FC Bayern München, News und Gerüchte: Abwehrspieler vom FC Chelsea offenbar im Visier des FCB - Debatte um Manuel Neuer "kommt zur Unzeit”

Von Falko Blöding / SID
Colwill-Palmer-1920
© getty

Beim FC Bayern kursieren vor allem um mögliche Neuzugänge auf der Innenverteidigerposition Spekulationen. Der in die Kritik geratene Manuel Neuer bekommt derweil Unterstützung von einer Münchener Legende. Die News und Gerüchte zum FCB am Dienstag.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
DFB, DFB-Team, Noten, Einzelkritiken, Testspiel, Griechenland, EM 2024
© getty

FC Bayern München, Gerücht: Einigung mit Jonathan Tah wegen eines Transfers im Sommer

Ein Wechsel von Nationalspieler Jonathan Tah vom deutschen Meister Bayer Leverkusen zu Rekordchampion Bayern München rückt offenbar näher. Wie Sky berichtet, soll sich der 28 Jahre alte Abwehrspieler mit den Bayern über einen Fünfjahresvertrag einig sein und Leverkusens Verantwortlichen seinen Wechselwunsch mitgeteilt haben.

Tah, einer der Leistungsträger in Leverkusens Double-Saison, steht bei Bayer nur noch bis 2025 unter Vertrag. Die Leverkusener hatten sich bemüht, mit Tah zu verlängern. Laut dem Bericht sei nur noch die Ablösesumme zwischen den beiden Vereinen zu klären.

Hier geht's zur kompletten News.

Colwill-1920
© getty

FC Bayern München, Gerücht: Levi Colwill ist eine Alternative für die Abwehr

Sollten sich Max Eberl, Christoph Freund und Co. nicht mit Bayers Bossen auf einen Tah-Transfer verständigen können, gibt es mit Levi Colwill einen Plan B. Der 21 Jahre alte Engländer steht laut Sky und Transferexperte Fabrizio Romano auf der Liste des FCB. Gemäß Sky wurden auch bereits erste Gespräche wegen eines möglichen Wechsels an die Isar geführt.

Da es in der Münchener Innenverteidigung durchaus noch einige Fragezeichen gibt, sei es aber auch möglich, dass am Ende Tah und Colwill verpflichtet werden, heißt es.

Colwill gilt als großes Talent auf der Insel. Der 21-Jährige debütierte im vergangenen Oktober für die englische Nationalmannschaft. Den Sprung in den EM-Kader schaffte er allerdings nicht. Seit 2011 spielt er für Chelsea und ist noch bis 2029 an die Londoner gebunden - inklusive der Option auf eine weitere Spielzeit.

Colwill kann auch auf der linken Abwehrseite auflaufen, was ihn zusätzlich interessant macht. In der vergangenen Saison absolvierte er für die Blues 32 Pflichtspiele, in denen er zwei Scorerpunkte sammelte (ein Tor, ein Assist).

Manuel Neuer
© getty

FC Bayern München, News: Sepp Maier stärkt Manuel Neuer im DFB-Team den Rücken

In die Torhüter-Diskussion bei der deutschen Nationalmannschaft hat sich kurz vor Beginn der Heim-EM am Freitag nun auch Torwart-Ikone Sepp Maier als Fürsprecher des kritisierten Stammkeepers Manuel Neuer (Bayern München) eingeschaltet. "Das", sagte der frühere Welt- und Europameister im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland zur laufenden Debatte über einen vielfach geforderten Wechsel zu Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona), "kommt zur absoluten Unzeit. Manuel ist die Nummer eins, er gehört ins Tor. Man darf seine Klasse nicht plötzlich infrage stellen. Fehler wurden und werden immer gemacht."

Maier ließ trotz zuletzt ungewohnt häufiger Fehler von Neuer wie zuletzt beim 2:1 der deutschen Elf bei der EM-Generalprobe am vergangenen Freitag gegen Griechenland keine Zweifel am Weltmeister von 2014 und früheren Welttorhüter zu. "Er hat so viel Qualität und Erfahrung. Man kann doch einen Torhüter wie Manuel, der beinahe zwei Jahrzehnte weltklasse gehalten hat, jetzt nicht verteufeln", sagte der 80-Jährige.

Entsprechend beklagt Münchens ehemaliger Starkeeper die Menge von Leser- und Fanbefragungen im EM-Vorfeld zur T-Frage im deutschen Team: "Was mich richtig stört, sind diese Umfragen und Abstimmungen. Doch wem hilft es, wenn sich eine Mehrheit für ter Stegen ausspricht? Fangen dann die Fans im Stadion an zu pfeifen, wenn Manuel bei der EM patzen sollte, weil sie zur Mehrheit gehören wollen und das gerade 'in' ist?

Aus Maiers Sicht sollten die deutschen Anhänger Neuer auch im Sinne des Erfolgs für die gesamte Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann mehr persönlichen Rückhalt spüren lassen. "Manuel weiß selbst, dass er Fehler gemacht hat. Man sollte ihn besser unterstützen, indem man ihm Vertrauen und Zuspruch schenkt. Es geht doch um die deutsche Nationalmannschaft bei einer Heim-EM", sagte der Altmeister.

FC Bayern München: Der Sommerfahrplan im Überblick

Datum

Duell

Partie

28. Juli

1. FC Düren vs. FC Bayern München

Testspiel

3. August

FC Bayern München vs. Tottenham Hotspur

Testspiel

17. August

SSV Ulm vs. FC Bayern München

1. Runde DFB-Pokal

23.-25. August

FC Bayern München vs. tba

1. Spieltag Bundesliga