"Gibt kein Halbfinal-Abo": DEB-Team scheitert im WM-Viertelfinale an der Schweiz

Von SPOX/SID
ger-swi
© getty

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft fährt diesmal ohne WM-Medaille nach Hause. Im Viertelfinale ist ausgerechnet gegen den Erzrivalen Schweiz Schluss.

Cookie-Einstellungen

Harold Kreis starrte ins Leere, John-Jason Peterka vergrub sein Gesicht im Handschuh. Der Traum von einer weiteren Medaille ist für die deutschen Eishockey-Vizeweltmeister geplatzt. Nach der ersten Pleite in einem K.o.-Spiel gegen die Schweiz seit 32 Jahren muss die Mannschaft von Bundestrainer Kreis bei der WM in Tschechien bereits nach dem Viertelfinale ihre Koffer packen.

"Es gibt kein Abo auf Viertelfinale, Halbfinale oder Finale. Die Enttäuschung ist trotzdem sehr groß", sagte Kreis nach dem 1:3 (0:2, 1:0, 0:1) gegen den Erzrivalen bei MagentaSport. Auch Moritz Müller wurde deutlich. "Wir haben es nicht gut genug gemacht, um das Spiel zu gewinnen. Das muss man so ehrlich sagen", erklärte der Kapitän bei ProSieben, während Nico Sturm in der Anfangsphase den "Unterschied" sah.

Christoph Bertschy (8.) und NHL-Star Nico Hischier (17.) hatten im ersten Drittel die Schwächen der der deutschen Defensive eiskalt ausgenutzt. "Es ist auf dem Level so, dass du 60 Minuten brauchst", so Sturm. Zwar traf ausgerechnet Dominik Kahun (32.) zum Anschluss. Das Tor des Schweiz-Legionärs blieb jedoch das einzige. Erneut Bertschy besorgte in der Schlussminute vor 6583 Zuschauern in Ostrava den Endstand.

Der Jubel bei den Schweizern war riesig, war es doch der erste K.o.-Sieg gegen den Nachbarn seit dem WM-Viertelfinale 1992 in Prag (3:1). Danach hatten sich viermal in Folge die Deutschen durchgesetzt. Die Schweizer haben nach WM-Silber 2013 und 2018 mit ihrer vielleicht besten Mannschaft wieder Edelmetall im Visier.

15 Spieler standen im DEB-Team auf dem Eis, die schon im Vorjahr beim Viertelfinalspiel in Riga dabei waren - als Peterka und Sturm mit einem Doppelschlag zum 3:1 das Spiel entschieden. 2021 hatte Marcel Noebels ebenfalls im Viertelfinale mit einem spektakulären "Einhänder" das Penaltyschießen zum 3:2 gewonnen. Auch 2010 bei der Heim-WM hatte die deutsche Mannschaft in Mannheim in der Runde der besten acht mit 1:0 triumphiert. Auf dem Weg zum sensationellen Olympiasilber 2018 hatte Deutschland zudem im Play-off zum Viertelfinale den Erzrivalen mit 2:1 nach Verlängerung ausgeschaltet.

"Was war, hat heute keine Bedeutung mehr. Wir fangen neu an. Ein Punkt ist, dass wir defensiv gut stehen müssen", sagte Kreis vor dem ersten Bully bei ProSieben. Obwohl Kreis explizit "Disziplin" gefordert hatte, kassierte Kai Wissmann schon nach 13 Sekunden die erste Strafzeit - die die DEB-Auswahl aber unbeschadet überstand. In eigener Überzahl kassierte sie dann den Rückstand: Bertschy überwand bei einem schnellen Konter Torhüter Philipp Grubauer.

Die Schweizer dominierten das Spiel, die deutsche Abwehr wackelte bedenklich. Das 0:2 durch Hischier war die logische Folge, Pech für Deutschland: Verteidiger Lukas Kälble war der Schläger gebrochen. Im zerfahrenen zweiten Abschnitt steigerte sich das deutsche Team, ein Powerplaytor brachte den Anschluss. Der Ausgleich sollte aber nicht mehr fallen. Lukas Reichel hatte die letzte große Chance (58.) zum 2:2, dann traf Bertschy ins leere Tor.

