Toni Kroos & Co. machen das halbe Dutzend voll: Quartett von Real Madrid stellt unglaubliche Rekordmarke ein

SID
carvajal-modric-nacho-1600
© getty

Als Paco Gento 1966 mit Real Madrid zum sechsten Mal den Henkelpott gewann, schien ein Rekord für die Ewigkeit aufgestellt. Doch am Samstag zogen gleich vier Spieler der Königlichen mit Gento gleich. Allen voran Toni Kroos in seinem Abschiedsspiel für die Königlichen.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

FRANCISCO "PACO" GENTO (1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1966)

Als Anführer von Reals Yeye-Generation der 1960er-Jahre, benannt nach dem Beatles-Refrain "Yeah, yeah, yeah" im Hit "She loves you", führt Gento die Königlichen am 1. Mai 1966 nach Rückstand zum Sieg gegen Partizan Belgrad. Damit kehrte der Pokal zur Real zurück, das die Trophäe bei den ersten fünf Ausgaben geholt hatte - jeweils mit Gento.

Champions League Finale, Daniel Carvajal, Toni kroos
© getty

TONI KROOS (2013, 2016, 2017, 2018, 2022, 2024)

Als einziger in dieser Liste hat Kroos schon ein Finale verloren, 2012 mit Bayern München gegen den FC Chelsea. Ebenfalls als einziger hat er zudem mit einem anderen Klub als Real die Champions League gewonnen, 2013 mit den Bayern gegen Borussia Dortmund - auch wenn er im Finale verletzt fehlte. Diesmal wirkte er mit gegen den BVB und hatte mit seiner Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit in Wembley am Samstag nicht wenig Anteil am 2:0-Sieg Reals. Kurz vor Schluss unter tosendem Applaus ausgewechselt und nachher am Mikro wie immer cool und bescheiden.

Luka Modric
© Getty Images

LUKA MODRIC (2014, 2016, 2017, 2018, 2022, 2024)

"Was Madrid in den letzten zehn Jahren erlebt hat, ist ohne die 93. Minute in Lissabon nicht zu verstehen", schrieb unlängst die Zeitung Marca und meinte das Endspiel 2014. Damals glich Sergio Ramos gegen Atletico Madrid nach einer Modric-Ecke tief in der Nachspielzeit aus und gewann in der Verlängerung mit 4:1. Es war der Anfang einer Ära, und der Kroate war (fast) immer mittendrin. Von seinen ersten fünf Endspielen mit Real verpasste Modric nur die letzte Minute gegen Liverpool 2022, beim sechsten Titel war er lediglich Nebendarsteller und kam für Kroos in der 85. Minute.

Nacho-1920
© Getty

NACHO (2014, 2016, 2017, 2018, 2022, 2024)

Nacho stand bei seinen ersten fünf Titelgewinnen nur einmal im Finale auf dem Rasen: 2018 gegen Liverpool kam er in der 37. Minute für Dani Carvajal. Umso befriedigender muss der Triumph von Wembley für den 34-Jährigen gewesen sein: 90 Minuten auf dem Feld mit der Kapitänsbinde des größten Fußball-Klubs der Welt am Arm - und dann der Mann, der den Henkelpott als Erster in den Nachthimmel recken durfte.

19-carvajal
© getty

DANI CARVAJAL (2014, 2016, 2017, 2018, 2022, 2024)

Seine ersten Gehversuche als Profi machte Carvajal 2012/13 auf Leihbasis in Leverkusen, ehe er rechtzeitig zu Reals Triumphzügen in der Königsklasse nach Madrid zurückkehrte. Bemerkenswert: Obwohl er bei den Königlichen oft im Schatten der ganz großen Stars steht, stand Carvajal in allen fünf Endspielen in Reals Startelf. Ebenso bemerkenswert: Bei seinem sechsten Startelfeinsatz in einem CL-Finale sorgte er per Kopf nach einer Kroos-Ecke für das 1:0 gegen den BVB - und durfte sich trotz lediglich 173 Zentimetern Länge zu Recht als ganz Großer feiern lassen.