Österreich (ÖFB-Team) bei der EURO 2020: Gruppe, Gegner, Spielplan, Tickets
Von SPOX Österreich
Das österreichische Nationalteam bekommt es bei der EURO 2020 im kommenden Juni in der Gruppenphase mit Ukraine, Niederlande und einem Team aus den Nations-League-Playoffs zu tun. Das ergab die Auslosung in Bukarest am Samstag (alle Gruppen in der Übersicht).
Österreich startet am 14. Juni in Bukarest mit der Partie gegen den Play-off-Sieger ins Turnier. Weiter geht es am 18. Juni in Amsterdam gegen die Niederlande, das letzte ÖFB-Match in Pool C steigt am 22. Juni in Bukarest gegen die Ukraine. Die Top zwei aller sechs Gruppen sowie die vier besten Gruppendritten qualifizieren sich für das Achtelfinale.
Der dritte Gegner wurde in den Play-offs ermittelt und heißt Nordmazedonien.
Österreich bei der EM 2020: Die Gegner in der Gruppenphase
Die Gruppe C im Überblick:
Topf
Land
1
Ukraine
2
Niederlande
3
Österreich
4
Nordmazedonien
EM 2020: Die Gruppen der EURO im Überblick
In Gruppe F kommt es zum Showdown absoluter Giganten. Portugal, Frankreich und Deutschland sind in derselben Gruppe, das vierte Team, das aus dem Nations-League-Playoff kommen wird, kann einem jetzt schon leid tun.
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
Gruppe D
Gruppe E
Gruppe F
Türkei
Dänemark
Niederlande
England
Spanien
Ungarn
Italien
Finnland
Ukraine
Kroatien
Schweden
Portugal
Wales
Belgien
Österreich
Playoff-Sieger C
Polen
Frankreich
Schweiz
Russland
Nordmazedonien
Tschechien
Playoff-Sieger B
Deutschland
EM 2020: Stimmen zur ÖFB-Auslosung
Franco Foda (ÖFB-Teamchef): "Wir haben eine sehr starke Gruppe erwischt. Die Niederländer sind der absolute Topfavorit, die Ukraine waren in ihrer Gruppe ungeschlagen und haben Portugal und Serbien hinter sich gelassen. Hinter den Niederländern ist alles möglich, da werden Details entscheiden. Wenn man zur EM fährt, muss man neue Ziele definieren und auch Träume haben. Wir werden alles unternehmen, um den zweiten Platz zu belegen."
Leo Windtner (ÖFB-Präsident): "Es hätte schlimmer kommen können, das sehe ich vor allem aufgrund der logistischen Situation so. Gruppe F wäre logistisch optimal gewesen, aber wie man sieht, ist es eine Hammergruppe geworden. Mit Bukarest und Amsterdam haben wir zwei Spielorte, die für unsere Fans gut erreichbar sind. Aus sportlicher Sicht gibt es keine leichte Gruppe. Jede Nation, die bei der EM ist, ist mit uns auf Augenhöhe oder über uns anzusiedeln. Wir wollen natürlich die Gruppenphase überstehen und uns so präsentieren, dass Österreich eine Freude mit dem Team hat."
Ronald Koeman (Teamchef Niederlande): "Wir dürfen die Ukraine auf keinen Fall unterschätzen. Sie waren in einer Gruppe mit Portugal und haben sie gewonnen. Wir wissen, wie schwer es ist, Portugal zu schlagen. Gott sei Dank sind die Portugiesen nicht in unserer Gruppe (Anm.: Portugal wurde aus dem Österreich-Topf drei gezogen). Schewtschenko hat als Trainer der Ukraine schon einiges geändert."
Andrij Schewtschenko (Teamchef Ukraine): "Es gibt keine schwachen Mannschaften mehr bei einer EM-Endrunde. Wir haben ein sehr schweres Auftaktspiel. Die Niederlande verfügen über eine großartige Mannschaft mit starken Spielern und einem guten Trainer. Österreich ist auch ein schwieriger Gegner und hat herausragende Spieler wie Arnautovic. Das ist eine sehr starke Mannschaft, denn wenn man sich für eine EM qualifiziert, ist das immer eine starke Leistung. Ich glaube aber, dass wir eine großartige Chance auf den Aufstieg haben."