Team1. Drittel2. Drittel3. DrittelGesamt
Deutschland0101
Schweiz2013

Deutschland vs. Schweiz: Eishockey WM Viertelfinale zum Nachlesen im Liveticker

60. Ende

Deutschland vs. Schweiz: Eishockey WM Viertelfinale JETZT im Liveticker - Tor Schweiz

60. TOOOOR! Deutschland vs. SCHWEIZ 1:3! Pföderl kann den Puck nicht kontrollieren, so hat Bertschy viel Platz, um vom Mittelpunkt locker ins leere deutsche Tor zu schieben und das Aus des Vizeweltmeisters so gut wie zu besiegeln.

59. Deutschland schmeißt alles nach vorne, holt Grubauer vom Eis, um mit sechs Spielern zu attackieren. Die Schweizer verschaffen sich mit einem Icing Luft.

58. Peterka ist wieder am Aufbau beteiligt, spielt sich auf der rechten Seite frei und bedient Reichel, der eine gute Chance hat, aber an Genoni scheitert.

57. Jetzt hat die Schweiz eine Kontermöglichkeit, Scherwey weiß aber nicht genau, was er mit der Scheibe anrichten soll und gibt sie unfreiwillig her.

56. Die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis dominiert weiter, sie will unbedingt den Ausgleich.

54. Peterka schießt nach Bullygewinn sofort wieder aufs Tor. Siegenthaler steht im Weg und wehrt mit dem Körper ab.

54. Die Schweiz findet offensiv im Moment nicht statt. Alles spielt sich im Schweizer Drittel ab.

52. Reichel gibt ab auf Peterka, der auf Wissmann zurückspielt und dann erneut abzieht. Dieses Mal entwickelt sich der Schuss zu einer richtigen Gefahr. Genonis Sicht ist lange Zeit verdeckt, so kann er erst im letzten Moment noch reagieren und die Führung verteidigen.

52. Wissmann schießt aus der Ferne - der Schuss wird geblockt.

51. Nur noch zehn Minuten hat die deutsche Auswahl Zeit, um auszugleichen.

49. Pföderl und Michealis kombinieren sich im gegnerischen Drittel durch und kämpfen um einen Torabschluss, denn sie jedoch nicht bekommen, da die Schweizer Abwehr einmal mehr aufmerksam ist.

46. Thürkauf nutzt einen Wechselfehler der Deutschen aus, um von rechts abzuziehen. Der Schuss findet nicht das gewünschte Ziel und wenig später kann Deutschalnd die Gefahr bereinigen.

44. Deutschland setzt die Schweizer weiterhin gut unter Druck und kann sich dadurch öfter mal die Scheibe holen. Es mangelt aber noch an Topchancen, die daraus resultieren.

42. Die Schweizer verteidigen gut und überstehen das Power Play.

41. Dieses Mal ist es Deutschland, das in Überzahl beginnt, denn Senteler hat für seine Aktion nach Abpfiff des 2. Drittels eine Strafe für unsportliches Verhalten bekommen.

41. Das dritte und letzte Drittel ist unterwegs.

Deutschland vs. Schweiz: Eishockey WM Viertelfinale JETZT im Liveticker - 3. Drittel

2. Drittel: Das zweite Drittel war aus deutscher Sicht um einiges besser als das erste. Man war die bessere Mannschaft und konnte eine Power-Play-Situation durch Kahun mit dem Anschlusstreffer veredeln. Kahun war es, der danach auch die Chance zum Ausgleich hatte, aber nur den Pfosten traf. Hier ist noch einiges drin.

Deutschland vs. Schweiz: Eishockey WM Viertelfinale JETZT im Liveticker - Ende 2. Drittel

40. Ende 2. Drittel. Senteler haut den Puck nach dem Pfiff noch ins Tor, was den Deutschen nicht gefällt. Es folgt eine Rudelbildung, mehr aber auch nicht.

38. Kahun mit der nächsten Topchance, der Ex-NHL-Star scheitert aber am Pfosten.

37. Deutschland ist jetzt am Drücker. Durch das Tor konnte man sich Selbstvertrauen holen. Die merken, da ist noch einiges drin.

35. Während der Power-Play-Phase hat das DEB-Team eine gute Chance in Form von Kahun, ansonsten stehen die Schweizer sehr kompakt hinten. Zum Schluss schießt M. Müller noch einmal, aber auch er erzielt kein Tor.

