Adrian Franke, Jahrgang 1989, ist seit 2013 bei SPOX.com tätig. Nach dem Abitur 2007 in Mannheim sammelte er erste Praxiserfahrungen im Printjournalismus. Anschließend war er 2010 bereits für einige Monate als Praktikant bei SPOX und kehrte 2013 parallel zu seinem Geschichts- und Anglistikstudium in Heidelberg zurück. Seit Herbst 2015 ist sein Kernressort die NFL.
Adrian Franke: Artikel, Interviews, Hintergrund | SPOX.com
Neueste Artikel von Adrian Franke
War es das mit Jackson und den Ravens?
Der Start in die Playoffs hatte es in sich: Die Bills müssen deutlich mehr zittern als gedacht, die Jaguars schocken die Chargers. SPOX-Redakteur Adrian Franke blickt zurück auf die Spiele - mit Fokus auf die Verlierer: Wie geht es für sie jetzt weiter? Welche Themen bleiben aus dieser Saison hängen? Und welche Geschichten aus der Regular Season waren in den Playoffs ebenfalls zu sehen?
Takeaways: Comeback? Zach Wilson ist kein Mike White!
Die NFL biegt auf die Zielgerade ein, dementsprechend spitzt sich auch das Playoff-Rennen zu. Welche Teams sind gerade am besten in Form? Wer schafft es in die Playoffs, wer muss zuschauen? Außerdem: Miamis neuer Ansatz, die Jaguars sind angekommen - und Zach Wilson gibt sein Comeback. Aber wie lange?
Takeaways: Wie geht es weiter für Geno Smith und die Seahawks?
Die Buccaneers bekommen gegen die 49ers eine Packung - und auch Tom Brady sieht dabei nicht gut aus. Die Lions derweil legen die Probleme der Vikings schonungslos offen, während die Titans ihren GM entlassen - aber warum eigentlich? Außerdem: Eine Seahawks-Pleite, die zeigt, dass diesem Team doch noch einiges fehlt. Wie geht es jetzt weiter mit Geno Smith?
Takeaways: Statement! Sind die Eagles bereit für den Titel?
Week 13 brachte mehrere Ergebnisse, die sich als wegweisend entpuppen könnten: Die Defense der San Francisco 49ers entzaubert Tua Tagovailoa und die gefürchtete Dolphins-Offense, während die Seahawks schmerzhafte Schwachstellen offenbaren. Außerdem: Wie geht es weiter in Green Bay? Und was passiert jetzt in Denver?
Power Ranking: Es kracht schon an der Seitenlinie - Broncos im freien Fall
Mit Woche 12 im Rückspiegel steigen wir ein in das letzte Saisondrittel - und das ist auch die Zeit, in der sich das Playoff-Bild herauskristallisiert! Nicht nur mit Blick darauf, welche Teams es in die Postseason schaffen, sondern auch dahingehend, welche Teams tatsächlich in den Playoffs für Furore sorgen können.
Ranking: Diese Teams brauchen einen neuen Quarterback
Die NFL ist offiziell in der zweiten Saisonhälfte angekommen, und damit ist es an der Zeit für das zweite In-Season-Quarterback-Ranking! Die Elite-Gruppe wird dabei noch einsamer, das letzte Tier wächst dagegen. Justin Fields und Trevor Lawrence klettern - und wo genau ist Tua Tagovailoa einzuordnen? SPOX-Redakteur Adrian Franke sortiert die 32 Starter nach Woche 10.
Takeaways: Ein Warnschuss für die Bills
Der Krisengipfel in Woche 9 hält, was er verspricht - und ist ein Spiegelbild dieser Saison. In Miami spitzt sich derweil die Tua-Evaluation zu, während die NFC North vor einer Erschütterung der Macht steht. Außerdem: Wir sind in der Saison-Mitte angekommen, das heißt, es ist Zeit für Midseason-Awards!
Power Ranking: Rams und Broncos kaum noch Mittelmaß
Nach Woche 8 ist die Saison-Halbzeit fast erreicht - und ein klein wenig mehr Klarheit kommt in das Gesamtbild der NFL: Die Spitzengruppe formiert sich, die Hackordnung im Mittelfeld wird zumindest ein bisschen klarer. Doch der Absturz zweier vermeintlicher Titelkandidaten lässt neue Fragen und Diskussionen entstehen.
Ranking: Er ist die Quarterback-Überraschung dieser Saison!
Fünf Wochen sind gespielt - das Quarterback-Bild wird klarer! Und was für Offenses generell gilt, spiegelt sich bei den Quarterbacks ebenfalls wider: Das Mittelmaß wird deutlich größer, die Elite-Gruppe kleiner! SPOX-Redakteur Adrian Franke sortiert die 32 Quarterbacks nach den ersten Wochen der Saison.
Power Ranking: Beide Super-Bowl-Teams fallen ins Mittelmaß
Knapp das erste Saisonviertel liegt bereits hinter uns - Zeit für ein erstes Zwischenfazit! Welche Teams sind echte Contender? Bei wem trügt der Record nach vier Spielen? Und wer könnte über die nächsten vier Spiele auch in den Standings einen klaren Sprung machen? SPOX-Redakteur Adrian Franke sortiert alle 32 Teams im ersten Power Ranking.
Takeaways: Die hochgelobten Chargers manövrieren sich ins Abseits
Die Eagles spielen sich weiter in den Vordergrund, während die Chargers negativ auffallen. Außerdem: Der Rebuild in Detroit nähert sich der spannendsten Phase, die Raiders stehen bereits vor einem Scherbenhaufen - und was ist eigentlich los mit den Jacksonville Jaguars? SPOX-Redakteur Adrian Franke fasst den Sonntag für euch zusammen.
Takeaways Week 2: Der Colts-Fehlstart - die Geduld ist aufgebraucht!
Woche 2 bedeutet auch: Bei einigen Teams gehen die Alarmsirenen an! Das könnte die San Francisco 49ers betreffen, die Trey Lance erst einmal verletzungsbedingt verloren haben. Es betrifft ganz klar die Offense des AFC-Champions Cincinnati, die auf befürchtete Probleme trifft. Aber auch die Cardinals und Colts. Die Takeaways zu Week 2.
