VfL Bochum vs. Fortuna Düsseldorf 0:3 - Slapstick und Tzolis: Fortuna nach Sieg in Bochum vor Bundesliga-Aufstieg

Von SPOX/SID
bochum
© getty

Fortuna Düsseldorf steht nach einem überragenden Auftritt mit einem Bein in der Bundesliga. Der VfL Bochum trauert.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

"Schlitzohr" Christos Tzolis ballte nach seinem Gala-Auftritt die Siegesfaust, Aufstiegsgesänge der Fortuna-Fans hallten minutenlang durch das Bochumer Ruhrstadion. Mit einer makellosen Leistung hat Fortuna Düsseldorf das Tor zur Bundesliga ganz weit aufgestoßen. Die Düsseldorfer gewannen das Relegations-Hinspiel beim Bundesliga-16. VfL Bochum dank eines überragenden Tzolis mit 3:0 (1:0) und halten im Rückspiel am Montag (20.30 Uhr) alle Trümpfe für die Bundesliga-Rückkehr in der eigenen Hand.

Fortuna-Trainer Daniel Thioune lobte bei Sky einen "hervorragenden" Tzolis, warnte aber auch: "Die Reise ist noch nicht zu Ende." Auch Marcel Sobottka forderte bei Sat.1: "Wir müssen am Montag mit derselben Leidenschaft reingehen. Wir freuen uns über den Sieg und genießen den Abend, ab morgen heißt es aber: volle Regeneration."

Der Mannschaft von Trainer Thioune half vor 26.000 lautstarken Zuschauern ein Slapstick-Eigentor von Philipp Hofmann (13.), nachdem Tzolis eine Ecke frech direkt aufs Tor gezogen hatte. Felix Klaus (64.) und Yannik Engelhardt (72.) trafen jeweils auf Vorlage von Tzolis gegen geschockte Bochumer zur Entscheidung. Während die Bundesliga-Rückkehr nach vier Jahren für die Fortuna zum Greifen nah ist, droht dem VfL nach drei Jahren im Oberhaus der Abstieg.

Bochum vor dem Abstieg: "Eine Schelle bekommen"

"Es ist schwer nach so einem Spiel. Die Jungs sollten sich den Arsch aufreißen am Montag, die Hoffnung stirbt zuletzt. So wollen wir nicht absteigen", sagte Bochums Keven Schlotterbeck bei Sat.1. Kevin Stöger brachte es am Sky-Mikrofon auf den Punkt: "Wir haben als Team heute verkackt."

Auch Edel-Fan Leon Goretzka hatte auf der Tribüne mitgelitten. "Heute hast du so eine Schelle bekommen, dass du am Montag alles oder nichts spielen kannst - entweder fährst du mit 0:6 nach Hause oder hast die Chance, das zu drehen", so Schlotterbeck weiter, der den Glauben an die Rettung nicht aufgeben wollte: "Ich glaube auf jeden Fall noch dran. Der VfL Bochum wird nie untergehen."

Bochums Sport-Geschäftsführer Patrick Fabian war vor der Partie bereits "sehr angespannt, wir haben jetzt zwei Endspiele. Es geht um alles", sagte er bei Sky. Wie angekündigt starteten die Gastgeber ohne den aussortierten Stammtorwart Manuel Riemann, der wegen "unüberbrückbarer unterschiedlicher Auffassungen zu teaminhaltlichen Themen" aus dem Kader für die beiden Spiele gestrichen worden war.

Für Riemann stand Routinier Andreas Luthe im Tor. Auch Kapitän Anthony Losilla saß zunächst überraschend nur auf der Bank. Bei Düsseldorf saß mit Andre Hoffmann ebenfalls der Kapitän zunächst draußen.

Tzolis überrascht den VfL - Klaus und Engelhardt machen es deutlich

Beide Teams lieferten sich Teams ein körperbetontes Spiel - in dem die Fortuna die Gastgeber früh schockte. Eine Ecke von Zweitliga-Torschützenkönig Tzolis ging an den Pfosten, der Ball prallte an Hofmanns Oberschenkel und dann ins eigene Tor. Es war bereits das fünfte Eigentor der Bochumer in dieser Saison.