33. Und die nächste 2-Minuten-Strafe für die Schweiz. Der Grund: Es standen zu viele Feldspieler auf dem Eis.

33. Peterka hat sich vom Foul gegen Glauser erholt und ist wieder zurück.

el-finale-Kopie-009
© getty

Deutschland vs. Schweiz: Eishockey WM Viertelfinale JETZT im Liveticker - Tor Deutschland

32. TOOOOR! DEUTSCHLAND vs. Schweiz 1:2! Die Enttäuschung über die kleine Strafe währt nicht lange, denn Stachowiak gewinnt das Bully und spielt gleichzeitig einen Assist auf Kahun, der aus der Mitte zum 1:2 trifft.

32. Der Schiedsrichter betritt wieder das Eis, um die Entscheidung zu verkünden - nur eine Zwei-Minuten-Strafe.

32. Glauser geht besonders rustikal in den Zweikampf mit Peterka, trifft ihn am Knie und haut ihn komplett um. Es wird über eine große Strafe diskutiert. Die Schiedsrichter schauen sich die Situation noch einmal am Monitor an.

31. Nach dem Power Break verzeichnet Deutschland in Form von Kälble den nächsten Schuss.

30. Die Schweizer jetzt mit der Riesenchance. Haas wird unmittelbar vor dem Tor angespielt und schließt ab, doch Grubauer ist zur Stelle.

30. Das Spiel wird häufig unterbrochen, flüssig ist was anderes. Nun sind es die Schweizer, die ihren Konterversuch wegen eines Abseitspfiffes abbrechen müssen.

29. Vieles spielt sich momentan im Schweizer Drittel ab. Reichel startet den Konter, doch Stachowiak ist im Abseits. Schade.

26. Deutschland ist wieder vollzählig. Direkt danach schießt Thürkauf aufs Tor, Grubauer kann parieren, es geht aber weiter. Dann ist es Siegenthaler, der aus der Weite abzieht. Auch dieser Schuss findet sein Ziel nicht.

24. 2-Minuten-Strafe für Wagner (Hoher Stock). Der Deutsche erwischt Niederreiter mit seinem Stock im Gesicht und reißt ihm fast den Helm vom Kopf. Klare Sache.

23. Ein deutscher Fehlpass hätte noch gefährlich werden können, doch Ambühls Zuspiel auf Senteler ist zu ungenau - Icing.

22. Müller spielt einen Diagonalpass auf Peterka, der rechts herangestürmt kommt. Er wird hinters Tor rausgedrängt und verliert dort dann den Puck.

21. Das Schweizer Power Play wird fortgesetzt, etwas mehr als eine Minute muss Deutschland noch aushalten.

21. Es geht weiter.

Deutschland vs. Schweiz: Eishockey WM Viertelfinale JETZT im Liveticker - 2. Drittel

1. Drittel: Das Spiel fing aus deutscher Sicht schon schlecht an, nämlich mit einer Zeitstrafe nach nicht nur zehn Sekunden. Das Power Play konnte man noch Abwehr, der erste Gegentreffer fiel danach aber sogar bei eigenem Power Play. Bertschy war der Torschütze beim Konter zum 1:0. Fast zehn Minuten später erhöhte Hischier auf 2:0 für die Eidgenossen. Die sonst so gute Offensive der Deutschen kommt noch nicht richtig in die Gänge, zudem macht die Schweiz hinten alles zu.

Deutschland vs. Schweiz: Eishockey WM Viertelfinale JETZT im Liveticker - Ende 1. Drittel

20. Ende 1. Drittel

20. 2-Minuten-Strafe für Szuber (Zeitspiel). Vor der ersten großen Pause darf sich die Schweiz noch über ein weiteres Power Play freuen.

19. Marti knallt aus der Weite auf Grubauers Tor. Doch der Goalie kann halten.

Deutschland vs. Schweiz: Eishockey WM Viertelfinale JETZT im Liveticker - Tor Schweiz

17. TOOOOR! Deutschland vs. SCHWEIZ 0:2! M. Müllers Schläger bricht und er kann sich nur noch mit dem Körper wehren. Deutschland ist gehörig unter Druck. Grubauer kann den ersten Schuss noch abwehren, doch der Puck landet bei Hischier, der es ausnutzt, dass die Innenseite des Tors komplett ungedeckt ist und genau dort die Scheibe zum 2:0 unterbringt.