Takeaways Week 1: Holpriger Start für Lance - Tua muss sich steigern
An Geschichten, Überraschungen und Sensationen mangelt es in Week 1 nie - und auch die neue Saison machte da keine Ausnahme! Die Vikings schicken sich an, Green Bay den Norden streitig zu machen, während die Dolphins ihre neue Offense präsentieren. Trey Lance gibt sein Debüt als fester Starter in San Francisco, mit gemischten Resultaten. Die Takeaways zu Week 1 fassen mehrere der größten Geschichten zusammen.
Machtdemonstration! Bills zerlegen den Champion zum Auftakt
Die 103. NFL-Saison ist eröffnet - und der Titelverteidiger muss nach dem ersten Spiel prompt ein paar Baustellen adressieren: Die Los Angeles Rams verlieren das Auftaktspiel gegen die Buffalo Bills mit 10:31 deutlich. Die Bills untermauern ihre Titelambitionen mit dem ersten Auftritt eindrucksvoll.
Power Ranking: Es gibt einen klaren Topfavoriten
Es ist geschafft! Die lange NFL-Offseason ist an ihrem Ende angekommen, ab dieser Woche zählt es wieder: Mit Titelverteidiger Los Angeles Rams und den Buffalo Bills eröffnen in der Nacht auf Freitag zwei Hochkaräter die neue Saison - doch wo sortieren sich die beiden im Liga-Gesamtbild ein? SPOX-Redakteur Adrian Franke ordnet alle 32 Teams zum Saisonstart ein.
AFC West: Vier Star-Quarterbacks im direkten Duell!
Die AFC West geht als die auf dem Papier stärkste Division an die Startlinie der kommenden Saison: Können die Los Angeles Chargers eine Wachablösung an der Spitze einleiten? Führt Russell Wilson die Broncos zurück an die Division-Spitze? Oder schieben sich die Raiders mit Davante Adams nach ganz vorne? Die Kansas City Chiefs stehen am Übergang zu einem neuen Kapitel dieses Kaders - und sind vielleicht dennoch sogar einmal mehr der Favorit.
Starter-Serie AFC North: Sind die Bengals jetzt der Topfavorit?
Die AFC North präsentiert sich auch vor der kommenden Saison als eine der stärksten Divisions in der NFL. Die Bengals wollen ihren Division-Titel verteidigen, doch die Ravens sollten eine größere Herausforderung darstellen als letztes Jahr. In Pittsburgh hoffen sie auf eine neue Ära, während die Browns mit der gravierendsten Frage vielleicht aller 32 Teams in die Saisonvorbereitung startet.
Finaler Mock Draft: Fünf Trades! Hier landet der Top-Quarterback
Bald ist es so weit: Dann werden aus den theoretischen Picks und aus den Gedankenspielen konkret Spieler. Die Teams legen ihre Karten auf den Tisch, die in diesem Draft sehr offenen Quarterback-Fragen werden beantwortet. SPOX-Redakteur Adrian Franke prognostiziert in seinem finalen Mock die erste Runde am Donnerstag.
Nur ein Quarterback in den Top 30! Das sind die 80 besten Spieler im Draft
Die monatelange Vorbereitung ist abgeschlossen - der Draft steht vor der Tür! Und dann wird es endlich Antworten geben: Wer nimmt denn nun den ersten Quarterback? Ist Hutchinson der Top-Pick? Wie sieht die NFL die Receiver-Klasse? SPOX-Redakteur Adrian Franke hat die Top 80 der Klasse herausgefiltert - euer Guide für die ersten beiden Draft-Tage!
Draft-Preview: Defense im Überblick - Hutchinson oder Thibodeaux?
Die diesjährige Draft-Klasse mag nicht mit den absoluten Elite-Talenten aufwarten - aber das heißt nicht, dass es keine guten Spieler gibt, auch für einen hohen Pick. Das gilt insbesondere für die defensive Seite des Balls: SPOX-Redakteur Adrian Franke nimmt die drei Defense-Level im Draft unter die Lupe, mit Fokus auf die Top-Talente sowie die Art und Weise, wie die Draft-Klasse in die moderne NFL passt.
Mock Draft: Steelers finden Big Bens Erben
Die erste heiße Phase der Free Agency ist abgeschlossen - ab jetzt gilt der volle Fokus dem Draft! SPOX-Redakteur Adrian Franke stimmt euch auch dieses Jahr wieder mit mehreren Mock Drafts über die kommenden Wochen ein, und eine Frage steht dieses Jahr umso mehr im Fokus: Welches Team nimmt am Ende den ersten Quarterback?
5 Fragen zum Wilson-Trade: Eine Trennung mit Ansage?
Lange war das Quarterback-Karussell auffallend ruhig - und dann kam der große Knall: Russell Wilson geht per Trade zu den Denver Broncos, die Seattle Seahawks drücken damit den Neustart-Knopf. Doch wie lässt sich die Seahawks-Perspektive erklären? Und was sagt das über den weiteren Quarterback-Markt und den Draft aus?
Warten auf das Quarterback-Karussell: Die fragenden Blicke der Eltern
Russell Wilson, Aaron Rodgers, Deshaun Watson, Jimmy Garoppolo, Derek Carr: Das potenzielle Quarterback-Karussell sah nach Saisonende überaus attraktiv aus und sorgte für spektakuläre Gedankenspiele. Doch wenige Tage vor dem Start der Free Agency schrumpft der Markt zunehmend - während die Teams auf der Suche in den Vordergrund rücken.
Darauf sollten Fans achten: So funktionieren NFL-Verträge wirklich
Am 14. März beginnt das offizielle Verhandlungsfenster, ab dem 16. März dürfen die Free Agents dann tatsächlich bei neuen Teams unterschreiben. Dann werden fleißig Millionenbeträge über Berater und Insider kommuniziert - doch worauf sollten Fans besonders achten? Und wie funktioniert Cap-Management in der NFL eigentlich?
Takeaways zum Super Bowl: Her mit den Waffen! Das Fazit der Saison
Mit einem 23:20-Sieg gegen die Cincinnati Bengals haben die Los Angeles Rams Super Bowl LVI gewonnen. Die Rams sind das zweite Teams nach Tampa Bay im Vorjahr, das im eigenen Stadion die Championship gewonnen hat. Kündigt sich der bei den Buccaneers absehbare Umbruch auch in Los Angeles an? Der Titel öffnet Türen zu verschiedenen Szenarien. Ein Ausblick von SPOX-Redakteur Adrian Franke.
Rams-Taktikanalyse: Viel Feuerkraft - und die Antwort der Bengals
Super Bowl LVI ist endlich da! Die Cincinnati Bengals sind zum dritten Mal nach 1981 und 1988 mit von der Partie, während die Los Angeles Rams nach 2018 ihren zweiten Anlauf unter Sean McVay versuchen. Die Rams gehen als Favorit in die Partie - auch aufgrund ihrer hochklassigen Offense. Doch was macht die aus? Und welche Antworten könnten den Bengals einfallen? SPOX-Redakteur Adrian Franke beleuchtet die Offense der Rams vor dem Super Bowl.
Belichicks Superstar und Elite-Receiver: Die besten Free Agents auf dem Markt
Während es für die Bengals und die Rams jetzt in die Vorbereitung auf den Super Bowl geht, ist bei den 30 anderen Teams längst die heiße Planungsphase für die Offseason angelaufen. Dabei steht die Free Agency naturgemäß als erstes im Fokus - SPOX gibt euch den ersten Überblick mit der ersten Top 35 von Redakteur Adrian Franke.
Flores verklagt die Liga: Eine echte Chance?
Brian Flores hat am Dienstag die NFL aufs schärfste attackiert. Der jüngst von den Miami Dolphins entlassene afro-amerikanische Coach wirft der Liga Rassismus vor und bringt unter anderem seine eigenen Erfahrungen mit den Denver Broncos und den New York Giants als Beispiele dafür an. Vielleicht kann er damit eine Veränderung anschieben, die dringend notwendig wäre - einfach wird das jedoch nicht.
Takeaways: Die Bengals müssen Joe Burrow helfen
Super Bowl LVI steht fest! Die Cincinnati Bengals treffen in zwei Wochen in Los Angeles auf die Rams. Die kritischen Matchups und großen Personalien dieses Spiels werden uns in der kommenden Woche ausführlich beschäftigen. Zunächst aber sollen die vier Teams, die die beiden Conference-Championship-Titel ausgespielt haben, noch einmal im Fokus stehen. Die Erkenntnisse aus einem dramatischen Sonntag.
Rücktritt? Brady verdient ein besseres Ende
Die Meldung vom angeblichen Karriereende von Tom Brady verbreitete sich am Samstag wie ein Lauffeuer - bis plötzlich Zweifel aufkamen. Die Berichte können dabei durchaus letztlich stimmen, doch vor allem scheint klar: Brady wollte seinen Abschied selbst gestalten. Eine Einschätzung von SPOX-Redakteur Adrian Franke.
Mailbag: Was machen die 49ers jetzt mit Jimmy Garoppolo?
Wohin traden die 49ers Jimmy Garoppolo - und was könnten sie für ihn bekommen? Welche Wide-Receiver-Gruppen haben überrascht, welche enttäuscht - und wie ist die "Brady vs. Belichick"-Debatte zwei Jahre nach der Trennung zu bewerten? SPOX-Redakteur Adrian Franke beantwortet eure Fragen nach der Wildcard-Runde.
Takeaways: Wer beerbt Big Ben - und rollen in Arizona jetzt Köpfe?
Für die Verlierer der Wildcard Round beginnt mit einer Woche Verzögerung ebenfalls die Offseason - doch die sechs Teams sind teilweise an sehr unterschiedlichen Punkten. Was muss sich für diese Teams ändern, um nächstes Jahr besser dazustehen und eine längere Saison zu genießen? Und welche weiteren Takeaways bietet die erste Runde?
Herzschlagfinale! Bengals gewinnen erstes Playoff-Spiel seit über 30 Jahren
Die Cincinnati Bengals haben ihr erstes Playoff-Spiel seit 31 Jahren - oder 11.332 Tagen - gewonnen: Die Bengals schlugen zum Auftakt in die Wildcard-Runde in einer zerfahrenen Partie die Las Vegas Raiders mit 26:19. Für Quarterback Joe Burrow war es somit auch im ersten Anlauf der erste Playoff-Sieg, für die Raiders endet eine Achterbahn einer Saison in der ersten Playoff-Runde.
Playoff Quarterback Ranking: Überrascht Jimmy G einmal mehr?
Mit dem Start der Playoffs rücken auch die Quarterbacks noch mehr als ohnehin schon in den Fokus: Wer kann die entscheidenden Big Plays setzen, wenn sein Team sie braucht? Wer glänzt durch fehlerfreies Auftreten? Und wer führt sein Team in den Super Bowl? SPOX-Redakteur Adrian Franke sortiert die 14 Starting-Quarterbacks der Playoff-Teams im letzten Quarterback-Ranking dieser Saison.
Playoff Power Ranking: Patriots stürzen ab - wer gewinnt den Titel?
Es ist so weit - die Playoffs sind endlich da! 14 Teams gehen jetzt ins letzte Rennen dieser Saison, die Green Bay Packers und die Tennessee Titans haben dabei als die jeweiligen Nummer-1-Seeds spielfrei. Aber gehen sie deshalb auch als Favoriten in den Kampf um die beiden Super-Bowl-Tickets? SPOX-Redakteur Adrian Franke sortiert die 14 Playoff-Teilnehmer zum Start der Postseason.
Playoff-Entscheidungen: Wer kommt rein, wer muss noch zittern?
Woche 18 und damit der Schlusspunkt der Regular Season steht vor der Tür: Mehrere Entscheidungen sind im Playoff-Rennen bereits gefallen, einige Teams dürfen noch hoffen - oder müssen noch zittern. Und Woche 18 bietet zum krönenden Abschluss auch ein großes Finale, SPOX bereitet euch vor auf die Szenarien am letzten Spieltag.
Takeaways: Brown-Eklat - und sind die Bengals schon ein Titelkandidat?
