MLB

Kepler führt Twins zum Split

Von SPOX
Max Kepler hat maßgeblichen Anteil am Sieg im Abendspiel gegen die Rockies
© getty

Die Minnesota Twins verhinderten durch einen Split ihres Doubleheaders gegen die Colorado Rockies einen Sweep. Die Blue Jays gewannen doch noch ein Spiel gegen die Atlanta Braves, während die Texas Rangers ihre Siegesserie weiter ausbauten.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Interleague Play

Minnesota Twins (19-17) - Colorado Rockies (26-15) 1:5 BOXSCORE

  • Im ersten Spiel des Day-Night-Doubleheaders im Target Field fanden die Twins einfach nicht ins Spiel. Ganz anders die Rockies, die bereits im ersten Inning durch einen Solo-Homerun von Nolan Arenado (1-3, BB, 2 R) in Führung gegangen waren. Designated Hitter Mark Reynolds (2 RBI), First Baseman Ian Desmond (RBI) und Center Fielder Charlie Blackmon (2-4, RBI) sorgten für die weiteren Runs.
  • Die Twins bekamen ihrerseits einen ungewohnt schwachen Auftritt von Starter Ervin Santana, der in sieben Innings fünf Runs schluckte und damit seine zweite Pleite der Saison kassierte (6-2).
  • Max Kepler schlug Clean-Up und spielte im Right Field, blieb jedoch ohne Hit (0-3). Im achten Inning musste er dann gegen Linkshänder Mike Dunn für Robbie Grossman weichen, der allerdings in ein Double Play schlug.

Erlebe die MLB Live und auf Abruf auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!

Minnesota Twins (20-17) - Colorado Rockies (26-16) 2:0 BOXSCORE

  • Besser lief es für Minnesota dann am Abend. Das lag in erster Linie an Starter Jose Berrios, der 7 2/3 Shutout-Innings gepitcht hat und dabei elf Strikeouts gesammelt hat (2 H, BB, HBP).
  • Und auch Kepler wusste dieses Mal zu überzeugen und brachte sein Team direkt mit einem RBI-Single im ersten Inning in Führung. Später schlug er noch ein Double (2-3, BB).

Texas Rangers (22-20) - Philadelphia Phillies (14-24) 8:4 BOXSCORE

  • Neun Spiele am Stück haben die Rangers nun gewonnen, zur Krönung gab es den dritten Sweep in Serie. Entscheidend war dieses Mal First Baseman Ryan Rua (2-4, 3 RBI, 2 BB), der mit einem 3-Run-Homerun im fünften Inning die Rangers auf die Siegerstraße brachte.
  • Ansonsten war auf Starter Martin Perez Verlass, der in sieben Innings nur zwei Runs abgab (5 H, 8 SO) und damit Texas trotz frühem Rückstand im Spiel hielt und seinen zweiten Saisonsieg einfuhr (2-5).

Fielder's Choice? RBI-Single? Hier geht's zum MLB-Glossar von SPOX!

Atlanta Braves (16-22) - Toronto Blue Jays (18-24) 0:9 BOXSCORE

  • Nach drei Pleiten in Serie gegen die Braves schlugen die Blue Jays im letzten Spiel dann doch noch zurück und feuerten auf allen Zylindern. Selbst Pitcher Marcus Stroman ließ sich nicht lumpen und schlug einen von drei Homeruns gegen Julio Teheran, der komplett überfordert war und alle neun Runs abgab (3+ IP, 8 H)
  • Auf dem Mound wiederum hielt Stroman bis zum sechsten Inning durch und ließ acht Base Runner zu (5 2/3 IP, 7 H, BB, 6 SO).
  • Unschön wiederum war der Hit-by-Pitch von Teheran gegen Jose Bautista als Rache für dessen hohen Bat Flip am Abend zuvor. Es gab jedoch keine weiteren Auseinandersetzungen.

National League

Pittsburgh Pirates (18-23) - Washington Nationals (25-15) 10:4 BOXSCORE

  • Pirates-First-Baseman Josh Bell eröffnete die Partie mit einem 2-Run-Homerun, doch der Mann des Tages war letztlich Left Fielder Adam Frazier. Der Lead-Off-Hitter brachte es auf vier RBI (3-5, 2 R) und stahl damit allen die Show.
  • Auf dem Mound präsentierte sich derweil Tyler Glasnow solide und gab in fünf Innings vier Runs (2 ER) ab. Sein Gegenüber Tanner Roark war da nicht so gut drauf und ließ sieben Runs in fünf Innings zu (8 H, 4 BB).

Chicago Cubs (21-19) - Cincinnati Reds (19-21) 9:5 BOXSCORE

  • Die Cubs sorgten schnell für klare Verhältnisse, denn Second Baseman Javier Baez (3-3, BB, 2 R, 5 RBI) hämmerte gleich im ersten Inning einen Grand Slam gegen Reds-Starter Amir Garrett (4 IP, 6 ER). Im vierten Inning legte schließlich Kris Bryant (2 R) einen Solo-Shot nach.
  • Cubs-Starter Jon Lester spielte ordentlich und legte einen Quality Start hin, ließ in sechs Innings nur drei Runs zu (6 H, BB, 5 SO). Da der Bullpen im Anschluss etwas schwächelte, bekam Koji Uehara noch eine Save Situation, die er zu seinem ersten Save der Saison nutzte und damit den Sweep der Cubs sicherte.

San Diego Padres (15-28) - Milwaukee Brewers (24-18) 2:4 BOXSCORE

  • Brewers-Second-Baseman Eric Sogard hatte vor dieser Serie noch kein Spiel mit vier Hits auf dem Konto, seit Donnerstag sind es zwei. Sogard war 4-4 (BB) und sorgte für drei RBI, die seinem Team zum Sweep an der Westküste langten.
  • Mehr Run Support benötigte Starter Zach Davies nämlich nicht, gab er doch lediglich zwei Runs über sechs Innings ab (5 H, 2 BB, 3 SO).

Los Angeles Dodgers (24-18) - Miami Marlins (14-26) 7:2 BOXSCORE

  • Manchmal brauchen Teams einfach einen Tapetenwechsel, doch auch das Ende der katastrophalen Heimserie der Marlins brachte keine Erlösung. Denn auch auswärts geht es munter weiter bergab. Die Dodgers erzielten fünf Runs in den ersten drei Innings, darunter ein 2-Run-Homer von Yasiel Puig (1-2, 2 R, 2 RBI, 2 BB).
  • Entsprechend schwach präsentierte sich Marlins-Starter Edinson Volquez, der aber immerhin den Bullpen schützte und sechs Innings pitchte, obwohl er alle fünf Runs früh schluckte (8 H, 3 BB). Auf der anderen Seite hatte Hyun-Jin Ryu (7 H, 2 ER) weniger Mühe, hielt allerdings nur 5 1/3 Innings durch.
Inhalt: