BVB, News und Gerüchte: Drei Spieler offenbar auf der Wunschliste von Nuri Sahin - Mats Hummels nach Spanien?

Von Oliver Maywurm
sahin-1600
© getty

Auf der Liste des neuen BVB-Trainers Nuri Sahin sollen sich unter anderem zwei Spieler befinden, die aktuell bei der EM für ihre Länder im Einsatz sind. Indes könnte Mats Hummels vor einem Wechsel nach Spanien stehen. Die News zu Borussia Dortmund heute.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
nuri-sahin-1920
© Imago Images

BVB, News: Nuri Sahin hat wohl unter anderem diese drei Spieler im Auge

Borussia Dortmunds neuer Trainer Nuri Sahin soll auf seine Wunschliste unter anderem folgende drei Spieler geschrieben haben: Yankuba Minteh von Feyenoord Rotterdam, Jerdy Schouten von der PSV Eindhoven und Ferdi Kadioglu von Fenerbahce. Das berichtet Sky.

Minteh ist dabei einer jener Spieler, die der BVB für die offensiven Flügel auf dem Schirm hat. Der 19-jährige Nationalspieler aus Gambia war vergangene Saison von Newcastle United an Feyenoord verliehen und konnte in den Niederlanden überzeugen. Sein Vertrag bei Newcastle läuft noch bis 2028. Laut Sky soll er vor allem dann Thema werden, wenn eine feste Verpflichtung von Jadon Sancho nicht gelingt oder Spieler wie Karim Adeyemi oder Donyell Malen Dortmund verlassen sollten.

Der zentrale Mittelfeldspieler Schouten ist indes aktuell bei der EM für die Niederlande im Einsatz, stand im ersten Gruppenspiel gegen Polen (2:1) in der Startelf von Oranje. Der 27-Jährige war erst vergangenen Sommer vom FC Bologna nach Eindhoven gewechselt, hat bei der PSV noch Vertrag bis 2028.

Auch Kadioglu spielt derzeit die EM in Deutschland, steht im türkischen Kader. Der 24-Jährige ist bei Fenerbahce einer der Schlüsselspieler, sein Vertrag in Istanbul läuft noch bis 2026. Kadioglu kommt für gewöhnlich als Linksverteidiger zum Einsatz, kann aber auch im Mittelfeld oder auf dem offensiven Flügel spielen.

03-hummels_1200x675

BVB, News: Mats Hummels weckt offenbar Interesse in Spanien

Dass Borussia Dortmund den am 30. Juni auslaufenden Vertrag von Mats Hummels nicht verlängert und der Innenverteidiger den BVB ablösefrei verlässt, steht seit kurzem offiziell fest. Nun gibt es neue Spekulationen über die Zukunft des Weltmeisters von 2014.

Zunächst hatte die Mallorca-Zeitung berichtet, dass ein Wechsel von Hummels zum spanischen Erstligisten RCD Mallorca bereits kurz bevorstehe. Auch Sky vermeldete, dass Mallorca für den 35-Jährigen eine Option sei.

Laut der Bild ist aber noch ein anderer Verein aus LaLiga an Hummels interessiert: Demnach soll der Abwehr-Routinier auch beim FC Sevilla auf dem Zettel stehen.

Spanien ist allerdings wohl nicht die einzige Option für Hummels, der seine Karriere im nahen Ausland fortsetzen will. Zuletzt war vor allem über Interessenten aus Italien berichtet worden, unter anderem die AS Rom wurde genannt.

Waldemar Anton
© getty

BVB, News: Dortmund-Kandidat Waldemar Anton tendiert wohl zu Abschied aus Stuttgart

Nach einer herausragenden Saison beim VfB Stuttgart hat es Waldemar Anton nicht nur in den deutschen EM-Kader geschafft, sondern er hat auch das Interesse von namhaften Vereinen geweckt. Unter anderem sollen sich Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen um den Innenverteidiger bemühen.

Wie nun der kicker berichtet, tendiert Anton trotz kürzlicher Vertragsverlängerung mittlerweile klar dazu, den VfB im Sommer zu verlassen. Dabei werden als Argumente genannt, dass er sowohl in Dortmund als auch in Leverkusen deutlich mehr verdienen würde und zudem die sportliche Perspektive hätte, konstant in der Bundesliga oben mitzuspielen und in der Champions League vertreten zu sein.

An Ablöse müssten dem Vernehmen nach rund 22 Millionen Euro nach Stuttgart fließen. So hoch soll Antons Ausstiegsklausel beim VfB sein, wo er noch bis 2027 unter Vertrag steht.

27-schmelzer_1200x694

BVB, News: Entscheidung über künftige Rolle von Marcel Schmelzer wohl gefallen

Bei Borussia Dortmund bleibt es wohl dabei, dass Ex-BVB-Linksverteidiger Marcel Schmelzer zur kommenden Saison vom Co-Trainer der U17 zum Assistenten bei der zweiten Mannschaft in der 3. Liga aufsteigt.

Zuletzt war darüber spekuliert worden, ob Schmelzer nach der Installation von Nuri Sahin als neuem Chefcoach der ersten Mannschaft direkt zu dessen Co-Trainer befördert werden könnte.

Einem Bericht der Ruhr Nachrichten zufolge ist das beim BVB aber nicht geplant, stattdessen soll Schmelzer wie ursprünglich vorgesehen künftig im Trainerteam der U23 arbeiten.

BVB: Der Sommerfahrplan von Borussia Dortmund

DatumPartieOrt
12.07.24BVB vs. DEW21Holzwickede
17.07.24Erzgebirge Aue vs. BVBAue
24.07.24Cerezo Osaka vs. BVBOsaka
06.08.24BVB vs. Villarreal CFAltach
10.08.24BVB vs. Aston VillaDortmund
Artikel und Videos zum Thema