Blut, Hektik, Eigentor: Frankreich gewinnt rassiges Duell mit Österreich

Von SPOX
Maignan-Baumgartner-1920
© getty

Das Trikot blutverschmiert, der Schock in den Augen - Frankreich hat Ralf Rangnicks tapfere Österreicher niedergerungen, bangt aber um Kylian Mbappe. Der Superstar musste beim 1:0 (1:0) zum EM-Auftakt nach einem heftigen Zusammenprall ausgewechselt werden, er hielt sich mit schmerzverzerrtem Gesicht die lädierte Nase. Das siegbringende Eigentor des Gladbacher Unglücksraben Maximilian Wöber (38.) hatte Mbappe selbst mit einem seiner fulminanten Antritte erzwungen.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
  • Torschütze: 0:1 Wöber (38., Eigentor)
  • Kylian Mbappé wartet weiter auf sein erstes Tor bei einer EM. Zudem musste der Stürmer nach einem Zusammenprall kurz vor der Spielende verletzt ausgewechselt werden.
  • Frankreich-Coach Didier Deschamps kann nach dem Sieg über die Österreicher weiter über eine makellose Bilanz bei Auftaktduellen bei einer EM oder WM aufweisen.
  • Spielplan, Ergebnisse, Tabellen - hier findet Ihr alle wichtigen Zahlen.

Mindestens eines der weiteren Gruppenspiele gegen Polen am Freitag und die Niederlande (25. Juni) wird Österreich somit gewinnen müssen, sonst wäre der Traum vom Achtelfinale geplatzt. Frankreich kann inmitten der politischen Debatte um den Rechtsruck in der Heimat zumindest sportlich etwas durchatmen, der Sprung in die K.o.-Runde ist nahe. Die Sorge um Mbappe dürfte die nächsten Tage überlagern.

Österreicher stiegen mit Bierdose und Lederhose in die U78 zum Stadion, den Fußweg von der Altstadt aus wählte eine Gruppe Franzosen in Napoleon-Verkleidung - die Stimmung am Rheinufer war prächtig. Nicht so richtig allerdings beim verletzten David Alaba, den Ralf Rangnick als inaktiven Kapitän mit ins EM-Trainerteam nahm. "Es tut weh. Aber vielleicht kann ich mit meiner Präsenz helfen", sagte der frühere Bayern-Profi der ARD.

EM 2024: Die Tabelle der Gruppe D im Überblick

#MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Niederlande11002:113
2Frankreich11001:013
3Polen10011:2-10
4Österreich10010:1-10

Bei den Franzosen wurde vorab viel geredet, allerdings selten über Fußball. Die Aufrufe aus der Mannschaft, sich bei den Parlaments-Neuwahlen den Extremen entgegenzustellen, gewannen täglich an Dramatik. "Es ist ein entscheidender Moment in der Geschichte unseres Landes", hatte Mbappe betont, er warnte vor "allen Ideen, die spalten" - ohne die rechtspopulistische Partei Rassemblement National beim Namen zu nennen. Ob das eine Ablenkung ist? Minuten vor dem Anpfiff gab Mbappe den Einlaufkindern ganz lässig Autogramme. Das Spiel beendete er aber nicht mehr auf dem Platz. In der 86. Minute stieß er aber mit dem Österreicher Kevin Danso zusammen, wurde minutenlang behandelt, ehe er für Olivier Giroud vom Rasen ging.

EM 2024: Mbappé lässt das zweite Tor liegen und muss verletzt raus

Den teuersten Spieler der Welt aufzuhalten, war nicht Rangnicks einzige, gleichwohl aber seine wichtigste Aufgabe. Die beiden kennen sich gut: Als Sportdirektor von RB Leipzig hätte der deutsche Trainer den heute so begehrten Stürmer 2015 beinahe mal verpflichtet. Auf Mbappes halblinker Lieblingsposition stellte ihm Rangnick nun Stefan Posch auf die Füße, Bayern-Profi Konrad Laimer half gegebenenfalls aus. Dennoch ging die erste Großchance des Spiels auf Mbappes Konto (8.).

