Goretzka: "S04 bessere Argumente als BVB"

Von Tickerer: Florian Schimak
Leon Goretzka (r.) wechslet nach langem Hin und Her zu seinem Wunschverein Schalke 04
© getty
Cookie-Einstellungen

11.21 Uhr: Wie die "Mopo" soeben twittert, wurde Fabian Boll wieder zum Kapitän des FC St. Pauli gewählt.

11.18 Uhr: BLOG Auch im Fußball gibt es Romantik. Geht es nicht gerade um Taktik und Spielsysteme, ist man gegenüber Neuerung eher zurückhaltend. Am 22. Juli stimmt der VfB Stuttgart über sein neues Vereinswappen ab. mySPOX-User fefam hat sich darüber mal Gedanken gemacht. Dabei entstand ein sehr netter Blog. Aber schaut selbst!

11.07 Uhr: In der neuen Rubrik "Die langweiligsten Bilder aus der Sommervorbereitung, die von den Bundesligisten selbst getwittert wurden" gibt's mal wieder ein Highlight. Diesmal: Hannover 96 und eine wahnsinns Kiste!

10.57 Uhr: Noch kurz zum FCB. In der "Bild" gab Mitchell Weiser ein kurzes Interview und sprach über seine Ausleihe nach Kaiserslautern: "Natürlich gab es Leute, die hämisch gegrinst haben, als ich ausgeliehen wurde. Aber es war eine wichtige Zeit bei Kaiserslautern. Ich habe mich mit echten Männern gemessen", so der 19-Jährige. "Dort war der harte Zweikampf meist wichtiger als das gepflegte Spiel. Das hat mich reifer gemacht." Achja, der gute und ehrliche Fußball in der 2. Liga. Ein Spiel unter Männern eben. Dort findet man noch Fans mit Kutten und Vokuhila...

10.51 Uhr: Next, please: Marc Muniesa wechselt vom FC Barcelona zu Stoke City und wird dort Teamkollege von Robert Huth. Der U-21-Europameister kommt ablösefrei von den Katalanen und erhält auf der Insel einen Vertrag bis 2017. Well done, Mr Hughes.

10.46 Uhr: Und wieder zurück auf die Insel. Laut übereinstimmenden Medienberichten aus England hat sich der FC Swansea Jonjo Shelvey vom FC Liverpool geschnappt. Sieben Millionen Euro überweisen die Swans für den 21-Jährigen Mittelfeldspieler an die Mersey. Lord Voldemort am Schwanensee. Schön.

10.38 Uhr: Ich war wohl etwas voreilig. In der Bundesliga ist doch was los. Die Bayern reisen mit einigen Jugend- und Regionalligaspielern ins Trainingslager nach Trentino. Mit dabei sind: Pierre-Emil Höjbjerg (gut, keine riesen Überraschung), Patrick Weihrauch, Rico Strieder, Daniel Wien, Julian Green, Vladimir Rankovic, Oliver Markoutz, Alessandro Schöpf und Benno Schmitz. Just for your interests.

10.26 Uhr: So, die Bundesliga gibt gerade nicht so viel her - deshalb geht's nun ab ins Mutterland des Transfer-Gossips: England. Dort dreht sich das Stürmerkarussell ordentlich. Naja, zumindest ist jeder Verein so ziemlich an jedem Stürmer interessiert, der einigermaßen geradeaus laufen kann. Konkret ist eigentlich noch nichts. Nun könnte aber etwas passieren: Laut "Mirror" ist Manchester City an Confed-Cup-Held Fred interessiert (Fred im SPOX-Porträt) . Der 29-Jährige soll kommen, sollte sich Edinson Cavani nicht ins Etihad Stadium begeben. "Ich fühle mich wohl in Fluminese und ich werde nur weggehen, wenn wirklich ein großartiges Angebot kommen sollte", erklärt Fred derweil. Mit "großartigen Angeboten" kennt man sich bei den Citizens ja aus...

10.14 Uhr: In der "Sport Bild" gab auch HSV-Neuzugang Jacques Zoua ein kleines Interview. Wir haben die wichtigsten Aussagen des Kameruners einmal zusammengefasst. Zoua über...

  • ...seine schwache Trefferquote in Basel (ein Tor in 24 Spielen): "Die Leute müssen sehen, dass ich in der Champions-League-Qualifikation drei Tore erzielt habe und auch im Pokal einige wichtige Treffer (vier)[...] Außerdem zählt der Erfolg der Mannschaft."
  • ...seine Position: "Ich kann mich einem Spielsystem anpassen, das der Trainer vorgibt. In Basel habe ich auch oft an den Außenlinien gespielt und nicht im Sturmzentrum. Ich kann sowohl das eine wie das andere."
  • ...Thorsten Fink: "Seine stärkste Qualität ist, dass er eine Mannschaft führen kann. Das hat er bereits in Basel bewiesen. Eine Mannschaft richtig führen zu können ist die größte Qualität, die ein Trainer haben muss - Fink hat sie. Für mich gehört er zu den besten Trainern."

