Nach dem Spiel befragten ihn mehrere Journalisten am Stück zu dem Vorfall auf dem Platz, bei dem Jackson und Madueke dem etatmäßigen Schützen Palmer das Leder vor dem Strafstoß abnehmen wollten.
Bevor er aus dem Medienraum ging, drehte Pochettino sich um und wetterte: "Den ganzen Tag sprechen wir nur über ein Thema. Jede Frage ging in diese Richtung."
Ein anwesender Reporter bezeichnete das Management der Presserunde daraufhin als "beschissen" und sagte, dass der Argentinier für den Abbruch dieser verantwortlich sei und nicht die Medienvertreter.
Pochettino räumte ein, dass es falsch gewesen sei, dass Jackson und Madueke sich mit Palmer stritten, lobte aber Conor Gallagher, der als Kapitän dazwischen ging und schlichten wollte.
Auf die Frage, ob die Spieler bestraft würden, sagte er: "Nein, nein - es geht nicht um Bestrafung. Es geht darum, zu lernen. Es sind junge Leute, die sich so verhalten. Ich finde es sehr gut, wie [Conor] Gallagher als Kapitän reagiert hat. Ich denke, solch ein Verhalten können wir nicht zeigen. Das ist eine Strafe für alle, denn alle wissen, wenn Palmer auf dem Platz steht, ist er vom ersten Tag an der Schütze."
Er fügte hinzu: "Ich denke, wir sind uns alle einig, dass diese Art von Verhalten nicht mehr vorkommen darf und dass sie falsch liegen."
Besagter Vorfall ereignete sich Mitte der zweiten Halbzeit beim Stand von 4:0. Palmer verwandelte anschließend und markierte seinen vierten Treffer des Abends.
Pochettino und sein Team werden sich nun auf das FA-Cup-Halbfinale gegen Manchester City am 20. April (18.15 Uhr) vorbereiten. Am 23. April treffen die Blues dann ab 21 Uhr auf den Londoner Rivalen und Premier-League-Titelanwärter FC Arsenal.