Der VfL war bemüht, fand offensiv nach guten Kombinationen aber selten Abnehmer für Flanken in den Strafraum. Düsseldorf agierte körperlich stark, agierte zunächst aber zu unpräzise. Ein Freistoß von Bochums Ersatzkapitän Kevin Stöger (21.) ging knapp drüber.

Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste bei ihren Vorstößen zielstrebiger, einen Schuss von Klaus lenkte Luthe gerade noch am Tor vorbei (50.). Die Bochumer verzweifelten bei ihren Angriffen immer wieder am Düsseldorfer Abwehrbollwerk. Auf der anderen Seite vollendete Klaus einen starken Gegenangriff der Fortuna auf Vorlage von Tzolis zum 2:0.

Dann lief die Fortuna richtig heiß. Einen Tzolis-Freistoß ließ Riemann-Vertreter Luthe nach vorne abprallen, Engelhardt war zur Stelle und schob zur Entscheidung ein. Klaus legte anschließend beinahe den nächsten Fortuna-Treffer nach, traf aber nur die Latte (82.).

VfL Bochum - Fortuna Düsseldorf 0:3 (0:1)

Tore

0:1 ET Hofmann (13.), 0:2 Klaus (64.), 0:3 Engelhardt (72.)

Aufstellung VfL Bochum

Luthe - Passlack, Ordets, Schlotterbeck, Bernardo - Bero (80. Daschner), Osterhage (63. Losilla) - Asano (63. Broschinski), Stöger, Wittek (71. Antwi-Adjei) - Hofmann (71. Paciencia)

Aufstellung Fortuna Düsseldorf

Kastenmeier - Zimmermann, Oberdorf, de Wijs, Iyoha - Sobottka (80. Jóhannesson), Engelhardt (87. Appelkamp) - Klaus (87. Uchino), Tanaka, Tzolis (87. Niemiec) - Vermeij (85. Daferner)

Gelbe Karten

Bernardo (71.), Losilla (90. +3)

VfL Bochum vs. Fortuna Düsseldorf: Bundesliga Relegation im Liveticker zum Nachlesen - 0:3

Schluss Ohne einen Ehrentreffer endet diese Partie - Fortuna Düsseldorf gewinnt über 90 Minuten verdient. Das 3:0 ist etwas hoch, doch auch Effizienz ist eine Qualität. Die Fortuna konterte eiskalt und reagierte in den entscheidenden Momenten einfach immer etwas schlauer als die Bochumer. Der VfL war bemüht - qualitativ kam aber einfach nichts dabei rum.

90. +3 Gelb für Losilla. Der Kapitän räumt seinen Gegenspieler ordentlich ab.

90. Nachspielzeit: Vier Minuten.

90. Bochum läuft jetzt immer wieder an, findet die letzte Luft, um die Ausgangslage nochmal etwas zu verbessern. Antwi-Adjei hält aus der Ferne drauf - Kastenmeier faustet raus.

88. Daschner macht etwas Dampf, attackiert über links - und holt mal wieder eine Ecke raus. Nummer sieben für Bochum. Der Ball kommt weit auf Stöger, der per Kopf für Bernardo ablegt. Der Linksverteidiger legt sich per Kopf nochmal vor und setzt zum Fallrückzieher an. Die Bogenlampe knallt von oben auf die Latte - Kastenmeier wäre aber auch zur Stelle gewesen.

88. Trauriger Goretzka: Der Edelfan vom FC Bayern München sitzt frustriert auf seinem Platz.

87. Dreifachwechsel Fortuna: Niemiec, Uchino und Appelkamp kommen rein, Klaus, Engelhardt und Tzolis gehen raus.

85. Wechsel bei Düsseldorf: Daferner ersetzt Vermeij.

84. Tzolis läuft links an, macht einen Haken zur Mitte und schießt aufs kurze Eck! Luthe pariert. Einwurf.

82. KLAUS! TZOLIS! Der Rechtsaußen dribbelt an und schießt - abgefälscht geht die Kugel auf den Winkel, Luthe lenkt den Ball an die Latte. Links fällt er Tzolis vor die Füße, der donnert volley aber weit am Tor vorbei.

