Italien vs. Albanien 2:1: Italiener lassen sich von EM-Rekordtor nicht beeindrucken und müssen dennoch bis zum Schluss zittern

Von SPOX
Spanien, Kroatien, EM 2024
© getty

Trotz Albaniens Rekordstart mit dem schnellsten Treffer der EM-Geschichte ist Italien zum Auftakt der Mission Titelverteidigung ein Pflichtsieg gelungen. Nach dem Blitztor von Nedim Bajrami nach 23 Sekunden bewahrte der Europameister von 2021 beim 2:1 (2:1) nach Rückstand und vor Zehntausenden albanischen Fans gegen den Außenseiter einen kühlen Kopf.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
  • Torschützen: 0:1 Bajrami (1.), 1:1 Bastoni (10.), 2:1 Barella (17.)
  • Albaniens Nedim Bajrami hat beim 1:0 das schnellste EM-Tor der Geschichte erzielt.
  • Italien reiht sich in der Gruppe B somit auf Platz zwei hinter Spanien ein, das am Samstag mit 3:0 gegen Kroatien gewann. Am kommenden Mittwoch geht es im direkten Duell zwischen den Kroaten und Albanien schon um sehr viel.
  • Albaniens Kapitän Berat Djimsiti sprach ein großes Lob an die eigenen Fans aus.

"Wir hätten mehr Tore schießen müssen. Solange es nur ein Tor Unterschied ist, ist es gefährlich", sagte Torschütze Nicolo Barella: "Albanien war gut, aber wir haben verdient gewonnen." Gegen die Spanier, die beim 3:0 gegen den WM-Dritten Kroatien überzeugten, muss wohl eine deutliche Steigerung her.

Drei Jahre nach dem Titelgewinn von Wembley verpasste Bajrami der Squadra Azzurra im Dortmunder Hexenkessel eine kalte Dusche, als er den Russen Dmitri Kiritschenko, der in der Vorrunde 2004 nach 67 Sekunden getroffen hatte, als schnellsten EM-Torschützen ablöste. Italien blieb jedoch cool und präsentierte sich äußerst abgeklärt: Alessandro Bastoni (11.) und Nicolo Barella (16.) drehten das Spiel gegen den vermeintlich leichtesten Gegner in der Hammergruppe B mit Spanien und Kroatien.

Bereits am zweiten Turniertag feierte zudem Schiedsrichter Felix Zwayer seine Premiere auf der großen Bühne. Seine EM-Nominierung war nicht unumstritten, der Berliner stand nur bei der Überprüfung des 2:1-Treffers kurz im Mittelpunkt, ansonsten blieb er unauffällig und leitete die Partie souverän.

Italiens Nationalteam wolle versuchen, "die magischen Nächte von 2021 wieder aufleben zu lassen", versprach Kapitän und Torhüter Gianluigi Donnarumma. In Dortmund, dort, wo Italien im Halbfinale 2006 die deutschen WM-Träume zerstört hatte, erwartete die Squadra Azzurra aber ein echtes Auswärtsspiel.

Italien dreht Albaniens Rekordtor schnell in ein 2:1

Schon weit vor dem Anpfiff hallte immer wieder das schrille "Shqiperia" (albanisch: Albanien) durch das Stadion. Und als Bajrami einen verunglückten Einwurf von Federico Dimarco zur schnellen Führung nutzte, erreichte die albanische Party auf den Rängen ihren kurzzeitigen Höhepunkt.

Der zweimalige Titelträger schüttelte sich kurz - und schlug eiskalt zurück. Bastoni köpfte nach einer kurz ausgeführten Ecke am zweiten Pfosten ein, kurz darauf traf auch Taktgeber Barella, der sich rechtzeitig fit gemeldet hatte, mit einem trockenen Schuss von der Strafraumkante.

Die Italiener, die nach der verpassten WM 2022 sowie der holprigen Qualifikation keineswegs zu den Topfavoriten gehören, dominierten im Anschluss nach Belieben und ließen den Außenseiter laufen. Davide Frattesis Versuch lenkte Albaniens Torhüter Thomas Strakosha dazu mit einem Reflex an den Pfosten (33.).

EM 2024: Die Tabelle der Gruppe B im Überblick

#MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Spanien11003:033
2Italien11002:113
2Albanien10011:2-10
4Kroatien10010:3-30

Polizei verhindert Hooligan-Angriff auf albanische Fans in Dortmund

Für gleich zehn albanische Profis, die in Italien spielen, war es eine besondere Partie. Das Team des Brasilianers Sylvinho, der einst als Spieler mit dem FC Barcelona und FC Arsenal erfolgreich war, setzte bei der zweiten Endrunden-Teilnahme nach 2016 aber auch nach der Pause nur selten Offensivakzente.

Italien kontrollierte das Geschehen, verpasste aber zunächst die Entscheidung. In der 90. Minute wurde es dann noch einmal eng, als Rey Manaj das italienische Tor aus spitzem Winkel knapp verfehlte.

Vor der Partie hatte die Dortmunder Polizei einen Angriff italienischer Hooligans auf albanische Fans verhindert. 50 "Hochrisikofans", die laut Behördenangaben teils "gefährliche Gegenstände" mit sich führten, suchten in der Potgasse die Auseinandersetzung mit einer albanischen Gruppe, teilte ein Polizeisprecher mit.

Italien vs. Albanien 2:1

Tore0:1 Bajrami (1.), 1:1 Bastoni (10.), 2:1 Barella (17.)
Aufstellung ItalienDonnarumma - Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Dimarco (83. Darmian) - Jorginho, Barella (90.+2 Folorunsho) - Chiesa (77. Cambiaso), Frattesi, Pellegrini (77. Cristante) - Scamacca (83. Retegui)
Aufstellung AlbanienStrakosha - Hysaj, Ajeti, Djimsiti, Mitaj - Ramadani, Asllani, Bajrami (87. Muci) - Asani, Seferi, Broja (77. Manaj)
Gelbe KartenPellegrini (Italien, 21.), Calafiori (Italien, 51.), Broja (Albanien, 52.), Hoxha (Albanien, 74.)

Italien vs. Albanien: EM Gruppenspiel heute im Liveticker

SCHLUSSPFIFF Und dann ist das Spiel aus! Nach dem frühen Rückstand kommt Italien unbeeindruckt zurück und gewinnt am Ende hochverdient mit 2:1. Die Albaner schlagen sich aber tapfer und kämpfen bis zum Schluss noch um einen Punkt.

90.+5: Mitaj kommt nochmal zum Abschluss, setzt seinen Schlenzer aber zu hoch an.

90.: Und da ist die Riesenchance zum Ausgleich! Manaj verarbeitet einen langen Ball erstklassig, behauptet sich gegen Calafiori und kommt aus wenigen Metern zum Abschluss. Er probiert es mit dem Lupfer vorbei an Donnarumma, der italienische Keeper kann aber parieren. Glück gehabt, Azzurri!

89.: Italien ist hier weiterhin nicht durch. Kann Albanien noch den Lucky Punch landen?

82.: Italien tut sich seit längerem etwas schwerer, Torgefahr zu entwickeln. Und die Albaner haben sicher noch nicht aufgegeben, lauern weiter auf ihre Chance.

Italien vs. Albanien: EM Gruppenspiel heute im Liveticker

77.: Beide Mannschaften wechseln: Bei Albanien kommt Manaj für Broja, bei den Italienern ersetzen Cristante und Cambiaso nun Pellegrini und Chiesa.

72.: Aktuell wirkt es so, als wolle Albanien mit der beginnenden Schlussphase allmählich mehr riskieren. Das kann hier vielleicht doch noch eng werden für die Italiener.

69.: Albanien zeigt sich mal wieder vorne und nach einer abgewehrten Ecke kommt Asllani aus 20 Metern zum Abschluss. Er nimmt den Ball volley, trifft ihn aber nicht richtig.

66.: Nach einer kurz ausgeführten Ecke flankt Dimarco an den zweiten Pfosten. Dort steigt Di Lorenzo zum Kopfball hoch, den Hysaj aber noch über den Kasten lenken kann.

63.: Italien ist eindeutig die bessere Mannschaft und klar überlegen. Aktuell deutet viel daraufhin, dass die Squadra Azzurra hier bald auf 3:1 stellt.

59.: Das Bild des Spiels ähnelt so ziemlich dem aus der ersten Halbzeit: Italien hat mehr vom Spiel und kontrolliert, wird dabei immer wieder gefährlich. Albanien müht sich, hat aber nur selten mal die Mittel, in der Offensive Akzente zu setzen.

Italien vs. Albanien: EM Gruppenspiel heute im Liveticker

56.: Nach etwas Glück im Kombinationsspiel taucht Frattesi plötzlich frei vor Strakosha auf. Der albanische Keeper hat aber gut aufgepasst und es war ohnehin knapp Abseits.

52.: Gefährliche Freistoßposition für Albanien aus rund 25 Metern halblinker Position. Asllani macht's und macht's auch nicht schlecht - der Ball landet aber in der Mauer.

48.: Ein abgeblockter Ball fällt vor die Füße von Scamacca, der Stürmer zieht dann aus knapp 20 Metern direkt durch. Der hätte gefährlich werden können, er schießt aber Teamkollege Frattesi an.

46.: Weiter geht's, die zweite Halbzeit läuft.

HALBZEIT Und dann ist Pause. Nach dem unglaublichen Start der Albaner erholte sich Italien schnell und sorgte innerhalb einer Viertelstunde für die Wende. Die Pausenführung des Titelverteidigers ist hochverdient - man hätte auch schon das eine oder andere Tore mehr erzielen können.