Die Bengals schaffen den Statement-Sieg gegen Kansas City - noch rosiger aber ist der Ausblick auf die nächsten Jahre. Antonio Brown sorgt derweil für einen weiteren Eklat, die Cowboys fallen in alte Muster zurück und in Los Angeles muss man so langsam über den Stafford-Trade sprechen. SPOX-Redakteur Adrian Franke blickt zurück auf Woche 17.
Takeaways: Geht den Patriots im Playoff-Rennen die Luft aus?
Mit Woche 16 wird das Bild klarer: Die Cowboys, Bucs, Packers, Cardinals und Rams stehen in der NFC als Playoff-Teams fest, in der AFC gewinnen die Chiefs die Division - und bringen sich in Position, als Favorit in die AFC-Playoffs zu gehen. Aber was erwartet uns in den Playoffs? Welche Trends kündigen sich an? Und welche übergreifenden Erkenntnisse lassen sich aus dieser Saison und deren Verlauf mitnehmen?
Takeaways: Pro Bowl Wahl - 5 Spieler unter dem Radar
Arizona bekommt in Detroit einen herben Dämpfer - was verrät uns das über die Cardinals? Was ist die beste Qualität der Packers, und warum waren Analytics diese Woche einmal mehr ein heiß diskutiertes Thema? Außerdem: Fünf Spieler, die vermutlich nicht im Pro Bowl stehen werden, aber Erwähnung verdienen, und meine Wahl für den vakanten Head-Coach-Posten der Jacksonville Jaguars.
Mailbag: Playoff-Tipps - und das sind die besten Spieler im zweiten Jahr
Wie geht das Wildcard-Rennen aus - welche Teams kommen in die Playoffs? Und welche Spieler im zweiten Jahr haben einen Sprung hingelegt, wer enttäuscht dagegen? Und wie könnte der Umbruch bei den Raiders aussehen? Außerdem: Wer gewinnt den "DPOY"-Award? SPOX-Redakteur Adrian Franke beantwortet eure Fragen zu Woche 14 in der NFL.
Takeaways: Eine neue Welle Matchup-Waffen und die Probleme der Rams
In Woche 12 geht das Panik-Barometer bei den Los Angeles Rams langsam hoch, während die Buccaneers in Indianapolis den Kopf aus der Schlinge ziehen. Außerdem: Der große taktische Trend dieser Saison wirft weitreichende Fragen auf, neue Matchup-Waffen erobern die NFL - und eine gebrochene Lanze für Tua? Das Fazit zum Spieltag von SPOX-Redakteur Adrian Franke.
Takeaways: Drei Teams geben Playoff-Bewerbung ab - Neustart in Seattle?
Woche 11 in der NFL, und zumindest das Playoff-Rennen gewinnt an Klarheit. Die Seahawks verabschieden sich aus selbigen - und in Seattle werden jetzt bald noch ganz andere Fragen gestellt. Außerdem: Warum passt das Chiefs-Cowboys-Spiel so gut ins aktuelle Bild der NFL? Und was verrät uns die Packers-Pleite gegen die Vikings? SPOX-Redakteur Adrian Franke blickt zurück auf den NFL-Sonntag.
Takeaways: Sind die alten Chiefs jetzt wieder zurück?
Woche 10, und die Unberechenbarkeit der NFL geht weiter: Die Backups der Cardinals gehen gegen Carolina baden, die Buccaneers patzen frisch aus der Bye-Week gegen Washington und statt Shootout zwischen Wilson und Rodgers gibt es eine Defense-Schlacht. SPOX-Redakteur Adrian Franke fasst den NFL-Sonntag zusammen.
Quarterback-Ranking: Brady fast schon wieder zurück auf Platz 1
Die Hälfte der Regular Season ist gespielt, und während das Playoff-Bild vor allem in der AFC heute unklarer ist als vor Saisonstart, so kommt zumindest bei den Quarterbacks etwas mehr Klarheit rein. Patrick Mahomes rutscht weiter ab, während einige junge Quarterbacks klettern. Das Quarterback-Ranking zur Saisonhalbzeit.
Kommentar zu den Corona-Aussagen von Aaron Rodgers: Bittere Arroganz
Mit einem spektakulären Interview hat sich Aaron Rodgers erstmals, seitdem im Zuge seines positiven Corona-Tests bekannt geworden war, dass er keine Covid-19-Impfung erhalten hat, zu Wort gemeldet. Die Aussagen des Packers-Quarterbacks lassen tief blicken. Rodgers' argumentativer Kampf geht komplett am Thema vorbei. Ein Kommentar.
Takeaways: Die Colts sollten nicht den vollen Preis für Wentz bezahlen
Die NFL marschiert auf die Halbzeitmarke zu, das Playoff-Bild wird klarer: Können die Patriots in der Postseason doch noch mitmischen? Welche AFC-Teams sind eigentlich wirklich gut? Wie sollten die Colts mit Carson Wentz verfahren? Außerdem: Das wichtige Thema Calvin Ridley. SPOX-Redakteur Adrian Franke blickt zurück auf den NFL-Spieltag.
Takeaways: Diese vier Teams müssen jetzt den Rebuild einleiten
Woche 7 war die Woche der Kantersiege. Manche eher weniger überraschend, wie die Erfolge der Patriots gegen die Jets, der Cardinals gegen Houston oder der Buccaneers gegen Chicago. Andere wiederum überraschten dann doch: Der deutliche Erfolg der Bengals in Baltimore, der Kollaps der Panthers gegen die Giants oder natürlich das Chiefs-Desaster in Tennessee. Was bleibt also hängen, nach einer Woche voller deutlicher Siege?
Power Ranking: Die Cowboys als Titelkandidat - Bradys Bucs rutschen ab
Knapp das erste Saisonviertel ist absolviert, und eine Frage ist noch nicht so wirklich beantwortet: Wer ist eigentlich der Favorit? Im Liga-Keller ist das Bild klarer, aber wer darf hier am Ende den Nummer-1-Pick "bejubeln"? SPOX-Redakteur Adrian Franke sortiert alle 32 Teams im ersten Power Ranking dieser Saison.