81. Es gibt mal wieder Freistoß - Tzolis flankt von links, bleibt hängen. Im Nachgang gibt es eine kleine Diskussion zwischen Passlack, der den Ball zum Einwurf klärte, und Tzolis. Das ist aber schnell geklärt.

80. Wechsel bei beiden: Daschner ersetzt Bero. Jóhannesson kommt für Sobottka.

78. Paciencia wird am Strafraum angespielt, nimmt an, dreht auf - und hält drauf. Ungefährlich, Kastenmeier nimmt auf.

76. Die Fortuna spielt beflügelt und jagt das vierte Tor - Bochum wirkt gerade das erste Mal wirklich niedergeschlagen.

73. "Zweite Liga, nie mehr. Nie mehr, nie mehr!", singen die Düsseldorfer Fans.

72. TOOOOR FÜR DÜSSELDORF! Tzolis zieht den Freistoß direkt aufs Tor, Luthe pariert - und nur Engelhardt rennt zum Abpraller, schiebt ins leere Tor. 3:0!

71. Doppelwechsel Bochum: Paciencia und Antwi-Adjei für Hofmann und Wittek.

71. Gelb für Bernardo. Der Verteidiger lässt Vermeij mit einer Grätsche über die Klinge springen.

70. STÖGER! Der Vorlagenkönig kommt jetzt mal selbst in zentrale Schussposition - jagt den Gewaltschuss aber mittig auf Kastenmeier.

67. Bochum verliert auch nach dem zweiten Gegentreffer nicht den Mut - aber an Kreativität haben die Gastgeber auch noch nicht gewonnen. Es ist weiter dasselbe Ballgeschiebe verbunden mit ungefährlichen Halbfeldflanken wie seit der Pause.

fortuna-jubel
© getty

64. TOOOOR FÜR DÜSSELDORF! De Wijs blockt eine Flanke zu Sobottka, der legt weiter auf Tanaka und der schickt Tzolis in den Konter. Der Grieche trägt den Ball weit, schickt Klaus steil in den Strafraum - und der Rechtsaußen schiebt links flach ins Netz.

63. Doppelwechsel: Broschinski und Losilla ersetzen Asano und Osterhage.

60. Passlack flankt von rechts, mal wieder ist es de Wijs, der klärt. Wittek bringt den Ball nochmal rein, diesmal fällt er Osterhage vor die Füße, der will sich durchdribbeln - ihm verspringt der Ball aber. Iyoha kann klären. Dabei kommt Passlack zu fallen, Iyoha spielte aber vor allem die Kugel. Kein Foulspiel.

59. Bringt ein Bochumer Konter mal Gefahr? Asano treibt den Ball nach vorne, spielt rechts raus - und die Flanke landet bei de Wijs. Es gibt mal wieder eine Ecke, Stöger schlägt von rechts in die Mitte. Erneut ist es Vermeij, der den Kopf reinhält.

58. Bochum hat seit der Pause viel Ballbesitz - ohne wirklich Gefahr auszustrahlen. Düsseldorf stellt ordentlich zu, fängt Pässe in die Spitze ab, kommt dann aber nicht in Kontersituationen.

55. Viel Rauch um Nichts: Die Düsseldorfer Fans haben nach der Pause einiges an Pyrotechnik gezündet, ein leichter Nebelschleier legt sich dadurch über das Stadion. Im Spiel passiert aber wenig.

53. Osterhage spielt einen Ball auf Hofmann, Engelhardt geht dazwischen - der Stürmer fordert Handspiel. Das Stadion stimmt ihm zu. Schiedsrichter Schröder aber nicht. Das wäre eine aussichtsreiche Freistoßposition für Stöger geworden.

50. KLAUS! Oberdorf schickt Klaus in den Lauf, der zieht zur Mitte und dribbelt drei Bochumer aus, spielt einen Doppelpass mit Vermeij und zielt aus 18 Metern auf den Winkel - Luthe lenkt die Kugel um den Pfosten!

