Medien: PSG gibt Angebot für Pato ab

Von SPOX
Alexandre Pato ist heiß begehrt: Paris St.-Germain gab sein erstes Angebot an Milan ab
© Getty

Paris St.-Germain konkretisiert sein Werben um Pato vom AC Milan. Die Spurs hätten gern Loic Remy und Newcastle United könnte Andy Carroll zurückholen. Der 18-jährige Alex Oxlade-Chamberlain will weg vom FC Arsenal.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Pato weiter heiß begehrt: Wie italienische und französische Medien berichten, hat Paris St.-Germain ein offizielles Angebot für Stürmer Alexandre Pato vom AC Milan abgegeben. Laut "Gazzetta dello Sport" liege das Gebot bei 28 Millionen Euro plus Bonuszahlungen.

Die "L'Equipe" schreibt von einer Offerte in Höhe von 25 Millionen Euro. Allerdings sei dies noch nicht hoch genug, denn Milan selbst veranschlagt wohl 40 Millionen Euro für den Brasilianer.

Spurs wollen Remy: Die Tottenham Hotspur werden offensiv im Werben um Stürmer Loic Remy von Olympique Marseille. Wie die "Sun" berichtet, traf sich Vorstandschef Daniel Levy mit Verantwortlichen des französischen Erstligisten.

Angeblich sollen die Spurs bereit sein, rund 27 Millionen Euro für den Stürmer zu investieren. Trainer Harry Redknapp wird mit den Worten zitiert: "Es hängt alles vom Preis ab."

Caroll zurück zu Newcastle? Andy Carroll bekommt nach wie vor keinen Fuß auf die Erde in Liverpool. Englische Medien spekulieren daher schon seit längerem über einen erneuten Wechsel des Stürmers, der erst im Januar 2011 für rund 42 Millionen Euro von Newcastle United an die Anfield Road kam.

Das neueste Gerücht besagt, dass Newcastle bereit sei, den 23-Jährigen zurückzuholen - für rund zwölf Millionen Euro, wie die "Sun" wissen will. Demnach wurde Newcastle bereits ein Rückkauf für 24 Millionen, später dann gar für nur 18 Millionen Euro angeboten - man lehnte jedoch ab.

Eine Quelle wird so zitiert: "Andy ist ein Geordie Boy und es wäre toll, ihn nach Hause zu holen." Allerdings mit einer Einschränkung: "Während er zwar auf seine Bedingungen hin ging, würde er gemäß unserer Bedingungen zurückkommen müssen." Das Blatt erklärte, dass Carroll wohl auf größere Teile seines geschätzten Wochengehalts in Höhe von 109.000 Euro verzichten müsste.

Es sei allerdings unklar, ob Liverpool den Spieler für diese Ablöse gehen lassen würde und ob der Spieler nach so kurzer Zeit schon die Flinte ins Korn werfen wolle.

Oxlade-Chamberlain will Leihgeschäft: Alex Oxlade-Chamberlain strebt vehement ein Leihgeschäft für den Rest der Saison an. Dies berichtet der "Daily Star". Der Jungprofi vom FC Arsenal will regelmäßige Spielzeit bekommen, um sich für den EM-Kader Englands zu empfehlen. Zudem fühlt er sich von Trainer Arsene Wenger während der Spiele zu hart kritisiert.

Der 18-Jährige kam vor der Saison aus Southampton und wurde von Nationaltrainer Fabio Capello als einer der EM-Kandidaten deklariert. Noch im Oktober sagte der Italiener: "Ich bin von ihm beeindruckt. Er ist ein sehr interessanter Spieler. Er ist ein guter Spieler, der viel Qualität besitzt und auf einem sehr hohen Niveau spielt."

Topteams jagen 16-Jährigen: Der 16 Jahre alte Linksverteidiger Luke Shaw vom FC Southampton ist heiß begehrt. Neben Arsenal sollen auch Chelsea und Manchester City interessiert sein.

In Southampton hat Shaw erst kürzlich einen Vertrag unterschrieben, der jedoch erst im Juli in Kraft trifft, wenn der Teenager seinen 17. Geburtstag feiert. Früher ist ein solcher Vertrag in England nicht möglich. Wie der "Daily Star" spekuliert, könnte sich die Ablöse auf rund 4,8 Millionen Euro belaufen - sehr viel für einen Spieler in diesem Alter.

Shaw wäre für Arsenal schon der dritte Spieler aus Southampton, nachdem bereits Theo Walcott und Alex Oxlade-Chamberlain nach Nord-London gewechselt waren.

Mancini besser als Mourinho: Der exzentrische Stürmer Mario Balotelli von Manchester City hat einen Vergleich zwischen den Trainern Jose Mourinho und Roberto Mancini gezogen.

Sein Fazit: "Mourinho? Einer der Besten. Aber auf persönlicher Ebene würde ich sagen, Mancini und dann Mourinho." Konkret führte er aus: "Ein Trainer muss 100 Prozent aus einem Spieler herauskitzeln und Mancini ist brillant in dieser Hinsicht."

Was seine persönlichen Eindrücke in der Premier League angehen sagte er: "Die Premier League war eine neue Erfahrung. Auch wenn es am Anfang schwierig war, bin ich nun ehrlich gesagt wirklich glücklich hier." Balotelli spielte bei Inter sowohl unter Mourinho als auch unter Mancini, der nun auch bei City sein Trainer ist.

Interesse an Toni: Laut "Sky Sport 24" ist der FC Bologna an Luca Toni interessiert. Der Juve-Stürmer hat weiterhin auch Angebote aus der MLS, allen voran angeblich aus Montreal.

Amauri vor Wechsel: Laut übereinstimmenden italienischen Medienberichten sind die Verhandlungen zwischen Juventus und Florenz bezüglich Amauri weit fortgeschritten. Angeblich ist sich Amauri mit der Fiorentina über einen Zweijahresvertrag einig. Es soll aber noch Probleme in Sachen Abfindung mit Juve geben. Florenz sucht einen Nachfolger für Alberto Gilardino.

Die Tabelle der italienischen Serie A im Überblick

Artikel und Videos zum Thema