Erkenntnisse Week 4: Baker Mayfield wird zum Problem für die Browns
Die Arizona Cardinals überraschen in Woche 4 die NFL und dominieren die Rams in Los Angeles - Arizona bleibt somit als einziges ungeschlagenes Team in der NFC. Die Bears zeigen ein ganz anderes Gesicht, und könnten Auftritte von Baker Mayfield den Start einer neuen Ära bedeuten? Die Lehren aus Woche 4 in der NFL!
Erkenntnisse: Seattle droht eine lange Saison - und was ist los mit den Chiefs?
Justin Fields erlebt ein historisches Horror-Debüt - trägt aber nur einen kleinen Teil der Schuld. Die Rams entpuppen sich derweil als gefährlichstes Team in der NFL, einige Teams müssen sich mit dem Rebuild anfreunden - und müssen wir uns um die Chiefs Sorgen machen? SPOX-Redakteur Adrian Franke mit seinen wichtigsten Takeaways zum NFL-Sonntag.
Erkenntnisse Week 2: Der Dolphins-Rebuild hängt am seidenen Faden
Einige Teams stehen bereits nach zwei Wochen mit dem Rücken zur Wand - doch für welche sollte der Blick tatsächlich schon bald auf die wichtigsten Schritte der kommenden Offseason gehen? Warum sollten die 49ers trotz eines 2-0-Starts über den Quarterback-Tausch nachdenken? Und sind zwei Defenses, die letztes Jahr noch häufig in der Kritik standen, dabei, einen ganz großen Sprung hinzulegen? SPOX-Redakteur Adrian Franke mit seinen wichtigsten Takeaways zum NFL-Sonntag.
Absurde Schlussphase! Washington mit Drama-Sieg - Gates schwer verletzt
Den Auftakt zu Woche 2 in der NFL machte die NFC East: Im Duell zweier bis dato siegloser Teams schlägt das Washington Football Team die New York Giants mit 30:29. In einem Kuriosen Spiel fanden beide Teams lange nur sehr inkonstant ihren Rhythmus - bis die Partie in der Schlussphase dann plötzlich in alle Richtungen explodierte.
Thesen zu Week 1: Das war die größte Überraschung des Saisonstarts
Die neue Saison hat mit dem ersten vollgepackten Sonntag so richtig Fahrt aufgenommen - und dieser Sonntag hatte es gleich in sich: Die Green Bay Packers gehen völlig überraschend gegen Jameis Winston und die New Orleans Saints baden, die Chiefs und die Browns liefern sich ein Duell, das eine Playoff-Preview sein könnte. Außerdem: Wie besorgt müssen Bills-Fans sein? Und was lässt sich sonst aus Woche 1 mitnehmen?
Thesen zum Saisonauftakt: Tampa steht sich schon wieder selbst im Weg
Die Dallas Cowboys verlieren das Auftaktspiel gegen die Tampa Bay Buccaneers - und dennoch dürften die eigenen Ziele nach dieser Partie eher noch höher gesteckt werden. Das sind potenziell keine guten Nachrichten für Coach Mike McCarthy. Außerdem: Einige altbekannte Probleme in Tampa - und eine Dominanz, welche die Bucs nochmal auf ein anderes Level heben könnte.
Brady mahnt nach Drama-Finish im Opener: "Gibt viel zu verbessern"
Spektakulärer Auftakt in die NFL-Saison 2021! Die Tampa Bay Buccaneers schlagen die Dallas Cowboys mit 31:29 - doch es brauchte einen dramatischen Schluss-Drive von Tom Brady, um die Partie spät wieder zu drehen. In einem packenden Duell, das gute Offense, aber auch einige kritische Fehler auf beiden Seiten bot, verlangte die Cowboys-Offense der Bucs-Defense alles ab, am Ende lag die Verantwortung für die Niederlage aber auch in der Herangehensweise des eigenen Coaches.
"Das würde bei den Patriots nicht gehen": Tom Bradys zweiter Frühling
Die NFL-Saison 2021 ist endlich da! Und mit dem Kick-Off zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Dallas Cowboys beginnt auch eine besondere Mission: Mit 44 Jahren will Tom Brady noch einmal einen Titel verteidigen. Dabei schiebt er sämtliche Altersgrenzen weiter munter vor sich her - aber was treibt Brady überhaupt noch an?
Preview NFC East: Fitzmagic als ultimative Wundertüte
Sind die Cowboys mit Dak Prescott direkt wieder ein Playoff-Anwärter? Oder macht Ryan Fitzpatrick mit Washington Dallas einen Strich durch die Rechnung? Was kann man von Daniel Jones erwarten? Und wie genau sollten die Erwartungen in Philadelphia aussehen? SPOX blickt auf alle Divisions im Schnelldurchlauf, heute: Die NFC East.
Kader-Deadline: Pats entlassen Cam Newton - EQ St. Brown muss gehen
Bis um 22 Uhr am Dienstag mussten die 32 NFL-Franchises ihre aufgeblähten Preseason-Kader auf 53 Spieler kürzen. Dabei sorgten die Patriots mit der Entlassung von Cam Newton für den Kracher des Tages, doch vielerorts kamen talentierte, junge Spieler auf den Markt. Mehrere Trades rundeten das Bild ab, während drei Stars über die ersten Wochen der Saison nur zuschauen können.
Kader-Deadline: Nächster Schock für Colts
Bis Dienstag, 22 Uhr deutscher Zeit müssen die 32 NFL-Franchises ihre aufgeblähten Preseason-Kader auf 53 Spieler kürzen. Dabei kommt es Jahr für Jahr auch zu unerwartet prominenten Cuts - und jetzt ist auch die ideale Gelegenheit für GMs, um noch einen Trade einzufädeln. SPOX begleitet die letzten beiden Tage bis zur Deadline im Liveticker.
Preseason-Kolumne: Das waren die besten Rookies in Woche 1
Wie haben sich die Rookie-Quarterbacks in Woche 1 der Preseason geschlagen? Warum zählt Jordan Love zu den Gewinnern der Woche? Welche Youngster konnten ihre Aktien nach oben treiben, und wie laufen die Quarterback-Duelle in Denver und New Orleans? SPOX-Redakteur Adrian Franke beantwortet eure Fragen zu Woche 1 der Preseason im Mailbag.