49. Asano will Passlack rechts die Linie runter schicken, Iyoha passt aber gut auf und fängt den Ball ab. Der Befreiungsschlag landet dann im Seitenaus. Bero flankt kurz nach dem Einwurf aus dem Mittelfeld - Zimmermann köpft raus, Engelhardt bringt den Ball dann aus der Gefahrenzone.

47. Bochum muss, Bochum will - und attackiert über links. Osterhage verspringt der Ball im Duell mit Zimmermann aber ins Toraus.

46. Das Spiel läuft wieder. beide Teams kommen unverändert aus der Kabine. Einzig Asano hat jetzt einen blauen Unterarm - er bekam einen Verband.

Halbzeit Die Teams kommen zurück auf den Rasen. Gleich geht's weiter.

Halbzeit In diesem Standardfestival konnte es nur durch einen ebensolchen zum Tor kommen. Die besseren Möglichkeiten hatte Bochum - vor allem beim Kopfball von Bernardo. Doch der Geniestreich von Tzolis und viel Glück sorgen für die Düsseldorfer Führung zur Pause.

VfL Bochum vs. Fortuna Düsseldorf: Bundesliga Relegation im Liveticker - Halbzeit

45. +3 VERMEIJ! Nach einer Klaus-Flanke setzt sich Vermeij links etwas ab und zielt volley aufs Tor. Ordets hält nochmal das Bein rein und lenkt entscheidend ab - Ecke. Tzolis flankt von rechts, doch auch diese Ecke bringt nichts ein. Dann ist Pause.

45. +2 Eine Stöger-Ecke von rechts fliegt durch, Wittek gibt den Ball von links flach zu Osterhage, der in den Strafraum chippen will - die Kugel bleibt wohl am Arm eines Düsseldorfers hängen, das Stadion wird laut. Es war aber nicht strafwürdig, weil Vermeij den Arm eng angelegt hatte.

45. Nachspielzeit: Drei Minuten.

44. Stöger bringt eine Freistoßflanke in den Strafraum - rausgeköpft. Im Konter zieht Tzolis von links in den Strafraum, Ordets blockt den Querpass. Zur Abwechslung gibt es mal wieder eine Ecke. Luthe fängt sie direkt aus der Luft.

40. Tzolis tritt links an, Bero kommt herangerauscht und läuft einfach nur in den Mann rein. Wieder Freistoß. Der Grieche zieht von links neben dem Strafraum direkt aufs Tor - drüber.

39. Weiter geht's - auch für Asano - mit einem Freistoß für die Fortuna. Der Japaner stand wohl im Abseits, deshalb gibt es die Ecke nicht.

37. Doch Schlotterbeck holt sich den freien Ball wieder, legt raus zu Stöger - der flankt erneut. Bernardo probiert den Kopfball, geblockt. Nach etwas Hin-und-Her fällt der Ball bei Asano im Fünfer runter, der zum Fallrückzieher ansetzt. Kastenmeier macht sich groß und blockt ins Toraus. Der Japaner bleibt mit Schmerzen liegen, weil der Torhüter im Nachgang versehentlich auf seinen Arm getreten ist - der Ball war aber schon aus dem Spiel.

36. Bei einem langen Ball gehen Wittek und Zimmermann ins Luftduell, prallen zusammen und kommen beide zu Fall. Ein ordentlicher Zusammenstoß, bei dem Wittek den Freistoß erhält, weil er den Ball in der Luft gespielt hatte. Stöger flankt in die Mitte, aber Schlotterbeck verpasst den Kopfball...

36. Sieben Ecken gab es schon - dazu fünf Abseitsstellungen und zehn Fouls. Das Duell ist länger unterbrochen als es läuft. Wenn es mal eine längere Ballbesitzphase gibt, dann weil die Fortuna über Tanaka etwas probiert.

35. Passlack probiert es mal mit einer Flanke fast von der Mittellinie - vorne hat Asano aber keine Chance im Luftduell gegen Abwehrtank de Wijs.

32. Iyoha macht links Dampf, kommt immer wieder an Passlack vorbei. Die erste Flanke wird von Ordets geblockt, Sobottka nimmt auf und verlagert über Klaus und Engelhardt wieder links raus - doch auch der nächste Versuch von Iyoha findet nur den Fuß von Ordets.

