Cookie-Einstellungen

Trikot-Highlights der NBA-Geschichte

 
Sein NBA-Debüt lieferte Center-Legende Shaquille O'Neal einst im weißen Nadelstreifenanzug, mit dem die Magic durch die 90er-Jahre tourten
© getty
Sein NBA-Debüt lieferte Center-Legende Shaquille O'Neal einst im weißen Nadelstreifenanzug, mit dem die Magic durch die 90er-Jahre tourten
Auch ein Kind der 90er: Alonzo Mourning und das Auswärtstrikot der Hornets
© getty
Auch ein Kind der 90er: Alonzo Mourning und das Auswärtstrikot der Hornets
Die Umrisse der Mile High City und drumrum ganz viel Color(ado) - da haben sich die Grafiker einiges gedacht. Alex English schien auch zufrieden
© getty
Die Umrisse der Mile High City und drumrum ganz viel Color(ado) - da haben sich die Grafiker einiges gedacht. Alex English schien auch zufrieden
2012 traten die Clippers hin und wieder in einem freundlichen Baby-Blau an. Bei den Fans kam die Kreation gut an - aber wer hat sich bitte das geschrumpfte "E" ausgedacht?
© getty
2012 traten die Clippers hin und wieder in einem freundlichen Baby-Blau an. Bei den Fans kam die Kreation gut an - aber wer hat sich bitte das geschrumpfte "E" ausgedacht?
So kurz die Geschichte der Thunder sein mag, mit dem Navy-Trikot hängt bereits ein Design-Klassiker im OKC-Museum. Schlicht und schön. Oder?
© getty
So kurz die Geschichte der Thunder sein mag, mit dem Navy-Trikot hängt bereits ein Design-Klassiker im OKC-Museum. Schlicht und schön. Oder?
Viele Veränderungen gibt es beim Klassiker der Boston Celtics selten, einzig freudige Festivitäten wie der St. Patrick's Day schenken den Boston-Jerseys einen neuen Anstrich
© getty
Viele Veränderungen gibt es beim Klassiker der Boston Celtics selten, einzig freudige Festivitäten wie der St. Patrick's Day schenken den Boston-Jerseys einen neuen Anstrich
Schon fast in Vergessenheit geraten, aber zwischen 1996 und 2002 trug die Stammfranchise von LeBron James viel Blau in der Bekleidung
© getty
Schon fast in Vergessenheit geraten, aber zwischen 1996 und 2002 trug die Stammfranchise von LeBron James viel Blau in der Bekleidung
Auch Dallas kann hin und wieder anders. Nachdem Mark Cuban den Mavericks ein neues Gesicht verpasst hatte, kehrte das alte Grün der 80er- und frühen 90er-Jahre erst 2006 wieder zurück
© getty
Auch Dallas kann hin und wieder anders. Nachdem Mark Cuban den Mavericks ein neues Gesicht verpasst hatte, kehrte das alte Grün der 80er- und frühen 90er-Jahre erst 2006 wieder zurück
Nur selten liefen die Heat bisher in der schicken weiß-rosa-orangefarbenen Kombination auf. Wirklich glücklich wirken König LBJ und The Flash nicht
© getty
Nur selten liefen die Heat bisher in der schicken weiß-rosa-orangefarbenen Kombination auf. Wirklich glücklich wirken König LBJ und The Flash nicht
Mit dem neuen Star-Spieler Grant Hill verabschiedeten sich die Pistons auch in Sachen Logo und Farben von ihrer Vergangenheit - so sollten ordentlich Pferdestärken aufs Parkett gebracht werden
© getty
Mit dem neuen Star-Spieler Grant Hill verabschiedeten sich die Pistons auch in Sachen Logo und Farben von ihrer Vergangenheit - so sollten ordentlich Pferdestärken aufs Parkett gebracht werden
Da lacht der zweimalige Champ: Im Karriereabend von Hakeem Olajuwon fügten die Rockets ihren sonst roten Trikots noch ein dunkles Blau hinzu. Die aggressive Rakete gab es oben drauf
© getty
Da lacht der zweimalige Champ: Im Karriereabend von Hakeem Olajuwon fügten die Rockets ihren sonst roten Trikots noch ein dunkles Blau hinzu. Die aggressive Rakete gab es oben drauf
Hollywood Nights nennt sich diese ungewöhnliche Kreation, die auf Wunsch der Fans seit 2013 ab und zu bei Heimspielen getragen wird. Swaggy P. gefällt das
© getty
Hollywood Nights nennt sich diese ungewöhnliche Kreation, die auf Wunsch der Fans seit 2013 ab und zu bei Heimspielen getragen wird. Swaggy P. gefällt das
Auch wenn der Name 'Jazz' wenig mit Salt Lake City gemein hat und eigentlich auf den alten Sitz in New Orleans zurückgeht: Zumindest das - total naturgetreue - Gebirgsrelief schuf Ende der 90er eine Brücke zum Staate Utah
© getty
Auch wenn der Name 'Jazz' wenig mit Salt Lake City gemein hat und eigentlich auf den alten Sitz in New Orleans zurückgeht: Zumindest das - total naturgetreue - Gebirgsrelief schuf Ende der 90er eine Brücke zum Staate Utah
Nach wie vor warten die Fans in Seattle sehnsüchtig auf eine Rückkehr ihrerer alten Traditionsfranchise. Vielleicht dann irgendwann wieder in diesem Outfit?
