"Darunter musste Vincent Kompanys Spielidee leiden": Pascal Groß erzählt vom neuen Trainer des FC Bayern München

Von Nino Duit
kompany-basler-1600
© getty

Pascal Groß kennt Vincent Kompany aus der Premier League als Gegenspieler und als gegnerischer Trainer. Bei SPOX spricht der 32-jährige Nationalspieler über seine Eindrücke vom neuen Trainer des FC Bayern München.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

"Er ist ein absoluter Leader, stellt etwas dar, ist ein Gewinnertyp. Diese Werte hat er aus seiner Spielerkarriere mitgenommen", berichtet Groß, seit 2017 in der Premier League für Brighton & Hove Albion tätig. In seiner Anfangszeit traf Groß noch dreimal auf den aktiven Spieler Kompany, damals Innenverteidiger bei Manchester City.

2019 wechselte der Belgier als Spielertrainer zu seinem Jugendklub RSC Anderlecht, ehe er 2022 nach England zurückkehrte und das Traineramt beim damaligen Zweitligisten FC Burnley übernahm. In beeindruckender Manier führte er Burnley zunächst in die Premier League, stieg aber direkt wieder ab.

"Es war eine schwierige Saison für ihn mit Burnley", erklärt Groß. "Der Schritt in die Premier League ist riesig. Darunter musste seine Spielidee leiden. Als Aufsteiger haben sie aber dennoch sehr dominanten Ballbesitzfußball gespielt." Burnley holte gegen Brighton zwei Remis, Groß stand jeweils über die volle Spielzeit auf dem Platz.

Statt den direkten Wiederaufstieg mit Burnley anzugehen, übernahm Kompany vergangene Woche das Traineramt beim FC Bayern. Groß traut seinem ehemaligen Widersacher die Aufgabe zu: "Er ist ein sehr guter Trainer mit einer sehr guten Spielphilosophie und auch eine sehr große Persönlichkeit."

Artikel und Videos zum Thema