Nachwuchsleistungszentren: Hier spielen die Stars von morgen

© FC Kopenhagen
Die School of Excellence bildet seit 2009 junge Fußballer in Kopenhagen aus
© FC Kopenhagen
Das Trainingsgelände der Akademie im Blick. Vorne der Trainingsplatz und dahinter die Räumlichkeiten des Zentrums
© FC Kopenhagen
Hier wohnen die Stars von morgen: Der dänische Traditionsklub lässt nichts unversucht, um seine Talente zu locken
© FC Kopenhagen
Die Umkleidekabinen sind dann aber doch eher im Schulsporthallen-Stil gehalten
© FC Kopenhagen
Der Trainer der U 17 des FC Kopenhagen gibt seiner Mannschaft klare Anweisungen auf dem Trainingsplatz
© FC Kopenhagen
Natürlich verfügen auch die Trainer über ihr eigenes Büro. Hier werden die kleinen Messis und Ronaldos vorstellig
© FC Kopenhagen
Wenn die Wade zwickt: Auch für die ärztliche Versorgung ist jederzeit gesorgt
© FC Kopenhagen
Nach dem harten Training wird auch mal entspannt: Nicht jeder Dorfklub hat so einen Swimmingpool
© FC Kopenhagen
Inspiration für die Jungspunde: In den Gängen des Internats sind ehemalige Absolventen zu begutachten
© FC Kopenhagen
Was darf's sein? 5-3-2, 3-6-1 oder doch 4-2-3-1? Die Taktikschulung genießt bei den Dänen oberste Priorität
© FC Kopenhagen
Hütchen soweit das Auge reich. Dies ist nur einer der vielen Trainingsplätze in Kopenhagen
© imago
Aber auch außerhalb Dänemarks wird nach Talenten gesucht. Legendär ist die Talentschmiede La Masia des FC Barcelona
© imago
Auch der FC Bayern hat sein eigenes Internat. Hier kickten schon Scholl, Gaudino und Co.
© imago
Zu guter Letzt auch noch die Nachwuchsabteilung von Austria Wien. Hier spielte schon David Alaba
1 / 1