Spielplan: ÖFB-Spiele bei der EURO 2020
Zwei von drei ÖFB-Gruppenspielen bei der EURO 2020 werden um 18.00 Uhr MESZ angepfiffen - die Partie am 14. Juni gegen den Play-off-Sieger und das Match am 22. Juni gegen die Ukraine jeweils in Bukarest. Das Duell zwischen Österreich und den Niederlanden am 18. Juni in Amsterdam in der Johan-Cruyff-Arena beginnt um 21.00 Uhr.
Datum
Spielort
Team A
Team B
Uhrzeit
14.06.2019
Bukarest
Österreich
Nordmazedonien
18.00 Uhr
14.06.2019
Amsterdam
Ukraine
Niederlande
21.00 Uhr
18.06.2019
Bukarest
Ukraine
Nordmazedonien
18.00 Uhr
18.06.2019
Amsterdam
Niederlande
Österreich
21.00 Uhr
22.06.2019
Bukarest
Österreich
Ukraine
18.00 Uhr
22.06.2019
Amsterdam
Niederlande
Nordmazedonien
21.00 Uhr
Europameisterschaft 2020: Wo wird gespielt?
Folgende zwölf Städte sind Austragungsorte der kontinentalen EM-Spiele:
Austragungsort
Land
Stadion
Kapazität
London
England
Wembley-Stadion
90.562
Baku
Aserbaidschan
Olympiastadion Baku
69.870
München
Deutschland
Alianz Arena
70.000
Rom
Italien
Olympiastadion Rom
72.689
Sankt Petersburg
Russland
Krestowski-Stadion
69.501
Glasgow
Schottland
Hampden Park
52.500
Budapest
Ungarn
Neues Nationalstadion
65.000
Kopenhagen
Dänemark
Parken
38.190
Bilbao
Spanien
San Marmés
50.000
Amsterdam
Niederlande
Johan-Cruyff-Arena
54.990
Dublin
Irland
Aviva Stadium
51.700
Bukarest
Rumänien
Arena Nationala
55.600
Das Eröffnungsspiel findet in jedem Fall in Rom statt. Das Finale sowie beide Halbfinals werden in London (Wembley Stadium) ausgetragen.
Tickets für die EURO 2020: Wie kann ich das ÖFB-Team live sehen?
Anträge für Karten der EM-Partien der ÖFB-Auswahl können von 4. bis 18. Dezember ausschließlich auf dem UEFA-Ticketportal abgegeben werden. Dafür ist eine Registrierung mittels Anlage eines UEFA-Accounts erforderlich. Ticketanträge können für alle Gruppenspiele sowie alle potenziellen Matches in der K.o.-Phase mit ÖFB-Beteiligung abgegeben werden. Ein Antrag gilt für maximal vier Karten pro Spiel.
Bei einem Ausscheiden Österreichs in der Gruppenphase wird der Kaufpreis für die bestätigten Tickets der K.o.-Partien rückerstattet.
Österreich bei Fußball-Europameisterschaften: Zwei Mal Gruppenphase
Die österreichische Nationalmannschaft ist im kommenden Jahr zum dritten Mal bei einer kontinentalen Endrunde dabei. Bei der Heim-EM 2008 und bei der EURO 2016 in Frankreich war jeweils nach zwei Niederlagen und einem Remis in der Gruppenphase Endstation.
Wieso findet die EM in zwölf Gastgeberländern statt?
Kurz vor dem EM-Finale 2012 überraschte der damalige UEFA-Präsident Michel Platini mit der Idee. Seine Begründung: 60 Jahre nach dem Premierenturnier solle das Format Ausdruck für den Völker verbindenden Charakter in einem vereinten Europa sein.
Kritiker unterstellten dem Franzosen hingegen, möglichst viele UEFA-Mitglieder als potenzielle Wähler glücklich machen zu wollen. Heute ist man in der Verbandszentrale nicht mehr glücklich. Zwölf Gastgeber in vier Zeitzonen mit zehn Sprachen und sieben Währungen machen die Turnierlogistik teuer und kompliziert.
Durch die für die ÖFB-Auswahl nicht ungünstige Auslosung ist davon auszugehen, dass David Alaba und Co. während der Endrunde in Österreich einquartiert sind und nur zu den Spielen in die Austragungsstädte reisen. Außerdem können nun auch die letzten Testpartien - je zwei Ende März und Ende Mai/Anfang Juni - fixiert werden. Der genaue EM-Fahrplan sollte noch vor Weihnachten stehen.