45.+2: Scamacca verpasst Chiesas Flanke von rechts, der Ball gleitet durch zu Pellegrini. Der kommt jedoch nicht mehr richtig mit dem Kopf dran, sondern mit der Schulter. So wurde es nicht gefährlich.

45.: Drei Minuten werden nachgespielt.

Italien vs. Albanien: EM Gruppenspiel heute im Liveticker

44.: Jetzt mal wieder Torgefahr von Albanien! Einen langen Freistoß an den Strafraum legt Djimsiti auf Asani ab. Der zieht nach innen und probiert aus etwa 20 Metern den Schlenzer mit links - ein paar Meter fehlen.

43.: Offensiv kann Albanien schon seit längerem nicht mehr viel ausrichten. Italien steht gut und hat momentan alles im Griff, wird dabei immer mal wieder gefährlich.

39.: Nächster Angriff der Italiener, diesmal bringt Dimarco den Ball von links flach in den Strafraum. Dort steht Djimsiti aber gut und kann klären.

36.: Chiesa hatte sich bei seiner Aktion eben weh getan und musste kurz behandelt werden. Der italienische Offensivmann kann aber weiter machen.

33.: Fast das 3:1! Scamacca steckt wunderschön durch auf Frattesi, der frei vor Strakosha auftaucht und es mit dem Lupfer probiert. Der albanische Keeper ist noch dran und lenkt den Ball an den Pfosten.

31.: Chiesa setzt sich auf der rechten Seite gut durch und flankt nach innen. Dort setzt Pellegrini zum Fallrückzieher an, trifft den Ball aber nicht richtig.

29.: Die Italiener haben den frühen Schock wirklich sehr gut verdaut und haben weiterhin die Spielkontrolle. Die Albaner lassen sich aber nicht entmutigen, halten dagegen.

Italien vs. Albanien: EM Gruppenspiel heute im Liveticker

24.: Jetzt sorgt Broja am italienischen Strafraum für Unruhe, kann von Bastoni aber entscheidend abgedrängt werden. Donnarumma bereinigt die Situation.

21.: Die Albaner schaffen jetzt mal wieder Entlastung und Broja könnte bei einem Konter aussichtsreich in Richtung italienisches Tor starten. Pellegrini bremst den Stürmer mit unfairen Mitteln und sieht dafür die Gelbe Karte.

17.: TOR FÜR ITALIEN! Der Favorit dreht das Spiel! Nach mehreren abgewehrten Bällen kommt Barella am Sechzehner frei zum Schuss. Der Mittelfeldmann zieht durch und verwandelt das Ding zur Führung.

13.: Italien ist jetzt klar die bessere Mannschaft und dominiert das Geschehen. Die Albaner haben derzeit Mühe, sich mal wieder zu befreien.

10. TOR FÜR ITALIEN! Die Italiener gleichen aus! Bastoni trifft nach einer Flanke von Dimarco zum 1:1.

6.: Was für ein Auftakt hier. Italien hat sich aber schnell gefangen und ist jetzt wach.

2.: Im direkten Gegenzug gelingt Italien fast der Ausgleich! Pellegrini verzieht aus zwölf Metern dann aber doch ein wenig.

1.: TOR FÜR ALBANIEN! Unfassbarer Start! Dimarco wirft einen Einwurf in den eigenen Strafraum genau vor die Füße von Bajrami. Der Albaner nimmt den Ball an, nutzt die Gunst der Stunde und schweißt das Ding aus acht Metern im kurzen Eck im Winkel ein. Was für ein Auftakt!

1.: Und los geht's, das Spiel in Dortmund läuft!

Italien vs. Albanien: EM Gruppenspiel heute im Liveticker - vor Beginn

vor Beginn Die Nationalhymnen laufen jetzt. Es geht gleich los!

vor Beginn Vor drei Jahren krönte sich Italien zum Europameister, nur zu gerne würde die Mannschaft von Trainer Luciano Spalletti dieses Kunststück in diesem Sommer wiederholen. Zum Auftakt geht es gegen Albanien, den krassen Außenseiter in Gruppe B.

vor Beginn Die Partie wird um 21 Uhr im Signal-Iduna-Park in Dortmund angepfiffen.

vor Beginn Hallo und herzlich willkommen zum Spiel der EM 2024 zwischen Italien und Albanien.

italien-jubel-em-quali-1200
© getty

Italien vs. Albanien: EM 2024 heute im Livestream und TV

Die ARD überträgt den ersten Auftritt des Titelverteidigers bei der EM 2024 live im Free-TV. Zudem hat Das Erste natürlich auch einen kostenlosen Livestream zum Spiel im Angebot.

Zusätzlich zur ARD zeigt auch MagentaTV Italien gegen Albanien heute live. Bei dem Pay-TV-Sender sind ohnehin alle 51 Spiele der EM 2024 live zu sehen.

EM 2024: Die Tabelle der Gruppe B im Überblick

#MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Spanien11003:033
2Italien00000:000
2Albanien00000:000
4Kroatien10010:3-30