31. Bochum-Stürmer Hofmann ist sehr motiviert, attackiert jeden Gegenspieler in seiner Nähe - teilweise deutlich zu hart. Jetzt springt er mit dem Fuß voraus auf Tanaka zu und erwischt ihn in der Bewegung nach unten mit den Stollen auf dem Fuß. Der Schiedsrichter lässt Gelb aber stecken. Da hätte man durchaus über eine Verwarnung nicht meckern können.

28. Immer wieder Ecke, jetzt wieder Tzolis von der linken Seite nach einer geblockten Iyoha-Flanke. Diesmal fängt Luthe die hohe Hereingabe aus der Luft.

25. Ein Aufbaupass von Ordets auf Asano ist ungenau, Tzolis sprintet dazwischen. Bero ist aber aufmerksam, schnappt sich sofort wieder den abprallenden Ball und startet einen Konter, rechts über Passlack. Der legt quer auf den mitgelaufenen Asano. Der Japaner schießt - geblockt. Die nächste Ecke.

23. Düsseldorfs Aufbau ist durchaus spannend. Tanaka, gegen den Ball teilweise als zweite Spitze unterwegs, fällt im Ballbesitz mittig zwischen die beiden Sechser Engelhardt und Sobottka, um das Spiel zu aufzubauen. Tanaka als Spielmacher ist nicht unüblich, normalerweise übernimmt jedoch Appelkamp - heute auf der Bank - das offensive Anlaufen.

21. Wieder ein Standard - diesmal hält Stöger bei einem Freistoß halblinker Position direkt auf den Winkel, zielt aber knapp links daneben.

18. Es ist ein Spiel der Standards, wieder bringt Stöger eine Ecke von rechts rein, diesmal ist wieder Vermeij mit dem Kopf dran und klärt. Nach einem weiteren Flankenversuch kommt der Ball rechts raus zu Stöger, der jedoch im Abseits stand.

16. ABSEITSTOR! Bero treibt den Ball durchs Mittelfeld und schickt Wittek hinter die Kette. Frei vor Kastenmeier bleibt dieser cool und schiebt ein - stand beim Zuspiel aber im Abseits. Das Tor gilt nicht.

15. Fast die direkte Antwort! Stöger flankt eine Ecke von rechts in die Mitte und findet Bernardo, der aufs Tor köpft - Pfosten, Kastenmeier nimmt auf.

buchum-duesseldorf-1
© getty

13. TOR FÜR DÜSSELDORF! Christos Tzolis dreht die Ecke von rechts direkt aufs Tor, Luthe wird überrascht. Der Ball prallt zwar an den Pfosten, von dort aber an den ebenfalls überraschten Hofmann - und von dessen Beinen ins Bochumer Tor. 1:0 für die Gäste! Die DFL hat die Einordnung korrigiert und zählt es nun auch offiziell als Eigentor.

13. Nächster Freistoß, wieder geblockt. Diesmal erst Sobottka, dann Tanaka mit den Fernschüssen - wieder Ecke.

12. Düsseldorf befreit sich aus dem Druck und holt seinerseits einen Freistoß heraus, den Tzolis in den Strafraum flankt. Auch dieser wird rausgeköpft, Zimmermann hält aus der Ferne drauf - geblockt, Ecke. Wieder Tzolis, die Flanke landet wieder auf dem Kopf eines Verteidigers. Diesmal probiert es Iyoha vom Strafraumrand, hält drauf - geblockt. Luthe nimmt den langsam rollenden Ball auf.

9. Stöger bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld rein, der segelt aber knapp am Kopf von Berardo vorbei ins Toraus. Bochum macht sofort wieder Druck, Stöger blockt einen Befreiungsschlag von de Wijs - Einwurf Fortuna am eigenen Strafraum.

7. Auf die Düsseldorf-Drangphase folgt die Bochumer Zeit. Seit dem Eckball hat nur der VfL die Kugel. Eine Stöger-Flanke von rechts findet den eingelaufenen Passlack nicht, weil Zimmermann ebenfalls einrückt, gut aufpasst und den Ball wegköpft.

