die Nase vorn haben die Unioner, die drei Punkte mehr auf dem Konto haben als Köln. Die Eisernen können sogar noch den fixen Klassenerhalt schaffen. Dafür muss Mainz 05, zwei Punkte davor, erst einmal patzen, besser gesagt verlieren und selbst müsste man gewinnen. Köln hingegen kann im besten Fall nur noch den Relegationsplatz erreichen.

vor Beginn Um 15.30 Uhr trifft der 1. FC Köln, aktuell 17., in der Voith-Arena (Heidenheim) auf den 1. FC Heidenheim. Parallel dazu stehen sich im Stadion An der Alten Försterei (Berlin) Union Berlin, aktuell auf dem Relegationsplatz, und der SC Freiburg gegenüber.

vor Beginn Hallo und herzlich willkommen zum Kampf um den Klassenerhalt in der Bundesliga.

koeln-trainer-1600
© getty

1. FC Köln und Union Berlin, Bundesliga Abstieg: Fernduell um den Klassenerhalt heute im TV und Livestream

Beide Spiele werden bei Sky übertragen. Heidenheim gegen Köln ist bei Sky Sport Bundesliga 7 (HD) zu sehen, für Union gegen Freiburg müsst Ihr Sky Sport Bundesliga 8 (HD) aufrufen.

Sky bietet für beide Spiele jeweils einen Livestream an. Dafür wird entweder ein SkyGo-Abonnement oder Zugang zu WOW benötigt.

Bundesliga: Die Tabelle vor dem letzten Spieltag

RangMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayer Leverkusen33276087:236487
2FC Bayern München33233792:415172
3VfB Stuttgart33224774:393570
4RB Leipzig33197775:373864
5Borussia Dortmund33179764:432160
6Eintracht Frankfurt331113949:48146
71899 Hoffenheim331271462:64-243
8SC Freiburg331191344:56-1242
91. FC Heidenheim 1846339121246:54-839
10FC Augsburg331091449:58-939
11SV Werder Bremen331091444:53-939
12VfL Wolfsburg331071640:53-1337
13Bor. Mönchengladbach337131356:63-734
14VfL Bochum337121441:70-2933
151. FSV Mainz 05336141336:50-1432
161. FC Union Berlin33861931:57-2630
171. FC Köln335121627:56-2927
18SV Darmstadt 9833382230:82-5217