DFB-Team, News und Gerüchte: "Hat sich meine Meinung eingeholt!" Ilkay Gündogan verrät Details zu Julian Nagelsmanns Entscheidung in Sachen Toni Kroos

Von Christian Guinin / SID
Julian Nagelsmann, Ilkay Gündogan
© getty

Ilkay Gündogan spricht über seine Beziehung zu Julian Nagelsmann. Rudi Völler ist von der Euphorie im Land begeistert. Außerdem: Jonathan Tah will sich im letzten Gruppenspiel nicht schonen. Hier gibt es News und Gerüchte zum DFB-Team.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
Ilkay Gündogan
© getty

DFB-Team, News: Ilkay Gündogan spricht über Verhältnis zu Julian Nagelsmann

DFB-Kapitän Ilkay Gündogan hat interessante Einblicke zu seinem Verhältnis zu Julian Nagelsmann gegeben. Der Bundestrainer und er hätten "von Tag 1 an eine sehr, sehr gute und offene Kommunikation" gehabt, sagte der 33-Jährige gegenüber der Bild am Sonntag.

So hätte Nagelsmann ihn bereits früh nach dessen Amtsübernahme als Kapitän bestätigt sowie in wichtige Entscheidungsprozesse eingeweiht. "Er hat mich dann auch bei der Toni-Kroos-Entscheidung vorab informiert und sich meine Meinung eingeholt sowie mir meine neue Rolle auf dem Feld erklärt. Das weiß ich alles sehr zu schätzen und bin froh, dass ich zuletzt auch etwas davon zurückgeben konnte", so Gündogan.

Auch habe ihn der Bundestrainer in schwierigen Zeiten unterstützt. Gündogan plagte sich Anfang des Jahres mit Fitnessproblemen herum, welche er Nagelsmann anvertraute. "Ja, auch über meinen Fitnesszustand war er jederzeit informiert. Ende März verspürte ich eine extreme Müdigkeit, da das Programm mit nahezu immer 90 Minuten bei Barca sehr intensiv war zu jener Zeit."

Es seit deshalb schnell die Entscheidung getroffen worden, "dass ich die entsprechenden Länderspiele zu der Zeit nicht über die volle Distanz absolviere - und auch vor der EM habe ich dann noch einmal Pausen bekommen und die Spiele nur zum Teil bestritten. Kurz vor Turnierstart ist dann rechtzeitig wieder eine gewisse Frische zurückgekehrt."

Rudi Völler
© getty

DFB-Team, News: Rudi Völler von Fan-Euphorie "berührt und ergriffen"

Rudi Völler reibt sich ob der neuen Euphorie rund um die deutsche Fußball-Nationalmannschaft verwundert die Augen. "Ich bin ja schon 1988 bei der bislang letzten Heim-EM dabei gewesen. Da war ich 28", sagte der DFB-Sportdirektor der Welt am Sonntag und betonte: "Auch da war die Begeisterung im Land großartig. Aber das, was wir jetzt erleben, ist damit nicht zu vergleichen."

Millionen Zuschauer an den TV-Geräten, Hunderttausende in den Fan-Zonen, riesige Begeisterung in den Stadien - Völler ist "berührt und ergriffen", wenn er sieht, was bei der Heim-EM für eine Stimmung im Land herrscht. "Ich finde es schön, wie wir es schaffen, uns selbst und die Mannschaft zu feiern", sagte er: "Das habe ich den Spielern auch so gesagt. Wenn wir im Bus zu den Spielen fahren, ist es toll zu sehen, wie die Mannschaft gefeiert wird."

Dann lässt sich auch Völler mitreißen - und verstößt sogar gegen seine ureigenen Prinzipien. "Moderne" Getränke wie Latte Macchiato oder gar Energy-Drinks waren beim 64-Jährigen bislang verpönt, Julian Nagelsmann aber hat ihn nun von seinem Ritual vor den EM-Spielen überzeugt: Auf der Busfahrt ins Stadion trinkt Völler jetzt mit dem neben ihm sitzenden Bundestrainer ein Red Bull.

Jonathan Tah
© getty

DFB-Team, News: Jonathan Tah möchte gegen die Schweiz spielen

Jonathan Tah wird sich trotz einer drohenden Gelbsperre für das EM-Achtelfinale beim Vorrundenabschluss gegen die Schweiz nicht schonen. "Natürlich weiß man das, dass das Risiko besteht", sagte Tah vor dem Spiel am Sonntagabend in Frankfurt: "Aber das wird nichts an meiner Zweikampfführung ändern."

Neben Tah sind auch Antonio Rüdiger, Robert Andrich und Maximilian Mittelstädt vorbelastet. Wenn es blöd läuft, muss Bundestrainer Julian Nagelsmann im ersten K.o.-Spiel drei Viertel seiner Viererkette ersetzen.

Der 36-Jährige hat sich allerdings bewusst dagegen entschieden, einem Spieler aus seiner Startelf eine Pause zu gönnen. "Es ist wichtig, dass wir den Rhythmus beibehalten", sagte Nagelsmann. Und für den Fall, dass ein Spieler seine zweite Gelbe Karte sehen würde, habe man "einen guten Kader".

Der DFB-Auswahl genügt für den anvisierten Gruppensieg nach den Erfolgen gegen Schottland (5:1) und Ungarn (2:0) gegen die Schweiz schon ein Unentschieden.

xhaka-1600
© getty

DFB-Team, News: Julian Nagelsmann warnt vor Granit Xhaka

Julian Nagelsmann hat vor dem Gruppenfinale bei der Heim-EM gegen die Schweiz am Sonntag vor einem gegnerischen Spieler ganz besonders gewarnt. Der Leverkusener Granit Xhaka, sagte der Bundestrainer, habe beim Double-Sieger "eine sehr gute Saison gespielt".

Mittelfeldchef Xhaka habe "eine riesige Bedeutung für Leverkusen, nicht nur auf dem Platz", und auch seine Bedeutung für die Schweiz sei "offensichtlich", führte Nagelsmann weiter aus und betonte: "Es sind noch ein paar Dinge mehr, die ich ihm durch unsere Aufstellung auch nicht rauben kann - nämlich, dass er eine gute Ansprache hat."

Xhakas Klubkollege Jonathan Tah "freut" sich auf das Duell mit seinem Leverkusener Mitspieler. Und auch er war voll des Lobes für den einstigen Gladbacher: "Er übernimmt Verantwortung, ist ein Leader und will immer gewinnen. Das zeichnet ihn aus. Er tut alles dafür, dass alles optimal läuft."

EM 2024, Gruppenphase: Spielplan, Ergebnisse - Gruppe A

DatumUhrzeitStadionBegegnungErgebnis
14. Juni 202421 UhrMunich Football Stadium, MünchenDeutschland - Schottland5:1
15. Juni 202415 UhrCologne Stadium, KölnUngarn - Schweiz1:3
19. Juni 202421 UhrCologne Stadium, KölnSchottland - Schweiz1:1
19. Juni 202418 UhrStuttgart Arena, StuttgartDeutschland - Ungarn2:0
23. Juni 202421 UhrFrankfurt-Arena, FrankfurtSchweiz - Deutschland
23. Juni 202421 UhrStuttgart Arena, StuttgartSchottland - Ungarn