5. Stöger bringt die Ecke gefährlich rein, doch Vermeij klärt vor Schlotterbeck. Außerhalb des Strafraums nimmt Wittek den Ball auf und es wird heiß. Der Linksaußen zieht ab - geblockt. Wieder fällt er bei Bochum runter, diesmal rechts bei Stöger der erneut flankt. Mit vereinten Kräften kann Düsseldorf klären, aber wieder kommt der Ball zu Bochum - Bero hält aus der zweiten Reihe drauf, wieder geblockt.

4. Nach über drei Minuten gibt es jetzt die erste richtige Ballbesitzphase für den VfL. Fortuna-Stürmer Vermeij hatte Bernardo am Strafraum gefoult, es gibt Freistoß. Düsseldorf zieht sich weit zurück und lässt Bochum etwas Raum. Schlotterbeck schlägt weit, Iyoha gibt dann an der Grundlinie im Raumduell gegen Passlack eine Ecke her. Stöger geht raus.

3. Kastenmeier muss einen Ball lang schlagen, Passlack spielt diesen sicher zurück zu Backup-Keeper Luthe, der heute im Tor steht. Der wird aber auch sofort angelaufen und muss den Ball rausschlagen, Düsseldorf ist also weiterhin am Ball.

2. Die Gäste aus Düsseldorf übernehmen, wie so oft in der 2. Bundesliga, die Spielkontrolle und bauen ruhig auf. Ein erster Vorstoß wird von Ordets abgefangen, dann gibt es aber Einwurf. Wieder Düsseldorf in Ballbesitz.

1. Kevin Stöger führt die Bochumer heute als Kapitän aufs Feld und gewinnt den Münzwurf, entscheidet sich für die Seite, entsprechend hat die Fortuna Anstoß. Tanaka bringt den Ball ins Spiel, es geht los.

el-finale-Kopie-011
© getty

VfL Bochum vs. Fortuna Düsseldorf: Bundesliga Relegation JETZT im Liveticker - vor Beginn

vor Beginn Die Spieler laufen ins Ruhrstadion ein. Gleich geht es los. In zehn der letzten elf Relegations-Duelle setzte sich am Ende der Bundesligist durch. Schafft Underdog Düsseldorf heute die Überraschung, um sich eine perfekte Ausgangslage für das Rückspiel zu sichern?

vor Beginn "Wir werden heute Sieger sein", steht jetzt auf der Choreografie der Bochum-Kurve, während Grönemeyers Stadionhymne läuft. Auch Goretzka singt lautstark mit.

vor Beginn Auch Leon Goretzka ist im Stadion, sitzt im Bochumer Kult-Regenbogen-Trikot auf der Tribüne und unterstützt seinen Jugendverein.

vor Beginn Das Stadion ist bereits randvoll - und beide Seiten machen gut Stimmung, schreien ihre Spieler schon beim Aufwärmen nach vorne. Beide Fangruppen haben eine Choreografie vorbereitet. "Stell dir vor wie einst im Mai" prangt vor der Fortuna-Kurve in Anlehnung an einen Fansong von "Flankengott", der dabei den Aufstieg der Fortuna 2009 besingt. Bei den Bochumer Fans ist bisher nur ein breiter weißer Streifen zu erkennen.

vor Beginn Dafür kann sich der VfL auf die Unterstützung von Edelfan Herbert Grönemeyer verlassen. Der Sänger der Stadionhymne postete auf Instagram: "Alle höchstmögliche Zuversicht, voll über die Flügel und dann der gelassene Torschuss und Treffer: Ihr seid immer noch die Bochumer Jugens und Ihr seid Spitze, auch wenn die Welt kurz gegen Euch war, B Elf Dortmund und Ringkampf Eggestein, das war es dann auch und die Sterne haben sich wieder auf Eure Seite gedreht. Volle Kraft voraus und tiefenentspannt im Abschluss mit dem Pulsschlag aus Stahl. Mein Herz schlägt mit Euch und meine Zuversicht kennt keine Grenzen. Glück Auf, pölt die Pille inne Katenne, Daumen hoch - Euer Herbert"

vor Beginn Bochums Toptorjäger ist hingegen Spielmacher Kevin Stöger mit sieben Treffern. Ein Trumpf könnte dafür der torgefährliche Innenverteidiger Keven Schlotterbeck sein, der schon bei fünf Bundesliga-Toren steht.

