Nach Hassparolen: Serbiens Rückzug von der EM kein Thema mehr

Von Stefan Petri
Serbien
© Getty

Serbiens Nationalmannschaft bleibt der EM in Deutschland erhalten. Nach dem 1:1 in München am Donnerstag gegen Slowenien revidierte die serbische Delegation ihre Androhung eines Rückzugs vorm Turnier.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

"Wir erwarten von der UEFA harte Sanktionen für diese Vergehen", Serbiens Verbands-Generalsekretär Jovan Surbatovic. "Das war nur eine erste Reaktion aus der Emotion. Aber so ein Verhalten können wir einfach nicht tolerieren. Wir denken aber, dass die UEFA in dieser Angelegenheit schon bald reagieren wird."

Hintergrund der Forderung der Serben und Auslöser der ursprünglichen Rückzugsandrohung waren die Hassparolen, die beide Fanlager beim 2:2 zwischen Kroatien und Albanien am Mittwoch in Hamburg laut verschiedenen Medienberichten angestimmt wurden. In der 59. Minute soll "Tötet Serben!" skandiert worden sein.

Die Beziehungen zwischen Serbien und Albanien gelten nicht nur wegen des Konflikts um den Kosovo als zerrüttet, auch zwischen Kroatien und Serbien gibt es seit den Jugoslawien-Kriegen Spannungen.

UEFA leitet Untersuchung ein

"Wir möchten bei der Europameisterschaft nicht teilnehmen, wenn solche Sachen passieren", hatte Surbatovic daraufhin dem Fernsehsender RTS gesagt. "Wir erwarten eine schnelle Bestrafung. Auch zu dem Preis, dass wir bei der EM nicht mehr weiterspielen. Das ist skandalös."

Am späten Donnerstag teilte die UEFA mit, wegen möglichem rassistischen und diskriminierenden Verhalten von Anhängern sowohl Albaniens wie auch Kroatiens eine Untersuchung eingeleitet zu haben.

Ein UEFA-Offizieller sagte der englischen Times außerdem, dass die UEFA mit dem serbischen Verband in Kontakt gestanden habe, ein Rückzug dabei aber nicht thematisiert worden sei.

Gruppe C: Serbien wahrt Chance aufs Achtelfinale

Serbien hat sein erstes Gruppenspiel gegen England knapp mit 0:1, am Donnerstag rettete Luka Jovic in der letzten Sekunde der Nachspielzeit seinen Farben immerhin einen Punkt gegen Slowenien. Somit ist vor dem abschließenden Spieltag noch alles möglich. Bei einem serbischen Sieg gegen Dänemark hätte das Team von Trainer Dragan Stojkovic gute Chancen auf Platz zwei.

Die Tabelle nach zwei Spieltagen

RangTeamSpieleSUNToreDiff.Punkte
1England21102:114
2Dänemark20202:202
2Slowenien20202:202
4Serbien20111:2-11
Artikel und Videos zum Thema