FC Bayern München, News und Gerüchte: Wechselt Harry Kane erst im Winter zum FCB?

Von Jochen Tittmar
kane-1200
© imago images

Wechselt Harry Kane womöglich erst im Winter zum FC Bayern München? Das Angebot des Rekordmeisters für Kyle Walker wird wohl nicht mehr nachgebessert. News und Gerüchte zum FCB gibt es hier.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
kane-1200
© imago images

FC Bayern München, Gerücht: Kommt Harry Kane erst im Winter zum FCB?

Am Montag hieß es, Tottenham Hotspur habe auch das zweite Angebot des FC Bayern München für Harry Kane in Höhe von 80 Millionen Euro plus Boni abgelehnt. Nun gibt es offenbar neue Entwicklungen in der Causa, von der die englische Daily Mail berichtet.

Demnach habe Spurs-Besitzer Daniel Levy den Preis für Kane auf umgerechnet 140 Millionen Euro beziffert. Da Kane im nächsten Sommer ablösefrei gehen kann, hofft man jedoch bei den Bayern, den Stürmer zu einer Summe unter Levys Preisvorstellung verpflichten zu können.

Der technische Direktor Marco Neppe, der den Kontakt zu Kanes Familie und Umfeld hergestellt hat, soll überzeugt sein, dass der Stürmer bereit ist, sich dem FC Bayern anzuschließen. Wenn Kane diesen Eindruck bestätigen sollte, würden die Bayern möglicherweise in Erwägung ziehen, ihr Angebot in diesem Sommer aufzugeben und es im Winter-Transferfenster erneut zu versuchen, wenn Kane vor den letzten Monaten seines Vertrags steht.

Dafür würde der FCB dem Angreifer auch einen finanziellen Anreiz bieten, wenn er den Bayern sein Wort gibt. So soll man in München glauben, dass Tottenham Kane lieber ins Ausland ziehen lassen würde, als ihn an einen Rivalen aus der Premier League zu verlieren.

Kylian Mbappé, Harry Kane, Real Madrid, PSG, Tottenham Hotspur
© getty

FC Bayern München, Gerücht: Harry Kane soll planmäßig ins Spurs-Training einsteigen

Als Manchester City vor zwei Jahren an Harry Kane interessiert war, stieg der Stürmer nicht planmäßig in die Saisonvorbereitung ein. Kane ließ die Spurs damals eine Weile zappeln, ehe er das Training in London aufnahm, da ein Wechsel zu City nicht zustande kam.

Dies soll diesmal, wo Kane mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht wird, nicht passieren. Stattdessen werde erwartet, dass er am Mittwoch wie geplant ins Training von Tottenham zurückkehrt. Das berichtet The Athletic.

walker
© getty

FC Bayern München, Gerücht: FCB-Angebot für Kyle Walker steht wohl

Seit Wochen wird Kyle Walker von Manchester City als Neuzugang beim FC Bayern gehandelt. Sky soll kürzlich erfahren haben, wie viel der angebliche Wunschspieler von Thomas Tuchel kosten würde: 15 Millionen Euro plus Bonuszahlungen. Die Vertragsbedingungen wurden demnach bereits ausgehandelt.

Nun legt Sky mit weiteren Informationen nach: Demnach hat der FCB ein "sehr gutes" Angebot für den Außenverteidiger hinterlegt, das man nicht mehr verbessern werde. Der Rekordmeister warte demnach weiterhin auf eine Zu- oder Absage des Spielers.

Sollte Walker zusagen, sei eine Einigung zwischen den Klubs wahrscheinlich, heißt es.

Benjamin Pavard, FC Bayern München
© getty

FC Bayern München, Gerücht: Diese Summe will der FCB angeblich für Benjamin Pavard

Benjamin Pavard will den FC Bayern München verlassen, doch laut kicker hat bisher kein Klub ein Angebot für den wechselwilligen Verteidiger abgegeben. Er sieht seine Zukunft bei einem europäischen Top-Klub in der Innenverteidigung.