© getty
Nach wie vor warten die Fans in Seattle sehnsüchtig auf eine Rückkehr ihrerer alten Traditionsfranchise. Vielleicht dann irgendwann wieder in diesem Outfit?
Als die NBA durch die Vancouver Grizzlies das erste kanadische Team verpasst bekam, wollte man auch optisch neue Wege gehen. Heute sind diese Sammlerstücke nur noch für viel Geld zu erwerben
© getty
Als die NBA durch die Vancouver Grizzlies das erste kanadische Team verpasst bekam, wollte man auch optisch neue Wege gehen. Heute sind diese Sammlerstücke nur noch für viel Geld zu erwerben
Auch die aktuellen Jerseys der Hawks machen einiges her. Doch bis heute gilt das Jersey, in dem Steve A. Smith zahlreiche Schlachten schlug, als absoluter Klassiker in der Team-Historie
© getty
Auch die aktuellen Jerseys der Hawks machen einiges her. Doch bis heute gilt das Jersey, in dem Steve A. Smith zahlreiche Schlachten schlug, als absoluter Klassiker in der Team-Historie
So fröhlich warf sich Charles Barkley zu seiner Zeit in Phoenix in Schale
© getty
So fröhlich warf sich Charles Barkley zu seiner Zeit in Phoenix in Schale
Das himmelblaue Jersey der Kings ist eine Neuauflage des Powder-Blue-Designs, das 1985-1989 die Körper der Sacramento-Spieler schmückte. Look! it's a Baby-Boogie!
© getty
Das himmelblaue Jersey der Kings ist eine Neuauflage des Powder-Blue-Designs, das 1985-1989 die Körper der Sacramento-Spieler schmückte. Look! it's a Baby-Boogie!
Auch die Golden State Warriors besannen sich mit ihrem reduzierten Entwurf auf die Anfangstage und spielen im Vintage-Look ziemlich erfolgreich
© getty
Auch die Golden State Warriors besannen sich mit ihrem reduzierten Entwurf auf die Anfangstage und spielen im Vintage-Look ziemlich erfolgreich
Lässig der Vince! Die Raptors planten in einem sehr comichaften Outfit die Übernahme der NBA. Air Canada schien es zu gefallen...
© getty
Lässig der Vince! Die Raptors planten in einem sehr comichaften Outfit die Übernahme der NBA. Air Canada schien es zu gefallen...
Neben der abenteurlichen Haarfarbe von George Hill sticht gleich die eigenwillige Klamotte des Indiana-Guards ins Auge. Damit ehren die Pacers das 30-jährige Jubiläum des Basketball-Filmklassikers 'Hoosiers', der in Indiana spielt
© getty
Neben der abenteurlichen Haarfarbe von George Hill sticht gleich die eigenwillige Klamotte des Indiana-Guards ins Auge. Damit ehren die Pacers das 30-jährige Jubiläum des Basketball-Filmklassikers 'Hoosiers', der in Indiana spielt
Es war die perfekte Symbiose: Bad Boy Allen Iverson mit seinen Cornrows in einem weiß-schwarzen Jersey mit goldfarbenem Schriftzug - mehr HipHop ging zur Jahrtausendwende kaum
© getty
Es war die perfekte Symbiose: Bad Boy Allen Iverson mit seinen Cornrows in einem weiß-schwarzen Jersey mit goldfarbenem Schriftzug - mehr HipHop ging zur Jahrtausendwende kaum
Wie viele junge Baller hat man Anfang der 2000er eigentlich im Trikot von Kevin Garnett auf den Freiplätzen weltweit gesehen? Man beachte auch die kleinen Tannenbäume entlang des Saums
© getty
Wie viele junge Baller hat man Anfang der 2000er eigentlich im Trikot von Kevin Garnett auf den Freiplätzen weltweit gesehen? Man beachte auch die kleinen Tannenbäume entlang des Saums
Als Ray Allen das NBA-Hardwood das erste Mal betrat, trug er die lilafarbene Kreation der 90er-Bucks. Bis 2003 sollte dies seine Arbeitsklamotte bleiben
© getty
Als Ray Allen das NBA-Hardwood das erste Mal betrat, trug er die lilafarbene Kreation der 90er-Bucks. Bis 2003 sollte dies seine Arbeitsklamotte bleiben
Nein, das ist kein Weihnachts-Outfit, das Ben Gordon anno 2005 bei den Bulls trug. Es war eine Hommage an die Chicago Stags, die zwischen 1946 und 1950 beim NBA-Vorgänger BBA spielten
© getty
Nein, das ist kein Weihnachts-Outfit, das Ben Gordon anno 2005 bei den Bulls trug. Es war eine Hommage an die Chicago Stags, die zwischen 1946 und 1950 beim NBA-Vorgänger BBA spielten
1 / 1
Werbung
Werbung