9.54 Uhr: Zieht es Andreas Görlitz in die USA? Angeblich steht der inzwischen 31-Jährige in Kontakt mit D.C. United. Der Vertrag des Ex-Bayernspielers in Ingolstadt ist ausgelaufen, er wäre damit ablösefrei. "Ich wollte immer mal nach Amerika, würde das einfach mal angehen", so Görlitz in der "Sport Bild".

9.49 Uhr: Einer, der auch beinahe in die Personalie Timm Klose mit eingeflossen wäre, ist Alexander Madlung. Der Club wollte jedoch lieber Pogatetz, auch Braunschweig lehnte einen ablösefreien Wechsel ab. Nun sind laut "Sport Bild" Besiktas und Bursasport am Wolfsburger Innenverteidiger interessiert, ebenso sollen Teams aus England bereits angefragt haben. Madlung aber möchte eigentlich in der Bundesliga bleiben.

9.38 Uhr: Soso. Nach Timm Klose könnte der nächste große Millionen-Verkauf beim Club folgen, denn laut "Kicker" sei Aston Villa bereit, acht bis zehn Millionen Euro für Hiroshi Kiyotake zu zahlen. Nettes Sümmchen, wie wir finden. Zehn für den Japaner plus fünf für Klose... joa, damit könnte man mal shoppen gehen. Aber Martin Bader hat da scheinbar nicht so Bock drauf. "Wir haben Villa klar gesagt, dass wir kein Interesse haben, den Spieler abzugeben", wird der FCN-Sportvorstand in den "Nürnberger Nachrichten" zitiert.

9.30 Uhr: Autsch, aber vor allem bitter: Manuel Schmiedebach fällt mit einem Muskelfaserriss drei bis vier Wochen aus, bestätigte nun Mirko Slomka. Es gibt durchaus günstigere Zeitpunkte für eine Verletzung.

9.24 Uhr: Gestern wurde bereits berichtet, dass Simon Kjaer wegen Verhandlungen mit einem anderen Verein nicht im Training der Wölfe befindet. Nun berichtet der "Kicker", dass es sich bei gesagtem Verein um den OSC Lille handelt. Kjaer soll dort als Ersatz für Aurelien Chedjou dienen, der zu Galatasaray gewechselt ist.

9.15 Uhr: Die Eintracht vom Main ist nach der Verpflichtung von Joselu noch nicht satt. Angeblich soll ja Nicklas Bendtner so gut wie fix sein und außerdem denke man über einen weiteren Hoffenheimer nach. Matthieu Delpierre, ebenfalls im Kraichgau aussortiert, könnte soll laut "fr-online" im Blickfeld der Frankfurter sein. Coach Armin Veh kennt den Innenverteidiger noch aus Stuttgart. Nach Joselu und Schröck wäre der Franzose der dritte Spieler von 1899. Naja, hoffen wir mal, dass der neue Bus nicht das Kennzeichen "EL" trägt...

9.11 Uhr: Spätestens nach seinem Werbe-Deal mit "Head & Shoulders" war eigentlich klar, dass Mats Hummels nicht mehr nur reinen Fußball-Zeitschriften Interviews gibt. In einem mit der "GQ" äußert sich der 24-Jährige nun über die CL-Final-Niederlage im Mai. "Ich habe für mich festgestellt: Es hat mich nicht so sehr getroffen, wie ich zunächst dachte. Ich hatte, nach dieser Saison, die wir in der Champions League gespielt haben, auch gar nicht das Gefühl, etwas verloren zu haben. Wir haben so viele großartige Spiele gemacht, und man muss auch ganz klar attestieren: Bayern hat verdient gewonnen. Sie haben es nicht weniger verdient als wir. Es war zwar schade, aber ich war nicht todtraurig, war nicht die nächsten zwei Wochen total enttäuscht", so Hummels. Er gewinnt der ganzen Sache gar etwas positives ab: "Es wäre beinahe zu krass gewesen, wenn wir das Champions-League-Finale auch noch gewonnen hätten. Dann wären alle Träume, die ich als Kind hatte, ein bisschen früh in Erfüllung gegangen. Deswegen ist es vielleicht gar nicht so verkehrt, dass es noch ein bisschen dauert." Irgendwie hat er ja wirklich Recht, der Mats.

8.55 Uhr: Guten Morgen aus München. Zugegebenermaßen, die Sport-Welt wird derzeit nicht unbedingt vom Fußball dominiert. Der "Smilling Assassin" und Wimbledon liefern derzeit die ganz großen Schlagzeilen. Aber hey, ich bin optimistisch, dass wir heute auch einiges zu berichten haben - immerhin ist ja Transferphase. Irgendwie hab ich's im Urin: Heute gibt's ein ganz großes Ding! Packen wir's an.

Das Rund um den Ball Archiv