Österreich, eine Art Team Deutschland II mit acht Bundesliga-Spielern, wollte Frankreich nicht ins Zaubern kommen lassen. Gelegentliche Pressingphasen erwiesen sich anfangs als gutes Mittel, allerdings gab es auf den defensiven Außenseiten Probleme - Ousmane Dembele hatte nach einer halben Stunde bereits zwei Gelbe Karten für seine Gegenspieler erzwungen.

Österreich schloss die Lücken fortan, nahm Frankreich das Tempo und hätte selbst treffen müssen: BVB-Profi Marcel Sabitzer ließ für Christoph Baumgartner abtropfen, der Leipziger scheiterte freistehend an Torhüter Mike Maignan (36.). Das rächte sich, als Mbappe (diesmal rechts) startete: Seine Hereingabe köpfte Wöber ins eigene Tor.

Frankreich blieb dann - und fast nur dann - brandgefährlich, wenn Umschaltsituationen entstanden, Mbappes Schnelligkeit war dabei geradezu eine Wunderwaffe. Darüber, dass er nach einem 50-Meter-Sprint nicht das Tor traf, lachte der neue Topstar von Real Madrid selbst (55.). Österreich mühte sich ab, rüttelte den Gegner aber zu selten aus dem Komfort des Systems.

Österreich vs. Frankreich: Die Stimmen zum Spiel

Didier Deschamps (Trainer Frankreich): "Ich bin erleichtert und zufrieden. Wir hätten früher es entscheiden müssen. Meine Mannschaft hat solide gespielt, wenngleich manchmal die Genauigkeit noch gefehlt hat. Aber mit einem Sieg zu starten ist immer gut, daran kann man sich gewöhnen. Bei Kylian müssen wir mal schauen. Das ist für uns schon schwierig"

N'Golo Kanté (Man of the Match, Frankreich): "Wir waren nicht perfekt, aber das Ergebnis haben wir. So haben wir uns das vorgestellt. Die Grundlage ist nun da und wir werden noch besser spielen. Es ist super im blauen Trikot zu spielen, das gibt Kraft."

Österreich vs. Frankreich 0:1 (0:1)

Tore0:1 Wöber (38., Eigentor)
Aufstellung ÖsterreichPentz - Posch, Danso, Wöber (59. Trauner), Mwene (88. Prass) - Seiwald, Grillitsch (59. Wimmer), Laimer (90.+1. Schmid), Baumgartner, Sabitzer - Gregoritsch (59. Arnautovic)
Aufstellung FrankreichMaignan - Koundé, Upamecano, Saliba, Theo - Kanté, Griezmann (90. Fofana), Rabiot (71. Camavinga), Dembelé (70. Kolo Muani), Thuram - Mbappé (90. Giroud)
Gelbe KartenWöber (16.), Mwene (33.), Baumgartner (79.), Laimer (84.), Danso (90.+3.) - Dembelé (56.), Mbappé (90.)

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel im Liveticker zum Nachlesen

Fazit: Frankreich gewinnt sein erstes Gruppenspiel bei der EM 2024 gegen Österreich knapp mit 1:0 - und das geht auch in Ordnung. Die Österreicher boten den Franzosen über weite Strecken dieser Partie Paroli, kamen allerdings selbst kaum zu nennenswerten Chancen. In der zweiten Halbzeit blitzte die Qualität der Franzosen immer wieder auf, allen voran Kylian Mbappé verpasste es allerdings den Deckel draufzumachen, sodass es bis zum Schlusspfiff spannend blieb.

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Abpfiff 2. Halbzeit

90.+9. Spielende.

90.+8. Österreich kämpft unermüdlich. Dem Team von Ralf Rangnick läuft aber die Zeit davon.

90.+6. Frankreich kontert und im Strafraum kommt der Ball dann zu Giroud, der dann aber über die Kugel haut und das 2:0 verpasst.

90.+5. Die Franzosen möchten die Partie nun clever herunterspielen. So ganz gelingt ihnen das aber nicht, es bleibt hitzig.

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Gelbe Karte Danso

90.+3. Danso unterbindet einen Konter und sieht dafür Gelb.

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Wechsel Österreich

90.+1. Auch Österreich wechselt erneut. Schmid steht nun für Laimer auf dem Feld.