Make or Break: Für diese 10 Quarterbacks geht es 2021 um alles
Kann Tua Tagovailoa seine Chance als Starter in Miami nutzen? Wird Drew Lock doch noch der erhoffte Franchise-Quarterback? Und verhindert Daniel Jones, dass die Giants ihr Draft-Kapital 2022 in seinen Nachfolger investieren? Für diese 10 Quarterbacks steht in der kommenden Saison besonders viel auf dem Spiel.
Training Camp: Das sind die größten Duelle um die Startplätze
Die Training Camps stehen an! Drei Teams sind bereits in die Vorbereitung eingestiegen, und neben dem Installieren neuer Schemes, dem Zusammenwachsen neuer Kader und dem ersten konkreten Eindruck neuer Coaches geht es ganz konkret auch um Startplätze! Wir zeigen die größten und brisantesten Duelle der diesjährigen Training Camps.
Starter-Serie: Haben die Chiefs am falschen Ende gespart?
Die AFC West hat vor der kommenden Saison mehrere Storylines zu bieten: Ist der Hype um die Los Angeles Chargers berechtigt? Wer gewinnt das Quarterback-Duell in Denver - und warum? Wie gefestigt tritt die Defense der Raiders auf? Und kann Kansas City mit neuer Offensive Line noch dominanter auftreten?
Starter-Serie AFC South: Laufen die Titans Wentz und den Colts davon?
Die AFC South befindet sich im Umbruch: Die Jacksonville Jaguars wagen einen umfassenden Neuanfang, die Colts gehen einmal mehr mit neuem Quarterback an den Start und in Tennessee könnte die Offense verändert daherkommen. Die Texans derweil knabbern nach wie vor an der Deshaun-Watson-Frage - und könnten auf Kurs Nummer-1-Pick sein.
Starter-Serie NFC South: Wer beerbt Drew Brees?
Letztes Jahr beendeten die Tampa Bay Buccaneers die Regular Season nur auf Platz 2 in der eigenen Division - in die kommende Saison gehen sie als klarer Favorit. Denn während bei den Saints die Brees-Nachfolge noch offen ist, haben die Panthers neben dem Sam-Darnold-Projekt auch Fragezeichen in der Offensive Line. Und steuern die Falcons aufs Mittelmaß zu? Den Auftakt in die jährliche SPOX-Starter-Serie macht die NFC South mit dem Titelverteidiger.
Ranking: Die 10 besten Running Backs
Welche Running Backs können in der heutigen NFL dem Spiel noch ihren Stempel aufdrücken? Wer ist so dominant, dass er Defenses zum Umdenken zwingt, wer so eine Bedrohung im Passspiel, dass er Mismatches kreiert? Die SPOX Offseason Position Rankings finden ihren Abschluss - mit den zehn besten Running Backs in der NFL.
Ranking: Die besten Wide Receiver der NFL
Wer in der heutigen NFL gewinnen will, muss den Ball werfen können - dafür braucht es neben gutem Quarterback-Play auch dominante Wide Receiver. Receiver, die Separation kreieren, Receiver, die am Catch Point gewinnen. Ein dominanter Wideout kann einen defensiven Game Plan bestimmen, doch welches sind eigentlich die aktuell besten Receiver in der NFL?
Ranking: Beste Waffenarsenale in der NFL
Ohne einen guten Quarterback gewinnt man in der heutigen NFL kaum noch etwas; doch selbst die besten Quarterbacks brauchen Unterstützung: SPOX führt die Offseason-Position-Rankings fort, weiter geht's mit den besten Skill-Position-Groups - die Qualitätssumme aus Wide Receivern, Tight Ends und Running Backs ist gefragt!
Von Goff bis Gaskin: Diese Spieler haben den Draft gewonnen
Die Rookies geben sich bei den Mini-Camps erstmals die Ehre in der NFL, wenn im Sommer die Training Camps beginnen, wird sich schnell erstmals die Spreu vom Weizen trennen - und der eine oder andere Rookie wird dann auch einem etablierten Spieler den Startplatz streitig machen. Doch welche Starter gehen aus dem Draft mit einer guten Position hervor?
Jordan Love als Rodgers-Erbe: Wie weit ist das umstrittene Projekt?
Die Green Bay Packers sind das zentrale Thema der weiteren Offseason, genauer gesagt: Was passiert mit Aaron Rodgers? Könnte der amtierende MVP die Packers wirklich verlassen? Ist Green Bay wenn nötig bereit, das Zepter an Vorjahres-Erstrunden-Pick Jordan Love zu übergeben? Und wie steht es um den damals so kontrovers diskutierten Pick nach einem Jahr in der NFL überhaupt?
Nach Draft und Free Agency: Diese Teams machen den größten Sprung
Teams sind niemals so ehrlich wie im Draft und in der Free Agency, wo klare Entscheidungen getroffen werden müssen, die uns dann wiederum klarmachen, was das Team priorisiert, wo GM und Coach den eigenen Kader sehen und welche Schwachstellen die interne Top-Priorität waren. Was war da in diesem Jahr besonders auffällig? Welche Teams haben in einzelnen Positionsgruppen den größten Sprung gemacht? Der Unit-Check nach Draft und Free Agency sorgt für Klarheit.
Power Ranking nach dem Draft: Sind die Patriots wieder ein Topteam?
Draft und Free Agency liegen hinter uns, und auch wenn noch einige offene Fragen im Raum stehen: Bei den meisten Teams hat man mittlerweile ein klares Bild dahingehend, wie der Kader für die kommende Saison aussehen wird, wo Stärken und Schwächen liegen, und wo die Reise 2021 realistisch hingehen könnte - in beide Richtungen.
Draft Recap: Chicago im Quarterback-Glück - Patriots holen Brady-Nachfolger
Es ist soweit, der NFL Draft 2021 steht an! Die Jacksonville Jaguars haben den ersten Pick und werden aller Voraussicht nach Quarterback Trevor Lawrence ziehen. Doch was passiert dann? Welchen QB wählen die San Francisco 49ers und wer löst noch sein QB-Problem? SPOX begleitet die Nacht im LIVETICKER.