15. Josi spielt in die Spitze auf Niederreiter, der wird aber gut genug gestört, damit er nicht zum Puck kommt.

14. Jetzt Pföderl aber mit einem Schuss.

13. Die Schweizer Abwehr ist bislang schwer zu knacken. Die Eidgenossen haben nur drei Torschüsse zugelassen.

12. M. Müller nach der Unterbrechung mit einem guten Check gegen Torschütze Bertschy. Es wird körperbetonter.

9. Die Schweiz will gleich das zweite Tor hinterher. Thürkauf scheitert nur am Pfosten.

el-finale-Kopie-008
© getty

Deutschland vs. Schweiz: Eishockey WM Viertelfinale JETZT im Liveticker - Tor Schweiz

8. TOOOOR! Deutschland vs. SCHWEIZ 0:1! Das ist bitter, in Überzahl kassiert Deutschland hier das Tor. Michaelis hat die Möglichkeit zu schießen, zögert aber zu lange. Ein Fehlpass später und Bertschy rast mit der Scheibe in die andere Richtung. Er wird nicht attackiert und kann so aus einem spitzen Winkel schießen. Der Puck fliegt am kurzen Pfosten an Grubauer vorbei ins Netz.

7. Peterka startet seinen Sololauf im eigenen Drittel und schließt wenig später einfach ab. Genoni pariert, doch die Scheibe ist noch im Spiel. Dann ist es Michealis, der als Nächster schießt. Sein Schuss wird von Fora gefährlich abgefälscht. Doch auch der ist kein Problem für Genoni.

6. Was kann Deutschland jetzt mit der Überzahl anrichten? Das DEB-Team gewinnt das Bully, doch es sind die Schweizer, die kontern. Bertschy auf Thürkauf, der aber nicht vernünftig abschließen kann.

6. Ambuhl kassiert eine 2-Minuten-Strafe (Beinstellen).

5. Auf beiden Seiten fehlt es ein bisschen noch an Chancen.

3. Deutschland verteidigt gut, lässt nicht viel zu und darf seinen fünften Mann wieder aufs Eis schicken.

1. Grubauer wird von Josi zum ersten Mal geprüft.

1. Kein guter Start ins Spiel. Wissmann kassiert nach nicht einmal zehn Sekunden die erste Strafe des Spiels wegen übertriebener Härte gegen Fiala.

1. Der Puck ist gefallen, los geht's.

Deutschland vs. Schweiz: Eishockey WM Viertelfinale JETZT im Liveticker - 1. Drittel

vor Beginn Mit folgender Starting Six geht Deutschland das Spiel gegen die Eisgenossen an: Grubauer startet im Tor, Wissmann und Jonas Müller bilden die Verteidigung, während davor Kahun, Tiffels und Sturm auf Torejagd gehen.

vor Beginn In der Gruppe war das DEB-Team auf dem dritter Platz gelandet, die Schweiz musste sich nur Kanada geschlagen geben.

vor Beginn Die Partie beginnt um 16.20 Uhr in der Ostravar Arena.

vor Beginn Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker für das Viertelfinale bei der Eishockey-WM zwischen Deutschland und der Schweiz.

deutschland-eishockey-1200
© getty

Deutschland vs. Schweiz: Eishockey WM Viertelfinale heute im Liveticker - die wichtigsten Infos

  • Event: Eishockey-WM, Viertelfinale
  • Duell: Schweiz vs. Deutschland
  • Datum: 23. Mai
  • Beginn: 16.20 Uhr
  • Spielort: Ostravar Arena
  • Übertragung im TV: ProSieben, MagentaSport
  • Übertragung im Livestream: ran, MagentaSport, Sportdeutschland.TV
  • Liveticker: SPOX

Deutschland vs. Schweiz: Eishockey WM Viertelfinale heute im Liveticker - die Viertelfinals im Überblick

DatumUhrzeitTeam 1Team 2
Do., 23. Mai16.20 UhrKanadaSlowakei
Do., 23. Mai16.20 UhrSchweizDeutschland
Do., 23. Mai20.20 UhrSchwedenFinnland
Do., 23. Mai20.20 UhrUSATschechien