FC Bayern München, News und Gerüchte: Muss ein Innenverteidiger im Sommer gehen? - Transfer von Assan Ouédraogo nimmt wohl Formen an

Von Tim Ursinus
eberl-freund-1600
© imago images

Weder Min-jae Kim, Matthijs de Ligt noch Dayot Upamecano sitzen beim FC Bayern München offenbar fest im Sattel. Mit Schalke-Talent Assan Ouédraogo laufen angeblich bereits Verhandlungen über einen Transfer. Trainer Thomas Tuchel wurde offiziell verabschiedet. News und Gerüchte rund um den FCB.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
Matthijs de Ligt, Dayot Upamecano
© getty

FC Bayern München, Gerücht: Muss ein Innenverteidiger gehen?

Nach einer enttäuschenden Saison steht beim FC Bayern München im Sommer womöglich ein großer Kader-Umbau an. Von einem Verkauf könnte auch einer des Innenverteidiger-Trios Matthijs de Ligt, Dayot Upamecano und Min-jae Kim betroffen sein. Das berichtet die tz.

Demnach müsse einer der Abwehrspieler gehen, wenn der deutsche Rekordmeister im Sommer einen neuen Innenverteidiger verpflichten würde. Dahingehend hatte es in den vergangenen Wochen vermehrt Gerüchte gegeben.

Insbesondere Jonathan Tah von Meister Bayer Leverkusen war mit den Bayern in Verbindung gebracht worden. Der Vertrag des Nationalspielers läuft 2025 aus. Auch Ronaldo Araújo vom FC Barcelona wurde als potenzieller Kandidat mehrfach gehandelt.

Während Kim nach seiner Verpflichtung im vergangenen Sommer noch ein Arbeitspapier bis 2028 besitzt, laufen auch die Verträge von de Ligt (2027) und Upamecano (2026) ebenfalls noch mindestens zwei Jahre. Sie alle würden bei einem Verkauf also eine höhere Ablösesumme in die FCB-Kasse spülen.

Darüber hinaus steht den Bayern in Eric Dier in der kommenden Spielzeit ein weiterer Innenverteidiger zur Verfügung. Der Kontrakt des Winter-Neuzugangs hatte sich aufgrund einer Einsatz-Klausel automatisch bis 2025 verlängert.

ouedraogo-1200
© getty

FC Bayern München, Gerücht: Transfer von Assan Ouédraogo nimmt wohl Formen an

Der FC Bayern München wird weiterhin mit Talent Assan Ouédraogo von Schalke 04 in Verbindung gebracht. Bei einem möglichen Transfer im Sommer soll der 18-jährige Mittelfeldspieler laut tz für ein weiteres Jahr an den Zweitligisten verliehen werden.

Ziel dieses Modells sei, dass der U17-Weltmeister in seinem gewohnten Umfeld leben und unter anderem sein Abitur in der Heimat abschließen kann. Das wäre dem Bericht zufolge auch im Sinne von den Schalkern, die einem Verkauf im Sommer gegenüber nicht abgeneigt seien.

Konkurrenz gibt es weiterhin von RB Leipzig. Die Sachsen sollen allerdings auf eine sofortige Ankunft Ouédraogos aus sein. Außerdem sollen mehrere Klubs aus England Interesse signalisiert haben.

Ouédraogo hat noch einen Vertrag bis 2029 bei den Königsblauen. Für Vereine, die in der Champions League spielen, besitzt er dem Vernehmen nach eine Ausstiegsklausel in Höhe von 15 Millionen Euro.

Tuchel
© Getty

FC Bayern München, News: Thomas Tuchel offiziell verabschiedet

Trainer Thomas Tuchel ist am Sonntag offiziell vom FC Bayern München verabschiedet worden. Das geht aus Bildern und Videos rund um die Abschlussfeier des deutschen Rekordmeisters hervor, die am Tag nach dem Saisonfinale in der Bundesliga stattgefunden hatte.

Auch bekam Tuchel einen Strauß übergeben. Diesen hatte er noch vor seinem letzten Heimspiel als FCB-Coach ausgeschlossen. "Für eine vorzeitige Vertragsauflösung ohne Titel braucht man keine Blumen zu vergeben", sagte er damals. Vor dem Sieg gegen den VfL Wolfsburg war er, anders als Bouna Sarr und Eric Maxim Choupo-Moting, nicht offiziell verabschiedet worden.

Anschließend hatte es sogar nochmal Gespräche über eine Weiterbeschäftigung gegeben. Tuchel und die Verantwortlichen fanden letztlich aber keinen gemeinsamen Nenner.

Groll gab es deshalb allerdings nicht. Wie ein Video der Bayern zeigt, umarmte Tuchel sowohl Sportvorstand Max Eberl, Sportdirektor Christoph Freund als auch Vorstandschef Jan-Christian Dreesen. Nicht gezeigt wurde, wie er mit dem ebenfalls anwesenden Ehrenpräsident Uli Hoeneß auseinander ging.

Bundesliga: Die Abschlusstabelle

RangMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayer Leverkusen34286089:246590
2VfB Stuttgart34234778:393973
3FC Bayern München34233894:454972
4RB Leipzig34198777:393865
5Borussia Dortmund34189768:432563
6Eintracht Frankfurt341114951:50147
71899 Hoffenheim341371466:66046
81. FC Heidenheim 18463410121250:55-542
9SV Werder Bremen341191448:54-642
10SC Freiburg341191445:58-1342
11FC Augsburg341091550:60-1039
12VfL Wolfsburg341071741:56-1537
131. FSV Mainz 05347141339:51-1235
14Bor. Mönchengladbach347131456:67-1134
151. FC Union Berlin34961933:58-2533
16VfL Bochum347121542:74-3233
171. FC Köln345121728:60-3227
18SV Darmstadt 9834382330:86-5617