St. Brown im Interview: "Ich habe mit 29 Teams gesprochen"
Der Draft 2021 ist endlich da - und auch ein Deutsch-Amerikaner dürfte über die ersten beiden Draft-Tage sein neues Team finden: Amon-Ra St. Brown, Bruder von Packers-Receiver Equanimeous St. Brown, blickt im Interview voraus auf den Draft und gewährt Einblicke in seinen Draft-Prozess, spricht über sein Wunschteam und sein Rekordspiel in der vergangenen Saison.
Big Board: Die 75 besten Spieler im Draft im Ranking
Es ist soweit: Die Draft-Woche ist endlich da! Bald schon wird es Antworten geben, wo bislang Fragezeichen stehen: Wen draften die 49ers mit dem dritten Pick? Wann geht der erste Running Back? Wie schätzt die NFL die Receiver-Klasse ein? SPOX-Redakteur Adrian Franke hat die Klasse für euch in einer Top 75 zusammengefasst.
Mock Draft 3.0: Klarheit im Quarterback-Nebel?
Der Draft-Prozess geht in die heiße Phase! Ende April ist es endlich so weit, dann werden viele offene Fragen beantwortet. Und auch die Gerüchteküche brodelt: Wen nehmen die 49ers mit dem dritten Pick? Wird es wirklich Mac Jones? Wer könnte noch für einen Quarterback hoch traden, und wie würde das den Draft durcheinanderwirbeln? SPOX-Redakteur Adrian Franke blickt in seinem dritten und vorletzten Mock Draft für dieses Jahr auf die 32 Teams und deren Optionen.
Top 10 Running Back Ranking: Nur einen vor Runde 3 draften!
Ganz mithalten kann die diesjährige Running-Back-Klasse im Draft mit den Wide Receivern nicht - und doch gibt es spannende Spieler in ganz unterschiedlicher Hinsicht. Könnte Najee Harris, Alabamas 3-Down-Back, in Runde 1 gehen? Oder vielleicht der Big-Play-Runner Travis Etienne? NFL-Redakteur Adrian Franke hat 18 Running Backs analysiert und präsentiert seine Top 10.
Chase nicht an der Spitze: Das Wide-Receiver-Ranking zum Draft
Auch in diesem Jahr hat der NFL Draft eine enorme Receiver-Dichte zu bieten, und während 2020 in der Breite vielleicht noch etwas stärker besetzt war, kann es die diesjährige Spitzengruppe mit Jeudy, Lamb und Co. aus dem Vorjahr definitiv aufnehmen. SPOX-Redakteur Adrian Franke hat 25 Wide-Receiver-Talente für den diesjährigen Draft analysiert und präsentiert seine Top 12 im Ranking.
Draft Quarterback-Ranking: Wie gut sind Fields und Wilson wirklich?
Nach der ersten Welle der Free Agency rückt der Draft in den Fokus - und der wird einmal mehr durch die Quarterbacks geprägt werden. Im Gegensatz zu so manch anderem Draft ist das in diesem Jahr auch tatsächlich gerechtfertigt, denn in der Spitze hat der Draft 2021 auf der Quarterback-Position so einiges zu bieten. SPOX blickt auf die Top 10 der Klasse.
Trevor Lawrence in der Analyse: Der Hype ist nur teilweise gerechtfertigt
Mit der ersten Welle der Free Agency im Rückspiegel geht der Blick vollends Richtung Draft - und alles beginnt mit den Jacksonville Jaguars und dem Nummer-1-Pick. Für viele gilt Quarterback Trevor Lawrence schon jetzt als die sichere Wahl für diesen Spot, doch ist das berechtigt? Wie steht es um die Schwächen des hochgelobten Talents?
Free Agency: Dolphins holen Will Fuller - TV-Rekord-Deal in trockenen Tüchern
Tag 4 der Free Agency wurde von einem Deal überschattet, der nichts mit einem Spieler zu tun hatte: Die Liga hat ihre neuen TV-Verträge verkündet. Außerdem: Will Fuller wechselt zu den Miami Dolphins, die Raiders sorgen einmal mehr für Fragezeichen und die Liga leitete eine Untersuchung wegen Deshaun Watson ein.
Free Agency: Arizona holt Green und Hudson, zwei Teams wollen Golladay
An Tag 3 der Free Agency wurde wohl kein Team häufiger genannt als die Las Vegas Raiders - und das nicht immer positiv. Die Raiders verpflichten einige gute Spieler, verlieren aber auch Center Rodney Hudson an die Cardinals. Arizona rüstet zusätzlich mit A.J. Green die Receiver-Gruppe auf, während das Wettbieten um Kenny Golladay schließlich begonnen hat.
Free Agency: "Aggressive" Bears scheitern bei Wilson - und holen Dalton
Tag 2 der Free Agency kam nicht ganz so stabil daher wie Tag 1 - doch erneut waren es die New England Patriots, die das Geschehen mit einem Knall eröffnen. Außerdem: Die Chicago Bears einigen sich mit Andy Dalton, die Giants geben Leonard Williams einen stolzen Vertrag und Tyrod Taylor geht nach Houston.
Free Agency Recap: Jets holen Receiver, Rekord in L.A. - Patriots auf irrer Shopping-Tour
Tag 1 der Free Agency hatte so einige Überraschungen zu bieten, allen voran die Shoppingtour der New England Patriots. Auch mehrere Offensive Linemen kassieren kräftig ab, während die Wide Receiver weitestgehend noch die Füße stillhalten. Wir bringen euch nach dem ersten Tag auf Stand und fassen die wichtigsten Entwicklungen zusammen.
Schnäppchenjagd: Darum sollten Teams diese Free Agents verpflichten
Auch in diesem Jahr wird es in der Free Agency für einige Spieler einen kräftigen Zahltag geben - trotz des schrumpfenden Salary Caps. Doch welche Optionen bieten sich dahinter? Wo könnten Teams mit deutlich weniger Ausgaben einen möglichen Volltreffer landen? SPOX blickt auf einige Free Agents, die unter dem Radar fliegen.
Kritik von Russell Wilson: Müssen sich die Seahawks Sorgen machen?
Vor rund einer Woche sorgte Seahawks-Quarterback Russell Wilson für Aufsehen. Wilson prangerte öffentlich die Pass-Protection an und beschwerte sich darüber, dass er zu viele Sacks und Hits einsteckt. Seitdem brodelt die Gerüchteküche in Seattle - doch wie ernst steht es um die Beziehung zwischen dem Team und seinem Superstar?
