NBA

Historischer Pick! Los Angeles Lakers draften LeBrons Sohn Bronny James - deutsches Talent zu den New York Knicks

Von Stefan Petri
bronny-james-1600-0
© getty

Bronny James geht zu den Los Angeles Lakers - und könnte dort mit seinem Vater Geschichte schreiben: In der 2. Runde des NBA-Drafts 2024 wählten die Lakers wie erwartet den Sohn von Superstar LeBron James aus. Damit dürfte sich dessen lang gehegter Traum erfüllen, gemeinsam mit seinem Sohn in der besten Basketball-Liga der Welt zu spielen. Auch aus deutscher Sicht gab es Grund zu jubeln.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Erkenntnisse zum 1. Draft-Tag: Wen interessiert schon die College-Karriere?

An 55. Stelle, also spät in der 2. Draft-Runde, entschieden sich die Lakers für den 19 Jahre alten Guard Bronny, der im vergangenen Jahr auf dem College für USC gespielt hatte. Damit könnte er in der kommenden Saison tatsächlich zusammen mit Vater LeBron (39) auf dem Parkett stehen - und das auch noch im gleichen Team. Es wird das erste Mal in der Geschichte der NBA sein, dass Vater und Sohn gleichzeitig in der Liga spielen.

LeBron James spielt seit 2018 für die Lakers, selbst in seinem mittlerweile biblischen Basketball-Alter gehört er immer noch zu den besten Spielern der Liga und wurde in der abgelaufenen Saison 2023/24 ins All-NBA Third Team gewählt. Er hält für die kommende Saison eine Spieleroption über 51,4 Millionen Dollar bei den Lakers, die er bis zum Wochenende ziehen muss. Er könnte sie allerdings auch ablehnen und mit der Franchise einen Vertrag über zwei oder gar drei weitere Jahre aushandeln. Ein Abschied aus L.A. dürfte auf jeden Fall kein Thema mehr sein.

Bronny legte bei den Trojans auf dem College in der vergangenen Saison 4,8 Punkte, 2,8 Rebounds und 2,1 Assists in knapp 20 Minuten pro Spiel auf. Mit einer Körpergröße von 1,87 Meter ist er deutlich kleiner als sein Vater (2,06 Meter), gilt aber als guter Verteidiger und insgesamt cleverer Spieler. Er könnte zunächst für das G-League-Team der Lakers zum Einsatz kommen, für einen Zweitrundenpick kein ungewöhnlicher Vorgang. Früher oder später dürfte er aber gemeinsam mit dem berühmten Vater zusammenspielen.

ariel-hukporti
© getty

NBA Draft 2024: Deutscher Center Ariel Hukporti zu den New York Knicks

Mit dem 58. und letzten Pick der 2. Runde wurde in der Nacht auf Freitag dann auch noch das zweite deutsche Talent gedraftet. Nachdem Tristan da Silva einen Tag zuvor an Position 18 zu den Orlando Magic gegangen war und dort nun mit zusammen mit den Weltmeistern Franz und Mo Wagner spielen wird, setzt Center Ariel Hukporti die deutsche Tradition bei den New York Knicks fort.

Der 2,13-Meter-Riese, geboren 2002 in Stralsund, spielte mehrere Jahre für Melbourne United, bevor er im Frühling 2024 zu den MHP Riesen Ludwigsburg wechselte. Hukporti glänzt vor allem als Arbeitstier am und unter dem Korb und darf darauf hoffen, sich in der NBA als Bankspieler zu etablieren.

Bei den Knicks könnte er auf den deutschen Center Isaiah Hartenstein treffen, der in der vergangenen Saison überzeugte. Als Free Agent könnte Hartenstein allerdings auch bei einem anderen Team unterschreiben.

NBA Draft 2024: Alle Picks der 2. Runde im Überblick

PickTeamSpieler
31.Toronto RaptorsJonathan Mogbo
32.Utah JazzKyle Filipowski
33.Milwaukee BucksTyler Smith
34.New York KnicksTyler Kolek
35.Indiana PacersJohnny Furphy
36.San Antonio SpursJuan Nunez
37.Detroit PistonsBobi Klintman
38.Oklahoma City ThunderAjay Mitchell
39.Memphis GrizzliesJaylen Wells
40.Phoenix SunsOso Ighodaro
41.Philadelphia 76ersAdem Bona
42.Charlotte HornetsKJ Simpson
43.Atlanta HawksNikola Djurisic
44.Miami HeatPelle Larsson
45.Toronto RaptorsJamal Shead
46.LA ClippersCam Christie
47.New Orleans PelicansAntonio Reeves
48.San Antonio SpursHarrison Ingram
49.Indiana PacersTristen Newton
50.Indiana PacersEnrique Freeman
51.New York KnicksMelvin Ajinca
52.Portland Trail BlazersQuinten Post
53.Memphis GrizzliesCam Spencer
54.Boston CelticsAnton Watson
55.Los Angeles LakersBronny James
56.New York KnicksKevin McCullar Jr.
57.Toronto RaptorsUlrich Chomche
58.New York KnicksAriel Hukporti
Artikel und Videos zum Thema