Bis 2026: Torhüter Stefan Ortega verlängert Vertrag bei Manchester City

Von Falko Blöding
Stefan Ortega
© getty

Die Entscheidung über die Zukunft von Torhüter Stefan Ortega (31) ist gefallen. Der deutsche Schlussmann verlängert seinen Vertrag bei Manchester City vorzeitig um ein weiteres Jahr. Das teilte der englische Meister am Samstag offiziell mit.

Cookie-Einstellungen

Ortega war noch bis 2025 an die Citizens gebunden. Zuletzt hatte er sich Gedanken gemacht, ob er einen vorzeitigen Abschied zu Gunsten von mehr Einsatzzeiten bei einem anderen Verein anstreben sollte.

So sagte er Anfang April: "Ich bin nicht mehr Anfang 20, also muss ich klug entscheiden, was ich im Sommer mache. Es ist jetzt nicht so, dass ich den Klub zu einem Wechsel drängen müsste. Ich will einfach nur abwarten, was passiert. Ich bin entspannt, denn es gibt schlimmere Orte als diesen hier. Am Ende ist es auch nicht alleine meine Entscheidung. Da gibt es auch noch meine Frau und wir erwarten unser zweites Kind."

Nun bleibt er bis 2026 in den Eastlands.

Manchester Citys Sportdirektor Txiki Begiristain sagte nach der Verlängerung: "Dies ist eine wichtige Vertragsverlängerung für Manchester City. Stefan ist der beste zweite Torhüter, den wir je hatten, er bietet uns Qualität, Stabilität und Erfahrung."

Ortega selbst meinte: "Dies ist ein Verein, der den Spielern alles bietet, was wir brauchen, um unser Bestes zu geben. Ich fühle mich jeden Tag motiviert und herausgefordert und habe mich als Torhüter verbessert, seit ich vor zwei Jahren hierher kam. Meine Familie hat sich hier in England gut eingelebt... Ich liebe alles hier." Er wolle sich nun "zu 100 Prozent auf die nächste Saison und darüber hinaus konzentrieren".

Ortega, um den es mehrfach auch Bayern-Gerüchte gab, wechselte 2022 ablösefrei von Arminia Bielefeld nach Manchester. Dort gewann er seitdem mehrere große Titel, darunter die Champions League und zwei Meisterschaften in der Premier League.

In der Regel ist Ortega hinter dem brasilianischen Nationalkeeper Ederson (30) die Nummer zwei bei Teammanager Pep Guardiola (53) und kommt nur in den Pokalwettbewerben zum Einsatz.

Weil Ederson aber in den letzten Monaten mehrfach verletzt war, stand Ortega regelmäßig zwischen den Pfosten und hinterließ dabei einen guten Eindruck. In 20 Partien kassierte er 20 Gegentore und blieb achtmal ohne Gegentreffer.

Artikel und Videos zum Thema