FC Bayern München, News und Gerüchte: FCB wegen Transfer von Harry Kane wohl zuversichtlich

Von Jochen Tittmar
kane-3
© getty

Der FC Bayern München soll zuversichtlich sein, den Transfer von Harry Kane über die Bühne zu bekommen. Ein ehemaliger Trainer des Stürmers sieht das jedoch anders. Zudem gibt es einige weitere Updates zu möglichen Wechseln. Die News und Gerüchte zum FCB.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
kane-3
© getty

FC Bayern München, Gerücht: FCB wohl zuversichtlich bei Harry Kane

Laut einem Bericht des kicker ist der FC Bayern zuversichtlich, den Transfer von Harry Kane zu bewerkstelligen. Demnach sei das Angebot über 70 Millionen Euro plus Boni, das die Bayern bereits an Tottenham Hotspur geschickt haben, als erstes Herantasten an einen Deal zu verstehen.

Zudem seien die Signale des Stürmers eindeutig - der 29-Jährige könne sich einen Wechsel nach München sehr gut vorstellen. Kane sehe den FCB als Top-Verein, bei dem er die Möglichkeit hat, erstmals in seiner Karriere Titel zu gewinnen.

Es sei jedoch davon auszugehen, dass sich die Einigung bezüglich eines Transfers hinziehen wird. Der FCB rechne angeblich damit, dass auch über englische Medien zunächst Nebelkerzen gezündet werden. Da der als harter Verhandlungspartner geltende Spurs-Besitzer Daniel Levy nicht der Hauptaktionär des Klubs ist, will der Rekordmeister notfalls auch bei den anderen Anteilseignern die Bereitschaft für eine Freigabe Kanes abklopfen.

Die Münchner Tageszeitung tz berichtet derweil, dass die Schmerzgrenze des FCB für Kane bei rund 100 Millionen Euro liegt. Man hofft dennoch, ihn für eine geringere Summe zu bekommen - auch, weil Besitzer Levy den Angreifer lieber ins Ausland als an einen Klub aus der Premier League verkaufen würde.

harry-redknapp
© getty

FC Bayern München, News: "Keine Chance" für FCB bei Harry Kane?

Der englische Trainer Harry Redknapp kann sich seinen früheren Schützling Harry Kane nicht bei Bayern München vorstellen. Der englische Nationalmannschaftskapitän bleibe "sicher bei Tottenham", sagte Redknapp der BBC: "Ich denke, er baut gerade ein neues Haus. Und die Familie ist ihm das Wichtigste - also hat Bayern München keine Chance."

Unter Teammanager Redknapp hatte Kane 2011 sein erstes Pflichtspiel für die Spurs bestritten und sein erstes Tor für die Profimannschaft erzielt. "Er wird nicht nach Deutschland wollen", glaubt der 76-Jährige, "er wird seine Familie nicht da rüberbringen wollen, keine Chance."

Redknapp ist "sehr sicher", dass Kane bei den Spurs bleiben werde, da ihm auch ein Wechsel innerhalb der Premier League als wenig sinnvoll erscheint. Manchester City sei auf der Position des Mittelstürmers mit Erling Haaland besetzt, bei Manchester United gewinne man nichts, auch beim FC Chelsea sei Erfolg nicht garantiert.

kim-1200-1
© imago images

FC Bayern München, Gerücht: Vollständige Einigung mit Min-Jae Kim?

Transfer-Experte Fabrizio Romano will erfahren haben, dass die Bayern sich mit Neapels Innenverteidiger Min-Jae Kim mündlich auf einen Fünfjahresvertrag geeinigt haben. Der nächste Schritt sei demnach die Zahlung der Ausstiegsklausel, die bei knapp 50 Millionen Euro liegt.

Der 26-Jährige leistet gerade seinen Militärdienst in Südkorea. Daher konnten die Münchner noch nicht persönlich mit ihm sprechen, schreibt der kicker. Das werde aber noch geschehen, bevor man die Bemühungen um den Spieler weiter intensiviert. Das werde wohl noch rund eine Woche dauern.

07-walker
© getty

FC Bayern München, Gerücht: Angeblich positive Signale von Kyle Walker

Auch Kyle Walker von Manchester City ist in den Fokus des FC Bayern gerückt. Laut kicker habe der Spieler positive Signale bezüglich eines Wechsels in Richtung München gesendet.

Es käme jedoch auf den Willen seines Trainers Pep Guardiola an, der entscheiden muss, ob er den Außenverteidiger freigibt oder nicht.

hernandez-1200
© getty

FC Bayern München, Gerücht: Noch keine Einigung bei Lucas Hernández

Lucas Hernández liebäugelt mit einem Wechsel zu Paris St.-Germain, doch nach Informationen des kicker wurde zwischen den Vereinen noch keine Einigung hinsichtlich einer Ablösesumme erzielt. Beim FCB soll jedoch der Optimismus überwiegen, dass man diese Hürde überwindet.

50 Millionen Euro inklusive Boni will der Rekordmeister angeblich für den Franzosen haben. Einst hat der FCB 80 Millionen Euro an Atletico Madrid für Hernández überwiesen.

benjamin-pavard-bayern-30042023-main-img-copy-001
© Getty

FC Bayern München, Gerücht: Benjamin Pavard soll Liverpool abgesagt haben

Neben Hernández beschäftigt sich auch Benjamin Pavard mit einem Abgang aus München. Das Portal Football Transfers berichtet nun, dass sich der Franzose entschieden hat, nicht zum FC Liverpool zu wechseln.

Pavard wolle demnach einen Verein finden, der ihm regelmäßig Spielpraxis garantiert - bei den Reds soll der 27-Jährige die Chancen darauf als zu gering einschätzen.

Mit Manchester United scheint nun ein weiterer Interessent aufgetaucht zu sein. Die Red Devils benötigen Alternative, sollte Min-Jae Kim zum FC Bayern wechseln.

upamecano-1200
© getty

FC Bayern München, Gerücht: Dayot Upamecano mit erneutem Berater-Wechsel

Wie Fabrizio Romano berichtet, hat Dayot Upamecano zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit seinen Berater ausgetauscht. Laut Sport1 soll sich der Franzose auch von seiner langjährigen Vertrauensperson Raquel Rosa getrennt haben.

Bereits im Sommer 2022 war Upamecano, damals noch zusammen mit Rosa, von der Agentur Sports360 von Volker Struth zur Unique Sports Group um Gordon Stipic gewechselt. Nun soll sich der Innenverteidiger dem französischen Berater Moussa Sissoko angeschlossen haben - allerdings ohne Rosa.

Sissoko vertritt auch Randal Kolo Muani von Eintracht Frankfurt und Ousmane Dembélé vom FC Barcelona.

FC Bayern München: Die wichtigsten Termine der Vorbereitung des FCB

DatumEreignis
15. - 20. Juli 2023Trainingslager am Tegernsee
24. Juli - 3. August 2023"Audi Summer Tour" in Japan und Singapur
26. Juli 2023Testspiel gegen Manchester City in Tokio, Japan
29. Juli 2023Testspiel gegen Kawasaki Frontale in Tokio, Japan
2. August 2023Testspiel gegen den FC Liverpool in Singapur
18.-20. August 2023Start der Bundesliga-Saison 2023/24
Artikel und Videos zum Thema