Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05 3:0: Sieg nach Glasner-Beben: Frankfurt beendet Negativserie

Von SPOX
Randal Kolo Muani erzielte das dritte Tor für die Eintracht gegen Mainz.
© getty

Eintracht Frankfurt hat zum Start der Abschiedstour von Trainer Oliver Glasner für ein erlösendes Erfolgserlebnis gesorgt. Im ersten Spiel nach turbulenten Tagen mit der Bekanntgabe der Trennung zum Saisonende setzten sich die Hessen mit 3:0 (2:0) im Rhein-Main-Duell mit dem FSV Mainz 05 durch und beendeten ihre Negativserie von zehn Ligaspielen ohne Sieg.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Ohne Glasner, der rotgesperrt auf der Tribüne saß, wahrte der Pokalfinalist dank der Treffer von Daichi Kamada (18., Foulelfmeter), Aurelio Buta (40.) und Randal Kolo Muani (59.) die Chance in der Bundesliga auf das internationale Geschäft. Durch den Sieg zog Frankfurt zudem an den schwachen Mainzern vorbei - und versetzte deren Europa-Ambitionen einen Dämpfer.

Dass sich die Wege am Ende der Spielzeit trennen, sollte nach einer Woche voller Unruhe keine Rolle mehr spielen. Er sei "im Tunnel", sagte Glasner, sein Fokus sei "nun ausschließlich, die Ausfahrt nach Europa zu erwischen". Entweder mit einem Erfolg im DFB-Pokalfinale gegen RB Leipzig, oder trotz der enttäuschenden Rückrunde doch über die Liga.

Entsprechend engagiert legten die Hessen im Nachbarschaftsduell los. Glasner, der bei der Pleite bei der TSG Hoffenheim (1:3) Rot gesehen hatte und nun von seinem Co-Trainer Michael Angerschmid vertreten wurde, sah auf der Tribüne eine spielbestimmende Eintracht, die zu Beginn aber zu umständlich agierte.

Die Führung gab den Frankfurtern gegen schwache Gäste, die auf die gesperrten Leandro Barreiro und Dominik Kohr verzichten mussten, aber spürbar Sicherheit. Kamada war in der Drehung über FSV-Verteidiger Andreas Hanche-Olsen gefallen, den fälligen Strafstoß verwandelte der Japaner selbst.

Bis zum zweiten Frankfurter Treffer dauerte es jedoch. Zunächst sorgten Mario Götze und Djibril Sow für Gefahr (27.), die Führung baute aber erst Buta mit einem sehenswerten Gewaltschuss aus. Mainz fand offensiv kaum statt, Trainer Bo Svensson sah einzig einen vielversprechenden Abschluss von Marcus Ingvartsen (35.).

Die Gäste kamen zwar etwas schwungvoller aus der Kabine, nennenswerte Chancen erspielte sich der FSV aber kaum. Frankfurt verwaltete die Führung - und schlug dann erneut zu. Kolo Muani entwischte der Mainzer Abwehr nach einem Konter und vollendete eiskalt.

Auf der Gegenseite war SGE-Torhüter Kevin Trapp gegen Danny da Costa (63.) zwar erstmals gefordert. Die Eintracht blieb durch Kamada (66.) aber gefährlich - und behielt die Kontrolle auch in der Schlussphase.

Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05: Die Stimmen zum Spiel

Oliver Glasner (Trainer Eintracht Frankfurt): "Das war ein sehr verdienter Sieg, eine hervorragende erste Halbzeit. Das war eine tolle Leistung. Gratulation an die Spieler, wie sie mit der Situation umgegangen sind. Es geht weiter, wir sind im Tunnel. Wir sehen hinten das Ziel, das Europa heißt. Dieser Sieg wird uns wieder Selbstvertrauen geben und den Glauben zurückbringen."

Bo Svensson (Trainer FSV Mainz 05): "Wir waren in allen Belangen unterlegen und hatten in keiner Phase die Kontrolle. Das ist schon enttäuschend. Ich glaube nicht, dass ich der Mannschaft vorwerfen kann, dass sie nicht gewollt hat. Wir müssen einsehen, dass wir beim Selbstvertrauen und der körperlichen Frische nicht da sind, wo wir vor einigen Wochen waren."

Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05: Die Daten zum Spiel

Frankfurt: Trapp - Toure (80. Hasebe), Tuta, Ndicka - Buta (85. Chandler), Rode (71. Dina Ebimbe), Sow, Lenz - Mario Götze, Kamada (85. Aaronson) - Kolo Muani (71. Lindström). - Trainer: Angerschmid

Mainz: Zentner - Fernandes, Bell, Hanche-Olsen - Stach (81. Shabani), Lee (64. Barkok) - da Costa, Martin (64. Caci) - Ingvartsen (60. Burgzorg), Onisiwo - Ajorque (81. Weiper). - Trainer: Svensson

Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München)

Tore: 1:0 Kamada (18., Foulelfmeter), 2:0 Buta (40.), 3:0 Kolo Muani (59.)

Zuschauer: 50.000

Artikel und Videos zum Thema