"Er hat einen großen Fehler begangen": Al-Ittihad schmeißt Marcelo Gallardo wegen Karim Benzema raus – und zahlt wohl heftige Abfindung

Von Falko Blöding
Gallardo-1920
© getty

Der entthronte Saudi-Meister Al-Ittihad hat sich nach wenigen Monaten von seinem Cheftrainer Marcelo Gallardo getrennt. Der Argentinier muss gehen, weil er Superstar Karim Benzema aussortieren wollte.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Al-Ittihads Präsident Louay Nazer bestätigte das Aus von Gallardo. "Er hat einen großen Fehler begangen, als er die Trennung von Benzema gefordert hat", so der Klubchef: "Das ist inakzeptabel."

Schließlich sei Benzema "ein wesentlicher Teil des Projekts in Saudi-Arabien und unserem Verein".

Ex-Ballon-d'Or-Sieger Benzema wechselte im vergangenen Sommer ablösefrei von Real Madrid zu Al-Ittihad. Dort gab es schnell Zoff mit dem damaligen Trainer Nuno Espirito Santa. Dieser musste im Herbst gehen und Gallardo kam, nachdem er erfolgreiche Arbeit in Argentinien bei River Plate geleistet hatte.

Auch der 48-Jährige konnte aber nicht verhindern, dass der Verein aus Dschidda als Titelverteidiger nur auf dem fünften Tabellenplatz in der Saudi Pro League landete.

Gerüchte um Gallardos Ablösung kursierten bereits seit einigen Wochen. Vor wenigen Tagen berichtete die Marca, dass sich der Coach über eine saftige Abfindung freuen darf: Rekordverdächtige 30 Millionen Euro soll er für die Entlassung nach gut einem Halben Jahr kassieren. Sein Vertrag lief noch bis Sommer 2025.

Für Karim Benzema lief das erste Jahr in Saudi-Arabien nicht nur wegen des Theaters mit zwei Trainern und einer Verletzung durchwachsen. Zwischenzeitlich blieb er drei Monate lang ohne Treffer.

Der 36 Jahre alte Franzose erzielte in 29 Partien 13 Tore, dazu lieferte er noch 8 Assists. Sein Vertrag läuft noch bis 2026.

Wer neuer Trainer von Al-Ittihad wird, ist noch offen. Die Suche nach einem Gallardo-Nachfolger läuft bereits. "Wir haben zwei, drei Optionen", so Nazer.

Artikel und Videos zum Thema