FC Bayern München, News und Gerüchte: Chris Führich tendiert wohl zu Wechsel zum FCB - Vincent Kompany schon am Wochenende fix?

Von Jochen Tittmar
Chris Führich
© getty

Chris Führich tendiert wohl zu einem Wechsel vom VfB Stuttgart zum FC Bayern München. Dort soll bereits am Wochenende der neue Trainer Vincent Kompany verkündet werden. Hier gibt es News und Gerüchte zum FCB.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
Chris Führich, VfB Stuttgart
© getty

FC Bayern München, Gerücht: Chris Führich tendiert wohl zu Wechsel zum FCB

Schon seit längerer Zeit kursieren Gerüchte, wonach Chris Führich vom VfB Stuttgart auf dem Zettel des FC Bayern München stehen würde. Auch der BVB soll sich für den Nationalspieler interessieren.

Laut eines Berichts des kicker tendiert der EM-Teilnehmer jedoch zu einem Wechsel zum deutschen Rekordmeister - trotz der Interessenten aus England und Dortmund.

Führich besitzt am Neckar noch einen Vertrag bis 2028. Allerdings kann er Stuttgart dank einer Ausstiegsklausel für 25 bis 30 Millionen Euro verlassen.

Der 26-Jährige, der während der vergangenen Saison sein Debüt für das DFB-Team feierte, spielte beim VfB ein starkes Jahr. In 38 Pflichtspielen gelangen ihm neun Tore und sieben Vorlagen.

vincent-kompany-burnley-2022-23-main-img
© Getty

FC Bayern München, Gerücht: Vincent Kompany wird wohl am Wochenende neuer Trainer des FCB

Übereinstimmenden Medienberichten aus Deutschland, England und Belgien zufolge wird Vincent Kompany der neue Trainer des FC Bayern. Mit dem Belgier haben sich die Verantwortlichen demnach auf einen Wechsel vom FC Burnley an die Isar geeinigt.

Wie die Sport Bild berichtet, wird es mit der Verkündung des Deals nicht mehr lange dauern. Demnach wird erwartet, dass Kompany noch am kommenden Wochenende als neuer Trainer bekannt gegeben wird. Lediglich eine Einigung mit Burnley stehe noch aus.

Kompany startete seine Trainerkarriere bereits in der Schlussphase seiner Spielerkarriere. Beim RSC Anderlecht arbeitete er zunächst als Spielertrainer und später als Cheftrainer. Dort reichten zwei dritte Plätze und ein Pokalfinale nicht und es kam zur im Umfeld kritisch diskutierten Trennung.

Der ehemalige Profi von Manchester City wechselte zurück nach England und übernahm den FC Burnley. Aus dem sehr defensiv spielenden Zweitligisten formte Kompany ein sehr offensives und attraktiv aufspielendes Team und erregte so Aufmerksamkeit in Europa. Burnley stieg auf.

In dieser Saison stieg das Team jedoch direkt wieder ab. Es gab Kritik an Kompany, wonach er zu unflexibel und stur agiert habe und nicht von seinem offensiven Stil abwich.

Warum Vincent Kompany eine spannende Trainer-Option für den FC Bayern wäre

Bouna Sarr
© getty

FC Bayern München, News: Bouna Sarr verabschiedet sich vom FCB

Vier Jahre spielte Bouna Sarr beim FC Bayern, nun trennen sich die Wege. Der Rechtsverteidiger hat sich daher über seine Kanäle in den sozialen Medien mit einer Nachricht vom Verein und seinen Fans verabschiedet.

"Nach vier Jahren im Verein ist es für mich an der Zeit, mich von Euch zu verabschieden und Euch aus tiefstem Herzen zu danken. In den letzten vier Jahren habe ich viele tolle Menschen kennengelernt und es war mir eine Ehre, Teil dieser wunderbaren Familie zu sein, die der FC Bayern ist", schrieb Sarr.

Und weiter: "Ich habe sowohl in guten als auch in schwierigen Zeiten viel gelernt und kann Euch dafür nur dankbar sein. Ich wünsche Euch allen das Beste und den größten Erfolg, den dieser Verein verdient und der ihn zu einem der besten der Welt macht! Danke für alles!"

Sarr wechselte 2020 von Olympique Marseille für acht Millionen Euro zu den Bayern. Dort kam der heute 32-Jährige jedoch höchst selten zum Einsatz. Lediglich 33 Pflichtspiele (ein Tor, vier Vorlagen) absolvierte Sarr für den FCB.

bayern-logo-1200
© getty

Bundesliga: Die Abschlusstabelle der Saison 2023/24

RangMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayer Leverkusen34286089:246590
2VfB Stuttgart34234778:393973
3FC Bayern München34233894:454972
4RB Leipzig34198777:393865
5Borussia Dortmund34189768:432563
6Eintracht Frankfurt341114951:50147
71899 Hoffenheim341371466:66046
81. FC Heidenheim 18463410121250:55-542
9SV Werder Bremen341191448:54-642
10SC Freiburg341191445:58-1342
11FC Augsburg341091550:60-1039
12VfL Wolfsburg341071741:56-1537
131. FSV Mainz 05347141339:51-1235
14Bor. Mönchengladbach347131456:67-1134
151. FC Union Berlin34961933:58-2533
16VfL Bochum347121542:74-3233
171. FC Köln345121728:60-3227
18SV Darmstadt 9834382330:86-5617