90.+1. Den Österreichern bleiben noch einige Minuten für den Ausgleich. Ganze neun Minuten werden nachgespielt.

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Wechsel Frankreich

90.+1. Jetzt können die Franzosen wechseln. Mbappé und Griezmann verlassen für Giroud Fofana das Feld.

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Gelbe Karte Mbappé

90. Mbappé hat für diese Aktion natürlich Gelb gesehen.

90. Die Franzosen sind sichtlich verärgert: Didier Deschamps möchte wechseln, sodass sein Team wieder vollzählig ist. Der Schiedsrichter unterbricht die Partie allerdings nicht und Mbappé begibt sich ohne Erlaubnis wieder aufs Feld, worauf Manzano dann abpfeift. Es kommt darauf zur Diskussion zwischen Deschamps und dem Schiedsrichter.

89. Das Spiel läuft nun wieder. Aktuell stehen die Franzosen mit zehn Mann auf dem Feld.

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Wechsel Österreich

88. Prass ist nun für Mwene im Spiel.

87. Aktuell liegt Kylian Mbappé auf dem Rasen. Nach einem Freistoß der Franzosen ist der Stürmer mit Danso zusammengeprallt und blutet nun heftig aus der Nase.

85. Laimer schickt Wimmer auf der rechten Seite. Kanté läuft dem Offensivmann hinterher und kann den Österreicher dann abkochen. Starke Aktion!

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Gelbe Karte Laimer

84. Laimer sieht die nächste Gelbe Karte. Mbappé geht gegen den Mittelfeldmann ins Dribbling und der Österreicher langt ihm bei dieser Aktion ins Gesicht.

82. Camavinga gibt den Ball auf der linken Seite des Strafraums auf Kolo Muani. Sein Schuss ist allerdings zu harmlos und Pentz kann parieren.

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Gelbe Karte Baumgartner

80. Baumgartner hat für diese Aktion die Gelbe Karte gezeigt bekommen.

78. Theo verliert leichtfertig den Ball im Spielaufbau. Die Österreicher schalten schnell um und die Kugel wird steil in den Strafraum zu Baumgartner gespielt. Der Österreicher möchte per Grätsche die Kugel aufs Tor bringt, rauscht dann aber in den herauseilenden Maignan. Die beiden können nach kurzer Behandlungspause weitermachen.

76. Rund 15 Minuten sind hier noch zu gehen. Die Franzosen hatten in den letzten Minuten einige hochkarätige Chancen. Eine Aktion der Österreicher könnte das Ergebnis hier aber auf den Kopf stellen.

75. Camavinga foult Wimmer auf der rechten Seite, der daraufhin unglücklich auf Griezmann landet. Der Franzose bleibt liegen, Freistoß gibt es allerdings für Österreich.

73. Thuram bekommt den Ball im gegnerischen Strafraum und bittet dann zum Tänzchen. Nach mehreren Übersteigern geht sein Abschluss allerdings weit am Kasten von Pentz vorbei.

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Wechsel Frankreich

70. Jetzt wechseln auch die Franzosen. Rabiot und Dembelé gehen. Für die beiden stehen nun Kolo Muani und Camavinga auf dem Feld.

67. Erneut tauchen die Franzosen gefährlich im österreichischen Strafraum auf. Kanté gibt den Ball zu Thuram der mit einem strammen Rechtsschuss an Pentz scheitert.

66. Glück für die Österreicher! Auf der linken Außenbahn kommt die Kugel zu Theo, der den Ball flach in den Fünfer schlägt. Dort rauscht Griezmann hauchzart an der Kugel vorbei und verpasst das zweite Tor für sein Team.

64. Die Österreicher machen aktuell viel Tempo. Dem ÖFB-Team fehlt aber im letzten Drittel die nötige Präzision.

62. Sabitzer bekommt die Kugel im Strafraum der Franzosen und wird dann von Upamecano und Saliba nahe der Grundlinie umgestoßen. Der VAR checkt die Szene, einen Elfmeter bekommen die Österreicher dennoch nicht und das geht in Ordnung.

