BVB, News und Gerüchte: "Kontroverse" Debatte um DFB-Star - Trainer-Beben bei Borussia Dortmund "von langer Hand geplant"

Von Christian Guinin
Sebastian Kehl, Lars Ricken
© imago images

Die Führungsetage von Borussia Dortmund diskutiert derzeit wohl eine Verpflichtung eines DFB-Stars. Boris Becker wundert sich über das Trainer-Beben bei den Schwarz-Gelben. Die News und Gerüchte zum BVB am Montag.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
Pascal Groß
© getty

BVB, Gerücht: Dortmund führt "kontroverse" Diskussionen um Pascal Groß

In der Führungsetage von Borussia Dortmund lotet man derzeit offenbar das Für und Wider bezüglich eines Transfers von Mittelfeldspieler Pascal Groß aus.

Nach Informationen der Bild gebe es in dieser Personalie "kontroverse" Diskussionen zwischen dem neuen sportlichen Geschäftsführer Lars Ricken, Sportdirektor Sebastian Kehl sowie dem Technischen Direktor Sven Mislintat.

Groß steht aktuell noch bei Premier-League-Klub Brighton & Hove Albion unter Vertrag, hatte zuletzt mit Bundesliga-Rückkehr-Gedanken die Spekulationen aber angeheizt. "Grundsätzlich habe ich immer gesagt, dass ich offen bin, wieder nach Hause zu kommen, nach Deutschland", sagte der 33-Jährige.

Dortmund ist für die kommende Spielzeit noch auf der Suche nach einer Verstärkung im zentralen Mittelfeld. Groß hat bei Brighton noch ein bis 2025 gültiges Arbeitspapier, wäre also auch entsprechend günstig zu haben. Darüber hinaus kann der 33-Jährige im Mittelgeld eine Vielzahl an Positionen bekleiden.

In 26 Pflichtspielen brachte er es in der abgelaufenen Saison auf vier Treffer und zehn Vorlagen.

becker-boris-1600
© getty

BVB, News: Boris Becker wundert sich über Trainer-Beben in Dortmund

Der ehemalige Tennis-Profi Boris Becker hat sein Unverständnis zum Trainerwechsel bei Borussia Dortmund geäußert. "Mir kommt das sehr spanisch vor", meinte der sechsfache Grand-Slam-Sieger im Sport1-Doppelpass.

"Da ist ein Cheftrainer, der heißt Terzic, und der bekommt in der Winterpause zwei Wachhunde mit Nuri Sahin und Sven Bender zu Seite gestellt. Das wäre so, als bekäme Julian Nagelsmann einen Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm - so nach dem Motto: Nach der EM übernimmt einer von beiden", so Becker weiter.

Unterm Strich habe der Trainerwechsel so einen faden Beigeschmack bekommen. "Für mich erscheint das wie von langer Hand geplant", führte Becker aus.

Der BVB hatte am vergangenen Donnerstag die Trennung von Terzic verkündet und nur einen Tag später Nuri Sahin als dessen Nachfolger bestätigt. Mit den Dortmunder schaffte es Terzic in der abgelaufenen Saison bis ins Finale er Champions League, scheiterte aber dort an Real Madrid.

BVB: Der Sommerfahrplan von Borussia Dortmund

DatumPartieOrt
12.07.24BVB vs. DEW21Holzwickede
17.07.24Erzgebirge Aue vs. BVBAue
24.07.24Cerezo Osaka vs. BVBOsaka
06.08.24BVB vs. Villarreal CFAltach
10.08.24BVB vs. Aston VillaDortmund