Stimmen zu BVB gegen Tottenham: Unterstützung der Fans? "Der Kredit hält nicht allzu lange"

Von SPOX
Marco Reus und Borussia Dortmund sind im Champions-League-Achtelfinale ausgeschieden.
© getty

Nach der 0:1-Niederlage gegen Tottenham Hotspur und dem CL-Aus haderten Trainer Lucien Favre und Sportdirektor Michael Zorc mit der Dortmunder Chancenverwertung. Lob gab es für die Unterstützung der Fans.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Die Stimmen zu den Champions-League-Spielen am Dienstag.

Lucien Favre (Trainer Borussia Dortmund) über ...

... das Spiel: "Wir hatten in der ersten Halbzeit viele Torchancen, aber leider kein Tor. Ab dem 0:1 war es anders. Das erste Spiel war wichtiger, dort haben wir unnötig verloren. Kane ist sehr, sehr effizient. Im Strafraum ist er gut mit links und rechts. Dazu hat er Power."

... den Applaus der Fans nach dem Spiel: "Das Publikum war immer mit uns, weil wir ziemlich gut gespielt haben."

Michael Zorc (Sportdirektor Borussia Dortmund) über ...

... das Spiel: "Ich habe in der ersten Halbzeit eine gute Leistung meiner Mannschaft gesehen. Was gefehlt hat, war das Tor, das noch einmal eine Initialzündung hätte geben können. Wir hatten vier, fünf hervorragende Torchancen, da müssen wir eine oder zwei nutzen. Mit dem 0:1 war der Stecker gezogen. Ab dann fehlte der Glaube, dass wir noch fünf Tore erzielen können. Wir haben das Weiterkommen zu großen Teilen in London weggegeben. Es hätte ein kleines Fußball-Wunder bedurft, um nicht auszuscheiden."

... über den Applaus der Fans nach dem Spiel: "Ich glaube, es war eine Belohnung für das gesamte Champions-League-Jahr. Es soll der Mannschaft Mut machen in der Phase, in der wir nicht die Ergebnisse erzielen. Der Schulterschluss mit den Fans gibt uns einen Push für die Meisterschaft."

Marco Reus (Kapitän Borussia Dortmund) über ...

... das Spiel: "Wir hätten natürlich mindestens ein Tor vor der Halbzeit gebraucht. Das haben wir nicht geschafft. Wir hatten unfassbare Torchancen. Der Gästekeeper hat überragend gehalten. Wir haben es leider nicht geschafft, das Tor zu erzielen. Wir haben in der Vergangenheit gezeigt, dass wir Qualität haben. Wir müssen es einfach wieder schaffen, Tore zu erzielen. Auf die erste Halbzeit kann man aufbauen nach Augsburg. Das war ein Spiel zum Vergessen, das wir nicht zeigen dürfen. Die erste Halbzeit war in Ordnung, als sie in der zweiten Halbzeit das frühe Tor gemacht haben, war der Stecker natürlich gezogen. Natürlich müssen wir in den nächsten Wochen auf jeden Fall liefern und das fängt am Samstag schon an."

... die Abschlussschwäche: "Wir haben das Momentum nicht auf unserer Seite. In der Hinrunde hatten wir eine Phase, in der jeder Schuss drin war. Wir müssen uns unser Glück weiter erarbeiten und auch häufiger schießen. Wir haben einige Abschlussmöglichkeiten auch verpasst. Aber solche Phasen gibt es eben im Fußball."

... die Unterstützung der Fans: "Die Enttäuschung ist direkt nach dem Spiel sehr groß, aber was die Fans gemacht haben, ist Weltklasse. Wir hatten alle Gänsehaut. Ich glaube aber, dass der Kredit nicht allzu lange hält, wir müssen wieder punkten und am Samstag den Turnaround schaffen."

Marius Wolf (Borussia Dortmund) über ...

... das Spiel: "Wir haben uns sechs sehr gute Torchancen herausgespielt, aber leider keine genutzt. Wir haben eine sehr starke erste Halbzeit gespielt, haben es perfekt hinbekommen, die Offensivspieler der Spurs auszuschalten. Das 0:1 kurz nach der Halbzeit war dann einfach ein Nackenschlag."

... seine Rolle als Rechtsverteidiger: "Ich habe schon immer gesagt, dass es mir egal ist, wo mich der Trainer aufstellt. Ich arbeite weiterhin an mir."

Real Madrid - Ajax Amsterdam

Toni Kroos (Real Madrid): "Am Ende ist nichts übrig, das ist so. Das ist natürlich sehr sehr bitter, vor allem in der Champions League. Das ist ja unser Wettbewerb."

... über das Fehlen von Sergio Ramos: "Klar fehlt Sergio Ramos. Aber wir haben heute eine Mannschaft auf den Platz gestellt, die normalerweise in der Lage sein müsste, hier ein besseres Spiel abzuliefern. Wir haben im Hinspiel schon sehr glücklich gewonnen dort. Insgesamt muss man sagen, dass es verdient ist."

... über den weiteren Verlauf der Saison: "Man muss so professionell sein und versuchen, die Saison so gut es geht zu Ende zu bringen. Es werden noch lange Monate für uns, weil wir es gewohnt sind, in mehreren Wettbewerben dabei zu sein. Das muss man jetzt erstmal sacken lassen."

Dani Carvajal (Real Madrid): "Ich bin gerade völlig leer. Ich habe keinerlei Erklärung für das, was hier heute passiert ist. Wir müssen jetzt unser Gesicht zeigen und begreifen, dass wir eine Scheiß-Saison erleben. Als Ende eines Zyklus betrachte ich es aber nicht. Wir haben eine junge Mannschaft. Dass die Saison für uns beendet ist, ist klar. Innerhalb von einer Woche haben wir alle Wettbewerbe verloren. Ich glaube, das war mein schlimmstes Spiel als Profi. Ich habe mich noch nie so schlecht gefühlt."

Nacho (Real Madrid): "Wir sind am Boden. Wir sind es nicht gewohnt, in dieser Phase der Saison zu sein und nicht um einen Titel zu kämpfen. Uns plagen Schuldgefühle, wir sind am Boden."

Erik ten Hag (Trainer Ajax Amsterdam): "Ich bin super glücklich. Wir haben eine hervorragende Leistung gebracht gegen einen hervorragenden Gegner. Die haben die Champions League zuletzt immer gewonnen. Wenn man dann in zwei Spielen so eine Leistung bringt und in die nächste Runde kommt, da verdient Ajax ein großes Kompliment. Ich weiß, was meine Spieler können. Man braucht das Selbstvertrauen und einen Plan. Die Spieler haben das super umgesetzt und dann kann man auch Real Madrid schlagen. Das Umschaltspiel war teilweise überragend und natürlich haben wir auch gut verteidigt."

Matthijs de Ligt (Kapitän Ajax Amsterdam): "Wir haben einfach gezeigt, dass wir auch kicken können. Sie müssen sich nur unsere ersten beiden Tore anschauen, die sprechen für die Qualität, die wir haben."

Artikel und Videos zum Thema