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Wechsel Österreich

59. Ralf Rangnick reagiert zum ersten Mal. Für Wöber. Gregoritsch und Grillitsch kommen Trauner, Arnautovic und Wimmer.

57. Der fällige Freistoß von Sabitzer bringt nichts ein.

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Gelbe Karte Dembelé

56. Dembelé sieht als erster Franzose Gelb, nachdem er auf der linken Außenbahn Mwene von den Beinen geholt hat.

55. Mbappé lässt das 2:0 liegen! Rabiot schickt auf der linken Außenbahn seinen Stürmer, der schneller als Danso ist und sich dann frei vor Pentz die Ecke aussuchen kann. Scheinbar hat der Franzose allerdings zu viel nachgedacht, sein Schlenzer rauscht knapp rechts am österreichischen Kasten vorbei. Riesenglück für Österreich!

53. Die Franzosen kontern nach dieser Aktion. Thuram wird nach einem langen Ball auf links freigespielt und könnte vor Pentz aus rund 18 Metern zu einem Heber ansetzen. Der Stürmer entscheidet sich aber dagegen und die Chance verpufft.

52. Auf der linken Seite wird Sabitzer schön freigespielt. Der Kapitän bringt die Kugel scharf in den Strafraum, die französische Hintermannschaft ist aber auf der Hut und Upamecano kann klären.

48. Griezmann ist nun wieder dabei. Sein weißer Turban, der um die blutende Stelle gebunden wurde, hat sich allerdings schon wieder verabschiedet. Dennoch steht der Franzose weiter auf dem Rasen.

46. Auf der Außenbahn kommt es zum Duell zwischen Wöber und Griezmann. Der Österreicher stellt den Körper rein und Griezmann landet unsanft mit dem Oberkörper in der Bande. Der Franzose blutet am Kopf und muss behandelt werden, wird aber weitermachen können.

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Anpfiff 2. Halbzeit

46. Es geht weiter.

Halbzeit: Frankreich führt nach 45 Minuten gegen Österreich mit 1:0. Die Mannschaft von Didier Deschamps hatte durch Kylian Mbappé früh im Spiel die erste richtige gute Chance in Düsseldorf. Daraufhin entwickelte sich allerdings ein ausgeglichenes Spiel mit Offensivaktionen auf beiden Seiten. Durch ein unglückliches Eigentor kurz vor der Halbzeit laufen die Österreicher im zweiten Abschnitt nun einem 0:1-Rückstand hinterher.

Pause
© getty

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Abpfiff 1. Halbzeit

45.+2. Halbzeit!

45.+1. Die Franzosen verpassen das 2:0! Nach einem Ballverlust im Mittelfeld kommt die Kugel über Griezmann zu Mbappé, der auf einmal frei vor Pentz steht. Der Franzose kann Chipp-Ball von Griezmann aber nicht richtig kontrollieren und Pentz kann Stürmer vom Tor abdrängen und schließen den Ball sichern.

43. Nur noch wenige Minuten sind hier in der ersten Halbzeit zu spielen. Die Franzosen dürften gewillt sein mit dieser Führung in die Pause zu gehen.

40. Das ist natürlich bitter für Österreich! Die Mannschaft von Ralf Rangnick war hier gut im Spiel und zeigte sich auf Augenhöhe mit dem Favoriten aus Frankreich.

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Tor Frankreich

38. Toooor für Frankreich. Die Franzosen führen! Im Strafraum leistet sich Mwene einen Ballverlust und die Kugel kommt über Dembelé zu Mbappé. Der Stürmer geht ins Dribbling schafft es mit einem Übersteiger an die Grundlinie, wo er den Ball in den Fünfer schlägt. Dort versucht Wöber per Kopf zu klären, doch der Ball springt unhaltbar für Pentz ins linke untere Eck.

36. Die erste Großchance für die Österreicher! Von der linken Außenbahn kommt die Kugel ins Zentrum zu Sabitzer. Der sieht das Baumgartner sich im Rücken der französischen Abwehr davongestohlen hat und der Österreicher steht auf einmal frei vor Maignan. Aus kurzer Distanz kann Baumgartner den schwer zu kontrollierenden Ball allerdings nicht am Torwart vorbeispitzeln.

