FC Bayern München, News und Gerüchte: Keine Gespräche mit dem FCB? Zukunft von Joshua Kimmich wohl offen

Von Justin Kraft / SID
kimmich-joshua-1600
© getty

Joshua Kimmich hat vom FC Bayern München bisher offenbar noch kein Angebot zur Vertragsverlängerung erhalten. Harry Kane gibt Entwarnung nach seiner Verletzung, die ihn beim FCB außer Gefecht setzte. Außerdem: Präsident Herbert Hainer will die Grundwerte des Klubs beibehalten. News und Gerüchte zum Rekordmeister gibt es hier.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
FC Bayern München, Real Madrid, Champions League, Halbfinale, Einzelkritiken, Noten
© getty

FC Bayern München, Gerücht: Kein Angebot für Joshua Kimmich?

Joshua Kimmich und der FC Bayern München haben bisher offenbar noch nicht über eine mögliche Vertragsverlängerung gesprochen. Laut einem Bericht von Sky ist der FCB noch nicht auf den Nationalspieler zugegangen.

Für Kimmich wiederum sei klar, dass ein Wechsel nur bei einem absoluten Top-Klub infrage käme. Dennoch sei der FC Bayern der erste Ansprechpartner für den 29-Jährigen.

Kimmichs Vertrag läuft 2025 aus. Sollte er seinen Vertrag in München nicht verlängern, droht also ein ablösefreier Abgang im kommenden Jahr. Eine Rolle dürfte auch spielen, wie der neue Trainer Vincent Kompany mit ihm plant. Zuletzt kam Kimmich hauptsächlich als Rechtsverteidiger zum Einsatz.

kane
© getty

FC Bayern München, News: Harry Kane wohl fit für die EM

Harry Kane ist offenbar fit für die anstehenden Aufgaben mit der englischen Nationalmannschaft. "Ich fühle mich gut", wird der Stürmer von den Verbandsmedien zitiert: "Viel von dem, was am Ende der Saison passiert ist, war eine Vorsichtsmaßnahme. Es wartet ein großer Sommer und es war die Gelegenheit, eine gute Pause nach einer schweren Saison zu bekommen."

Er habe nun gut trainiert und wolle sich mit den Minuten in den beiden Testspielen nun für die Europameisterschaft mit England warm spielen. Gegen Bosnien-Herzegowina wurde Kane in der 62. Minute eingewechselt. Kurz vor dem Abpfiff erzielte er das Tor zum 3:0-Endstand.

hainer-1600
© getty

FC Bayern München, News: Herbert Hainer will Grundwerte beibehalten

Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer hat den Fans und Mitgliedern in Bezug auf die Grundwerte des Rekordmeisters Konstanz versprochen. "Wir erleben gerade, wie eine Partei wie die AfD die Gesellschaft spaltet. Der FC Bayern muss zeigen, dass man seinen Kurs halten muss - wir werden nie abdriften, nicht nach links und niemals nach rechts", betonte Hainer im Vereinsmagazin 51.

"Wir alle haben die Verpflichtung, die Demokratie zu beschützen. Sport vermittelt zentrale Werte wie Zusammenhalt, Zusammenspiel, Gemeinschaftssinn - jeder Mensch ist gleich, egal welchen Hintergrund er hat", ergänzte der 69-Jährige. "Ob im Einsatz gegen Diskriminierung jeder Art, von Rassismus und Antisemitismus bis zu Homophobie, oder unsere Projekte im Bereich Inklusion - da werden wir keinen Zentimeter nachlassen."

Ab 1. Juli wird der FC Bayern als größter Verein der Welt die Schallmauer von 360.000 Mitgliedern durchbrechen. Allein in den vergangenen zwölf Monaten konnte der Verein laut Hainer "weit über 30.000 neue Mitglieder hinzugewinnen". Dies zeige trotz einer titellosen Saison, "dass der FC Bayern außerhalb des Spielfelds viel richtig macht".

Ein einschneidendes Erlebnis für den Verein sei die Jahreshauptversammlung 2021 gewesen, so der Präsident. Damals hatte es reichlich Kritik am Umgang mit dem Sponsor Qatar Airways gegeben. "Da haben der FC Bayern und auch ich keine gute Figur abgegeben, keine Frage. Umso wichtiger war, dass wir aus dieser Geschichte die richtigen Schlüsse gezogen haben", sagte Hainer.

FC Bayern München: Der Sommerfahrplan im Überblick

Datum

Duell

Partie

28. Juli

1. FC Düren vs. FC Bayern München

Testspiel

3. August

FC Bayern München vs. Tottenham Hotspur

Testspiel

17. August

SSV Ulm vs. FC Bayern München

1. Runde DFB-Pokal

23.-25. August

FC Bayern München vs. tba

1. Spieltag Bundesliga

Artikel und Videos zum Thema