Laut Münchner Merkur und tz zeigen zwei nicht genannte Vereine offenbar konkretes Interesse am Franzosen. Der FC Bayern will demnach eine Ablösesumme zwischen 30 und 35 Millionen Euro für Pavard sehen, dessen Vertrag im kommenden Sommer ausläuft.

ger-only-lothar-matthaeus-main-img
© imago images

FC Bayern, News: Matthäus wegen Kane-Ablöse skeptisch

Lothar Matthäus sieht trotz aller Qualitäten des von Bayern München umworbenen Harry Kane die geforderte hohe Ablösesumme kritisch. Kane sei "einer der besten Stürmer der Welt" und eine "Tormaschine mit eiskaltem Abschluss", schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne: "Aber ob 100 Millionen für einen fast 30-Jährigen das richtige Preisschild ist, darüber kann man diskutieren." Kane sei "intelligent, macht gute Laufwege und hat ein gutes Kopfballspiel", so Matthäus weiter.

Englands Nationalmannschaftskapitän steht noch bis Sommer 2024 bei Tottenham Hotspur unter Vertrag. Medien hatten am Sonntag von einem Angebot der Bayern berichtet, das bei 80 Millionen Euro plus Bonuszahlungen liegen soll. Die Spurs sollen diese Offerte umgehend abgelehnt haben.

Dem Vernehmen nach hat Kane Interesse signalisiert, seine Karriere bei den Bayern fortzusetzen. Das "zeigt, dass sie immer noch eine absolute Top-Adresse im europäischen Fußball sind", schrieb Matthäus weiter. Der deutsche Rekordmeister werde im Wettbieten um den Stürmer "sehr viel Geduld brauchen".

Dennoch sieht Matthäus auch Fehler in der Vergangenheit bei den Bayern im Umgang mit Robert Lewandowski, der im Sommer 2022 nach zähem Ringen für 45 Millionen Euro zum FC Barcelona gewechselt war. "Wenn man damals mit Lewandowski um drei Jahre verlängert und ihm eine Gehaltserhöhung gegeben hätte, wäre es billiger gewesen als das vergangene unzufriedene Jahr plus die Summe, die man jetzt für Kane ausgeben muss" meinte der Weltmeister von 1990.

Inter, Benfica, Champions League, Rückspiel, Roger Schmidt
© getty

FC Bayern, News: Roger Schmidt lobt Min-Jae Kim

Auch Roger Schmidt hält große Stücke auf den künftigen Bayern-Profi Min-Jae Kim. "Die Entwicklung von Kim überrascht mich nicht. Er ist ein überragender Innenverteidiger", sagte der frühere Leverkusener Coach dem RedaktionsNetzwerk Deutschland über seinen ehemaligen Schützling beim chinesischen Klub Beijing Guoan.

"Er war ja lange ein bisschen unter dem Radar, weil er in China gespielt hat. Aber schon damals konnte man sehen, dass er alles hat, um auch bei europäischen Top-Klubs eine führende Rolle einzunehmen", führte Schmidt weiter aus. Der 56-Jährige hatte mit Kim 2019 für ein halbes Jahr zusammengearbeitet.

Der südkoreanische Nationalspieler Kim (26) wechselt vom italienischen Meister SSC Neapel für die festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen Euro nach München. Beim deutschen Rekordmeister beerbt der Innenverteidiger Lucas Hernandez, der für nahezu denselben Betrag zu Paris St. Germain transferiert wurde.

FC Bayern München: Die wichtigsten Termine der Vorbereitung des FCB

DatumEreignis
15. - 20. Juli 2023Trainingslager am Tegernsee
24. Juli - 3. August 2023"Audi Summer Tour" in Japan und Singapur
26. Juli 2023Testspiel gegen Manchester City in Tokio, Japan
29. Juli 2023Testspiel gegen Kawasaki Frontale in Tokio, Japan
2. August 2023Testspiel gegen den FC Liverpool in Singapur
18.-20. August 2023Start der Bundesliga-Saison 2023/24

 

Artikel und Videos zum Thema