34. Der fällige Freistoß von Griezmann bringt erneut nichts ein.

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Gelbe Karte Mwene

33. Mwene sieht die nächste Gelbe Karte - und auch die geht in Ordnung. Auf der rechten Seite geht Dembelé ins Dribbling und möchte sich dort bis auf die Grundlinie durchtanken. Mwene hat etwas dagegen und holt den Franzosen von den Beinen.

30. Danso lässt die Schulter im Zweikampf mit Thuram stehen. Der Franzose geht zu Boden und bleibt liegen, für den spanischen Schiedsrichter reicht das aber nicht für einen Pfiff.

28. Die Partie wird jetzt etwas hitziger. Aktuell kommt es zu vielen Nickligkeiten im Mittelfeld. Spielfluss kommt so kaum auf.

25. Österreich ist mittlerweile voll drin in diesem Spiel. Die Franzosen können sich in diesem Moment kaum Vorteile erarbeiten. Zu zwingenden Chancen kamen die Österreicher allerdings auch noch nicht.

23. Mwene holt die erste Ecke für die Österreicher raus. Die Flanke von Sabitzer kann Maignan aber problemlos runterfischen.

21. Aktuell liegt Grillitsch auf dem Rasen. Der Österreicher muss an der Wade behandelt werden. Vorerst wird es für den Mittelfeldmann aber weitergehen.

Griezmann-1920
© getty

19. Nach einem Ballverlust der Österreicher schalten die Franzosen schnell um. Über Rabiot landet der Ball bei Griezmann, dessen Versuch kurz vor der Strafraumkante geblockt wird.

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Gelbe Karte Wöber

16. Wöber kassiert die erste Gelbe Karte des Spiels. Gegen den Abwehrmann geht Dembelé auf der rechten Seite ins Dribbling. Wöber kann den Franzosen nur per Foul stoppen, die Karte geht in Ordnung.

15. Die Franzosen versuchen jetzt mehr und mehr die Kontrolle über dieses Spiel zu erlangen. Bis jetzt ist das Duell aber weiterhin ausgeglichen und darüber hinaus sehr intensiv.

13. Theo schlägt von links eine flache Flanke scharf in den Strafraum von Pentz. In der Box rauscht der Ball an allen vorbei und die Kugel landet im Aus.

12. Von der linken Seite bringt Mwene die Kugel in den Strafraum. Theo ist jedoch zur Stelle und kann die Aktion entschärfen.

9. Pentz hatte bei dieser Aktion noch die Fingerspitzen am Ball. Es gibt also eine Ecke für Frankreich, die dann nichts einbringt.

Mbappe-19202
© getty

8. Die erste gute Chance der Partie gehört den Franzosen. Griezmann spielt den Ball im Mittelfeld auf die Außen zu Theo, der die Kugel sofort zurück in die Mitte spielt. Von dort gibt Rabiot den Ball wieder links auf die Außen, wo Mbappé gestartet ist. Der Stürmer läuft mit Tempo auf den Kasten von Pentz zu. Auf der linken Seite des Strafraums kommt er zum Abschluss, der Schuss des Franzosen aufs kurze Eck landet aber nur im Außennetz.

6. Erneut kann die Flanke von Griezmann allerdings für keine Gefahr sorgen.

5. Wieder wissen sich die Österreicher in der eigenen Hälfe nur mit einem Foul zu helfen: Theo treibt den Ball mit viel Tempo in Richtung des österreichischen Starfraums und wird dann von Danso von den Beinen geholt. Es gibt Freistoß für die Franzosen aus vielversprechende Position.

3. Griezmann bringt den Ball aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, wo aber Danso aufpasst und die Kugel mit dem Kopf klären kann.

2. Mbappé holt den ersten Freistoß des Spiels raus. Laimer hat den Offensivmann auf der linken Seite unsanft aus dem Weg geräumt.

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Anpfiff 1. Halbzeit

1. Der Ball rollt. Die Österreicher haben angestoßen.

Österreich, Fußball
© getty

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Vor Beginn

Vor Beginn: Die Teams stehen mittlerweile auf dem Platz, aktuell laufen die Hymnen. Gleich kann es also losgehen!