Die Bucs-Offense in der Taktik-Analyse: Bradys größtes Meisterwerk?
Tom Brady hat mit den Tampa Bay Buccaneers schon jetzt alle Erwartungen übertroffen: Der 43-Jährige wird in seiner ersten Saison in der Offense von Coach Bruce Arians im Super Bowl spielen. Dabei auffällig ist, wie sehr sich Brady an Arians angepasst hat - und nicht andersherum. Das Ergebnis ist eine hochexplosive Offense, die sich allerdings teilweise noch selbst im Weg steht.
Deshalb ist die Chiefs-Offense so stark - hat Tampa Bay die perfekte Antwort?
Es ist so weit: Super Bowl LV steht vor der Tür! Tom Brady und die Tampa Bay Buccaneers empfangen im ersten "Heim-Super-Bowl" aller Zeiten Patrick Mahomes und die Kansas City Chiefs. Können die Buccaneers die Chiefs-Offense vor Probleme stellen? Welche Wege gibt es überhaupt gegen diese Offense? Und was macht die Chiefs-Offense eigentlich aus? SPOX-Redakteur Adrian Franke bereitet euch mit der Taktik-Analyse zu Kansas City vor.
Super Bowl 55: Matchups, Hintergründe - alle wichtigen Infos vor Brady vs. Mahomes
Super Bowl LV steht vor der Tür! Die Tampa Bay Buccaneers treffen auf die Kansas City Chiefs, und an Storylines rund um das große Spiel mangelt es wahrlich nicht: Brady gegen Mahomes, das erste "Heimspiel-Finale" aller Zeiten und natürlich bleibt auch der Super Bowl nicht von Corona-Beschränkungen verschont. SPOX wirft einen ersten Blick auf den Super Bowl 2021 und gibt euch alle wichtigen Rahmeninfos an die Hand.
Kolumne: Karriereende nach einem weiteren Titel? Darum macht Tom Brady weiter!
Die Niederlage im Championship Game gegen Tampa Bay hat in Green Bay die Gerüchteküche zum Brodeln gebracht: Könnte Aaron Rodgers die Packers verlassen? Außerdem: Wie dreht sich das Quarterback-Karussell in dieser Offseason? Hört Brady mit einem weiteren Titel auf? Und welche Offseason-Trades könnte es geben? SPOX-Redakteur Adrian Franke beantwortet in seiner Kolumne Eure Fragen.
Tipps Championship Games: Beendet Brady die Packers-Saison in Lambeau?
Vorhang auf für Championship Sunday! Können Tom Brady und die Buccaneers auch die Saison der Packers beenden - in Lambeau? In Kansas City steht die Gesundheit von Patrick Mahomes im Vordergrund. Beide Duelle gab es auch schon in der Regular Season, was können die vier Teams daraus mitnehmen? SPOX-Redakteur Adrian Franke tippt die Championship Games.
Zehn Lehren aus der Divisional-Runde: Goff wird für die Rams zum überbezahlten Problemfall
Was müssen die Ravens machen, um mit Lamar Jackson als Offense den nächsten Schritt hinzulegen? Worauf kommt es in den Championship Games an? Worauf achten Teams eigentlich bei der Suche nach einem neuen Head Coach? Und worauf sollten sie vielleicht noch mehr achten? SPOX-Redakteur Adrian Franke bringt euch am Montag auf Stand.
Bills beenden jahrzehntelange Durststrecke - Lamar Jackson verletzt
Die Buffalo Bills stehen im AFC Championship Game - und treffen dort in Kansas City auf die Chiefs, oder zuhause in Buffalo auf die Cleveland Browns. Gegen die Baltimore Ravens gab es lange eine Defensiv-Schlacht, ehe die Bills in der zweiten Hälfte schließlich davonzogen; auch begünstigt durch einen schwerwiegenden Fehler von Lamar Jackson. Jackson musste zu allem Überfluss verletzt raus, die Bills dürfen derweil weiter vom ganz großen Wurf träumen.
Packers zu stark für angeschlagene Rams: Championship Game steigt in Lambeau!
Die Green Bay Packers stehen im NFC Championship Game! Im Divisional-Round-Matchup schalten die Packers die Los Angeles Rams aus, die trotz prominenter Verletzungsprobleme bis ins Schlussviertel in Schlagdistanz bleiben. Ein finales Big Play von Aaron Rodgers macht schließlich aber doch den Deckel drauf, Green Bay wird das Championship Game am kommenden Sonntag im heimischen Lambeau Field ausrichten.
Tipps Divisional-Runde: Brady schickt Brees nach Hause - Elite-Matchup in GB
Die Los Angeles Rams mit ihrer spektakulären Defense fordern jetzt Aaron Rodgers und die Packers in Lambeau Field - kann L.A. nochmal überraschen? Können die Browns Kansas City schocken? Und wer gewinnt das Duell der lebenden Legenden Brees vs. Brady? SPOX-Redakteur Adrian Franke tippt auch in den Playoffs alle Spiele.
Tipps zum Playoff-Auftakt: Schockt Washington Bradys Bucs?
Playoff-Zeit! Die spannendste Zeit des Jahres in der NFL ist angebrochen - und mit dem erweiterten Playoff-Feld dürfen sich Football-Fans auf gleich sechs Spiele am Wildcard-Wochenende freuen. Kann Washington dabei Bradys Buccaneers überraschen? Schockt Cleveland die Steelers? SPOX-Redakteur Adrian Franke tippt auch in den Playoffs alle Spiele.
Playoff Power Ranking: Seahawks wackeln - Wundertüte Saints?
Die Playoffs sind endlich da - und mit dem erweiterten Playoff-Feld gibt es erstmals 14 statt 12 Teams in der Postseason. Damit liegen die Karten auf dem Tisch: Welche Teams gehen als Favorit in die kommenden Wochen? Wer könnte als Außenseiter überraschen? Und wer könnte mehr unter dem Motto "dabei sein ist alles" laufen? SPOX-Redakteur Adrian Franke listet die 14 Teams in seinem Playoff Power Ranking.