Sport News, Livestream, Ergebnisse & Tabellen | SPOX.com
NEWS
Mehrsport
Alle SportartenFussballBundesliga2. Bundesliga3. LigaDFB-PokalChampions LeagueEuropa LeagueFußball ÖsterreichInternationalEnglandSpanienItalienFrankreichTürkeiDFB-TeamEM 2021Fussball-WMFußball-NachwuchsUS-SportNFLNBANHLMLBMotorsportFormel 1DTMMotorradRallyeTennisBasketballBasketball Champions LeagueEuroleagueHandballEishockeyGolfLeichtathletikVolleyballRadsportSchwimmenHockeyDartsRugbySnookerWintersportBoxenUFCWWEPage 2Frauen-EM 2017
Mittwoch, 27.09.2023
Mehrsport / Basketball | Mi.. 27.09 2023, 07:00
Dienstag, 26.09.2023
Mehrsport / Basketball | Di.. 26.09 2023, 11:36
Mehrsport | Di.. 26.09 2023, 11:30
Montag, 25.09.2023
Mehrsport / Motorsport | Mo.. 25.09 2023, 16:30
Sonntag, 24.09.2023
Mehrsport / Wintersport / Rodeln | So.. 24.09 2023, 23:00
Mehrsport | So.. 24.09 2023, 19:10
Rhein Fire hat eine perfekte Saison in der European League of Football (ELF) mit dem ersten Titelgewinn abgeschlossen. Das Team aus Düsseldorf schlug Stuttgart Surge im Finale in seiner ausverkauften Heimstätte in Duisburg mit 53:34, in der dritten ELF-Saison gab es damit den dritten Champion. Zuvor hatten Frankfurt Galaxy (2021) und die Vienna Vikings (2022) triumphiert. Rhein Fire war der Liga erst im Vorjahr als neue Franchise beigetreten.
Mehrsport / Leichtathletik | So.. 24.09 2023, 12:05
Tigst Assefa hat beim Berlin-Marathon Sportgeschichte geschrieben, den Frauen-Weltrekord pulverisiert und sogar Star-Läufer Eliud Kipchoge in den Schatten gestellt. Während der 38 Jahre alte Kenianer sein Lieblingsrennen durch die Hauptstadt am Sonntag in 2:02:42 Stunden gewann, siegte Assefa in unglaublichen 2:11:52 Stunden. Die Äthiopierin war mehr als zwei Minuten schneller als die bisherige Bestmarke von Brigid Kosgei (2:14:04 Stunden).
Mehrsport | So.. 24.09 2023, 11:48
Samstag, 23.09.2023
Mehrsport | Sa.. 23.09 2023, 22:53
Der Weltranglistenerste Irland hat den bei der Rugby-WM in Frankreich mit Spannung erwarteten Showdown gegen Weltmeister Südafrika für sich entschieden und seine Titelambitionen untermauert. Der Six-Nations-Sieger setzte sich im Stade de France gegen den Titelverteidiger mit 13:8 (7:3) durch, als Erster der Gruppe B steht Irland nach drei Spielen praktisch schon als Viertelfinalteilnehmer fest.
Mehrsport / Volleyball | Sa.. 23.09 2023, 22:05
Mehrsport / Basketball | Sa.. 23.09 2023, 20:28
Dienstag, 19.09.2023
Mehrsport / Basketball | Di.. 19.09 2023, 09:37
Montag, 18.09.2023
Mehrsport / Leichtathletik | Mo.. 18.09 2023, 10:15
Stabhochsprung-Wunderkind Armand Duplantis aus Schweden hat seinen eigenen Weltrekord verbessert. Beim abschließenden Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon übersprang der 23 Jahre alte Olympiasieger 6,23 Meter. Er verbesserte damit die Freiluft-Bestmarke, die er bei den Weltmeisterschaften 2022 an gleicher Stelle selbst aufgestellt hatte, um zwei Zentimeter. Der alte Weltrekord lag bei 6,22 m, die "Mondo" im Februar unter dem Hallendach erzielt hatte.
Sonntag, 17.09.2023
Mehrsport / Leichtathletik | So.. 17.09 2023, 22:29
Mehrsport | So.. 17.09 2023, 20:14
Mehrsport / Darts | So.. 17.09 2023, 20:12
Mehrsport / Leichtathletik | So.. 17.09 2023, 14:56
Samstag, 16.09.2023
Mehrsport | Sa.. 16.09 2023, 23:49
Bei ihrem Heimspiel in Frankfurt/Main hat Mixed-Martial-Arts-Kämpferin Katharina Dalisda für eine Premiere gesorgt. Als erste Deutsche sicherte sich die 31 Jahre alte Lokalmatadorin einen Titel bei Europas größter MMA-Promotion "Oktagon MMA". Im Hauptkampf des Abends setzte sich Dalisda im Strohgewicht gegen die Australierin Jacinta Austin durch.
Mehrsport / Leichtathletik | Sa.. 16.09 2023, 23:18
Der norwegische Starläufer Jacob Ingebrigtsen hat beim Diamond-League-Finale der Leichtathleten in Eugene/Oregon einen der ältesten Europarekorde pulverisiert. Über die Meile gewann der 1500-m-Olympiasieger in 3:43,73 Minuten und blieb rund zweieinhalb Sekunden unter der Bestmarke des Briten Steve Cram aus dem Jahr 1985.
Mehrsport / Basketball | Sa.. 16.09 2023, 16:05
Spektakulärer Transfer zwei Wochen vor dem Start der Bundesliga: Der langjährige NBA-Spieler Serge Ibaka schließt sich dem deutschen Pokalsieger Bayern München an. Das gab der Klub am Samstag bekannt. Der 33-Jährige, der 2019 mit den Toronto Raptors NBA-Champion wurde, unterschrieb bei den Münchnern einen Einjahresvertrag.