Vor Beginn: Wir blicken kurz vor dem Anpfiff des Spiels noch auf das Schiedsrichtergespann am heutigen Abend. Geleitet wird die Begegnung in Düsseldorf vom Spanier Jesús Gil Manzano. Der Vierte Offizielle ist Mykola Balakin aus der Ukraine, als VAR ist der Spanier Juan Martínez Munuera im Einsatz.

Vor Beginn: Österreich beendete die EM-Qualifikation dagegen als Tabellenzweiter der Gruppe F. Sechs Partien gewann die Mannschaft von Ralf Rangnick in der Qualifikation. Eine einzige Niederlage mussten die Österreicher in der Quali hinnehmen. Gegen Gruppensieger Belgien verlor Österreich knapp mit 2:3. Wie läuft es heute für die Österreicher gegen das französische Spitzenteam?

Vor Beginn: Die Qualifikation hat Frankreich souverän gemeistert. In acht Qualifikationspartien mussten die Franzosen nur ein einziges Remis hinnehmen - die sieben weiteren Duelle gewann das Team von Trainer Didier Deschamps allesamt.

Vor Beginn: Mit den Franzosen startet am heutigen Abend einer der großen Topfavoriten auf den EM-Titel in das Turnier in Deutschland. Die Mannschaft von Trainer Didier Deschamps ist gespickt mit Stars und wird angeführt von Kylian Mbappé, der in der kommenden Saison für Real Madrid spielen wird.

Vor Beginn: Die Franzosen beginnen im Vergleich zur Generalprobe gegen Kanada mit zwei neuen Akteuren. Nach dem enttäuschenden 0:0 gegen die Kanadier beginnen Mbappé und Rabiot für Giroud und Tchouameni, die zunächst auf der Bank Platz nehmen müssen.

Vor Beginn: Mit dieser Elf startet Frankreich: Maignan - Koundé, Upamecano, Saliba, Theo - Kanté, Griezmann, Rabiot, Dembelé, Thuram - Mbappé.

Vor Beginn: Im Vergleich zur EM-Generalprobe gegen die Schweiz verändert Ralf Rangnick sein Team auf gleich sechs Positionen. Lindner, Daniliuc, Lienhart, Trauner, Schmid und Kainz weichen für Pentz, Posch, Danso, Wöber, Grillitsch und Kapitän Sabitzer, der rechtzeitig für das heutige Spiel fit wurde.

Vor Beginn: So startet Österreich in das Duell gegen Frankreich: Pentz - Posch, Danso, Wöber, Mwene - Seiwald, Grillitsch, Laimer, Baumgartner, Sabitzer - Gregoritsch.

Vor Beginn: Die Auswahl von Ralf Rangnick hat eine knackige Gruppe erwischt, und gleich im ersten Spiel wartet mit Frankreich ein richtiger Brocken. Wie Österreich sich schlägt? Rund eine Stunde vor dem Anpfiff melden wir uns hier mit den Aufstellungen zurück.

Vor Beginn: Das Duell steigt in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf. Ab 21 Uhr rollt dort am heutigen Montag, den 17. Juni, der Ball.

Vor Beginn: Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Partie Österreich vs. Frankreich!

Österreich vs. Frankreich: EM Gruppenspiel heute im TV und Livestream

Das Duell des ÖFB-Teams mit Frankreich wird heute vollkommen gratis im TV und Livestream übertragen, und zwar auf ServusTV. Ab 19.35 Uhr laufen dort Vorberichte, im Anschluss kommentiert folgendes Duo:

  • Michael Wanits
  • Julia Kienast

In Deutschland könnt Ihr den Spaß ebenfalls verfolgen, und zwar entweder gratis in der ARD (Livestream: sportschau.de), oder kostenpflichtig über MagentaTV.

EM 2024, Österreich vs. Frankreich: Offizielle Aufstellungen

  • Österreich: Pentz - Posch, Danso, Wöber, Mwene - Seiwald, Grillitsch, Laimer, Baumgartner, Sabitzer - Gregoritsch
  • Frankreich: Maignan - Koundé, Upamecano, Saliba, Theo - Kanté, Griezmann, Rabiot, Dembelé, Thuram - Mbappé

EM 2024: Die Tabelle der Gruppe D im Überblick

#MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Niederlande11002:113
2Frankreich00000:000
2Österreich00000:000
4Polen10011:2-10