vor Beginn Mit Christos Tzolis startet auch einer der drei Toptorjäger der 2. Bundesliga bei der Fortuna. 22 Tore schoss der Flügelstürmer, liegt damit gleichauf mit Haris Tabakovic (Hertha) und Robert Glatzel (HSV). Zusammen mit seinen sechs Vorlagen kommt er auf 28 direkte Torbeteiligungen - nur Meister-Spielmacher Marcel Hartel, der den FC St. Pauli nach drei Jahren diesen Sommer verlassen wird, sammelte einen Scorer mehr.

vor Beginn Düsseldorf rotiert nach dem unwichtigen 34. Spieltag wieder zur Stammformation zurück. Etwas überraschend: Anstelle des offensiven Mittelfeldspielers Shinta Appelkamp setzt Daniel Thioune auf Marcel Sobottka als defensive Stütze und damit auf zwei echte Sechser zusammen mit Yannik Engelhardt.

vor Beginn Ganz präsent fehlt natürlich Manuel Riemann in der Startformation der Bochumer. Der nominelle Stammkeeper ist nach internen Streitigkeiten bei beiden Relegationsspielen nicht im Kader.

vor Beginn VfL-Trainer Heiko Butscher entscheidet sich überraschend, Kapitän Anthony Losilla aus der Startelf zu nehmen. Für ihn beginnt Matus Bero neben Patrick Osterhage. Außerdem startet Japans Flügelflitzer Takuma Asano wieder als Rechtsaußen anstelle von Moritz Broschwinski. In der Abwehrkette ersetzt Felix Passlack nach seiner Sperre wieder Tim Oermann.

vor Beginn Das Rückspiel steigt dann bereits am Montag in Düsseldorf.

vor Beginn Die Partie wird um 20.30 Uhr im Vonovia Ruhrstadion in Bochum.

vor Beginn Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker für das Hinspiel der Relegation zwischen dem VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf.

VfL Bochum, Fortuna Düsseldorf, Bundesliga, Relegation, Termin, Uhrzeit, Ort, Spielplan, Zeitplan, Übertragung, Hinspiel, Rückspiel, Free-TV, Livestream
© getty

VfL Bochum vs. Fortuna Düsseldorf: Bundesliga Relegation heute im Liveticker - voraussichtliche Aufstellungen

  • VfL Bochum: Luthe - Passlack, Ordets, K. Schlotterbeck, Bernardo - Osterhage, Losilla - Broschinski, Stöger, Wittek - Hofmann
  • Fortuna Düsseldorf: Kastenmeier - Zimmermann, Oberdorf, de Wijs, Iyoha - Tanaka, Engelhardt - Klaus, Appelkamp, Tzolis - Vermeij

VfL Bochum vs. Fortuna Düsseldorf: Bundesliga Relegation heute im Liveticker - wichtigste Infos

  • Event: Bundesliga-Relegation
  • Duell: VfL Bochum vs. Fortuna Düsseldorf
  • Datum: 23. Mai
  • Anpfiff: 20.30 Uhr
  • Ort: Vonovia Ruhrstadion, Bochum
  • Übertragung im TV: Sat.1, Sky
  • Übertragung im Livestream: ran, WOW, Sky-Go-App
  • Liveticker: SPOX

VfL Bochum vs. Fortuna Düsseldorf: Bundesliga Relegation heute im Liveticker - die letzten Duelle

JahrErstligistZweitligistHinspielRückspielGesamt
2019VfB Stuttgart1. FC Union Berlin2:20:02:2
2020Werder Bremen1. FC Heidenheim0:02:22:2
20211. FC KölnHolstein Kiel0:15:15:2
2022Hertha BSCHamburger SV0:12:02:1
2023VfB StuttgartHamburger SV3:03:16:1

*Der Gewinner der Relegation ist fett markiert.