Bayern-Bosse um Uli Hoeneß stimmen Verpflichtung von Vincent Kompany offenbar zu - Co-Trainer mit SPOX-Vergangenheit?

Von Tim Ursinus
Vincent Kompany.
© Getty

Der Aufsichtsrat des FC Bayern München um Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat einer Verpflichtung von Trainer Vincent Kompany offenbar zugestimmt. Das berichtet Sky. Der Co-Trainer könnte aus dem Nachwuchsbereich der Bayern kommen.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Am Mittwoch hatten mehrere Medien übereinstimmend von einer mündlichen Einigung mit Kompany berichtet. Allerdings mit der Einschränkung, dass die Führungsetage des deutschen Rekordmeisters noch grünes Licht geben müsse. Die Zustimmung ist dem Sky-Bericht zufolge noch am selben Tag erfolgt.

Nach Informationen des belgischen Journalisten Sacha Tavolieri sollen Kompany und dessen Team sogar bereits in München sein.

Kompany ist dem Vernehmen nach Feuer und Flamme für den Job an der Säbener Straße. Laut Transferexperte Fabrizio Romano soll er seine Zusage im ersten Gespräch am Montag schon nach fünf Minuten gegeben haben.

Als letzter Knackpunkt gilt nur noch die Ablösesumme, die Bayern an Kompanys aktuellen Klub FC Burnley überweisen muss. An den Absteiger der Premier League ist der ehemalige belgische Innenverteidiger noch bis 2028 gebunden.

FC Bayern München: Kommt Vincent Kompanys Co-Trainer von der U19?

Kompanys Co-Trainer beim FC Burnley war der Waliser Craig Bellamy. Nach Informationen von The Athletic soll der 44-Jährige aber nicht im Verbund mit Kompany nach München gehen. Stattdessen könnte er dessen Nachfolge als Cheftrainer von Burnley antreten.

Laut tz soll es deshalb Überlegungen geben, René Maric als neuen Co-Trainer zu installieren. Der Österreicher ist aktuell Trainer der U19 der Bayern und soll sich mit Kompany gut verstehen: Beide hatten ihre Trainer-Ausbildung in Belgien im gleichen Jahrgang abgeschlossen.

Der 31 Jahre alte Maric gilt als Taktikexperte und war in der Vergangenheit auch als Blogger aktiv: Seine Anfänge hatte er im ehemaligen Community-Bereich von SPOX, wie er im Jahr 2020 im Interview verriet.

Beim FC Bayern ist er auch am Campus als Teamleiter für Trainerentwicklung & Spielidee tätig. Sein Vertrag soll im Sommer auslaufen, es soll Medienberichten zufolge Interesse von Leeds United und aus Sunderland geben. Die Bayern wollen angeblich mit ihm verlängern. Ob er als Co-Trainer Kompanys weiterhin in einer Doppelrolle sein würde, werde laut tz aktuell diskutiert.

FC Bayern München: Wie teuer wird Vincent Kompany?

Laut ESPN sollen sich die beiden Vereine bereits auf der Zielgeraden finden. Die Bild-Zeitung berichtet hingegen, dass Burnley rund 23 Millionen Euro Ablöse fordern soll, die Bayern aber nur zehn Millionen Euro bezahlen wollen. Möglich sei aber, dass sich beide Klubs in der Mitte treffen.

Aufsteiger Burnley ist in der abgelaufenen Spielzeit mit nur 24 Punkten aus 38 Spielen wieder in die zweite englische Liga abgestiegen.

Kompany war wegen seiner offensiven Spielweise im Laufe der Saison in die Kritik geraten, hielt aber auch im Abstiegskampf an seiner Spielidee fest.