FC Bayern München, News und Gerüchte: Komplikationen im Poker um Jonathan Tah

Von Jochen Tittmar/Felix Götz/SID
jonathan-tah-bayer-leverkusen-2023-24-main-img
© Getty

Der FC Bayern München und Bayer Leverkusen finden im Poker um Jonathan Tah offenbar noch nicht zueinander. Dayot Upamecano adelt Jamal Musiala. Und: Harry Kane ist vom DFB-Team beeindruckt. Hier gibt es News und Gerüchte zum FCB.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
jonathan-tah-bayer-leverkusen-2023-24-main-img
© Getty

FC Bayern München, Gerücht: Wechselt Jonathan Tah erst 2025 zum FCB?

Jonathan Tah steht bekanntlich vor einem Wechsel von Bayer Leverkusen zum FC Bayern München. Während sich der deutsche Nationalspieler mit dem FCB bereits auf einen Fünfjahresvertrag geeinigt haben soll, finden die Klubs in Sachen Ablöse offenbar noch nicht zueinander.

Wie Sky berichtet, befinden sich die Verhandlungen in einem frühen Stadium, eine Einigung sei derzeit nicht in Sicht, weil Leverkusens Ablöseforderung nach wie vor immens sei. Die Bayern seien nach dem Transfer von Hiroki Itō vom VfB Stuttgart entspannt und gehen den Tah-Poker angeblich strategisch an. Sollten sich die Vereine nicht einigen, will Tah demnach erst nach Vertragsende im Sommer 2025 nach München wechseln.

Der 28-Jährige, der derzeit mit dem DFB-Team an der Heim-EM teilnimmt, kam in der abgelaufenen Saison für Meister Leverkusen in 48 Pflichtspielen auf sechs Tore und eine Vorlage.

Dayot Upamecano Bayern 02092023
© Getty

FC Bayern München, News - Dayot Upamecano über Jamal Musiala: "Ein Magier"

Dayot Upamecano hat seinen Bayern-Teamkollegen Jamal Musiala in den höchsten Tönen gelobt. "Musiala ist ein Magier", sagte der Innenverteidiger der französischen Zeitung L'Equipe und fügte lachend hinzu: "Man muss wirklich früh schlafen gehen, um gegen ihn verteidigen zu können."

"Bei ihm kann man nichts vorhersehen, er tanzt mit dem Ball. Er dreht sich so leicht und so schnell. Manchmal schicke ich ihm im Training absichtlich starke Pässe, und mit einer Berührung schafft er es, sich zu drehen. Er beeindruckt mich", so Upamecano weiter.

pavlovic-jubel
© getty

FC Bayern München, News: FCB verlängert mit Aleksandar Pavlovic

Erst das EM-Aus, dafür nun ein neuer Vertrag: Jungstar Aleksandar Pavlovic hat beim FC Bayern vorzeitig um weitere zwei Jahre bis zum 30. Juni 2029 verlängert. Der 20-Jährige spielt in den Planungen der Münchner eine wichtige Rolle. "Aleks soll eines der Gesichter der Zukunft unserer Mannschaft werden", betonte Sportvorstand Max Eberl.

Nationalspieler Pavlovic sei "ein Spieler, wie wir ihn uns wünschen - und wie ihn sich die Fans des FC Bayern wünschen: Ein gebürtiger Münchner, der von klein auf beim FC Bayern seinen Weg bis zu den Profis gemacht hat", so Eberl weiter: "Er ist ein Vorbild, wie man sich auf höchstem Niveau durchsetzt." Er trage "den FC Bayern im Herzen" und gebe "einem Team Sicherheit", ergänzte Sportdirektor Christoph Freund.

Für Pavlovic ist die Vertragsverlängerung beim Rekordmeister ein kleiner Trost für die verpasste EM. "Leider ist mein Traum von der Heim-EM wegen meiner Mandelentzündung kurzfristig geplatzt, was mich traurig macht. Aber ich freue mich jetzt auch sehr über meine Vertragsverlängerung beim FC Bayern bis 2029. Das ist ein großer Vertrauensbeweis, den ich zurückzahlen möchte", sagte der Mittelfeldspieler: "Der FC Bayern ist mein Herzensverein."

Pavlovic musste wegen eines Infekts kurzfristig für das Turnier passen. Er hatte zuletzt schon immer wieder Probleme mit den Mandeln und plant deshalb in der Pause bis zum Saisonstart bei den Bayern am 15. Juli eine Operation.

Pavlovic war 2011 vom SC Fürstenfeldbruck als Siebenjähriger zum FC Bayern gewechselt. In der vergangenen Saison hatte er sich bei den Profis etabliert und kam in 22 Pflichtspielen zum Einsatz. Im Nationalteam hatte er am 3. Juni gegen die Ukraine (0:0) sein Debüt gefeiert.

nestory-irankunda-adelaide-united-2023-main-img
© Getty Images

FC Bayern München, Gerücht: Profi-Vorbereitung mit Nestory Irankunda?

Nestory Irankunda hat bei Instagram bekannt gegeben, dass er in München angekommen ist. Der 18-Jährige wechselt bekanntlich vom australischen Erstligisten Adelaide United zum FC Bayern und kostet den Rekordmeister laut Bild 750.000 Euro plus Boni, so dass die Ablösesumme auf bis zu drei Millionen Euro ansteigen kann.

Wie Sky berichtet, soll der Offensivspieler zunächst vor allem bei der U23 zum Einsatz kommen. Profi-Trainer Vincent Kompany möchte demnach den Australier jedoch genau beobachten. Es sei nicht ausgeschlossen, dass Irankunda die Vorbereitung bei der ersten Mannschaft absolvieren darf.

Der Transfer ist bereits seit mehreren Monaten perfekt. In dieser Saison erzielte er für Adelaide acht Tore in 25 Spielen, dazu lieferte Irankunda noch sechs Assists.

kane-harry-1600
© getty

FC Bayern München, News: Harry Kane vom DFB-Team beeindruckt

Der überzeugende Auftritt der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland hat auch beim ewigen Rivalen von der Insel bleibenden Eindruck hinterlassen. "Es war ein großartiges Spiel", sagte Englands Stürmerstar Harry Kane nach dem 5:1-Sieg des DFB-Teams zum EM-Auftakt: "Ich bin mir sicher, dass sie erleichtert sind."

Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann verfüge über "fantastische Spieler", sagte der 30-Jährige vom deutschen Rekordmeister Bayern München. Auf die Frage, ob Kane lieber Kai Havertz oder Niclas Füllkrug in der deutschen Sturmspitze sehen will, antwortete dieser aber nur lachend: "Das ist nicht meine Entscheidung." Er wünsche Deutschland "alles Gute - aber mein Fokus liegt natürlich auf England".

Kane und Co. starten am Sonntag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) mit dem Duell gegen Serbien in das Turnier. Der Stürmer erwartet eine schwierige Begegnung. "Wir müssen auf alles vorbereitet sein. Wir wollen eine fantastische Leistung zeigen", so der Bundesliga-Torschützenkönig.

FC Bayern München: Der Sommerfahrplan im Überblick

Datum

Duell

Partie

28. Juli

1. FC Düren vs. FC Bayern München

Testspiel

3. August

FC Bayern München vs. Tottenham Hotspur

Testspiel

16. August

SSV Ulm vs. FC Bayern München

1. Runde DFB-Pokal

23. - 25. August

FC Bayern München vs. tba

1. Spieltag Bundesliga