Olympia 2021 in Tokio: Alle Infos zu den Sportstätten

© getty
Vom 23. Juli bis zum 8. August messen sich bei den Olympischen Spielen in Tokio die besten Sportler der Welt. 339 Medaillenentscheidungen werden an verschiedenen Orten durchgeführt. SPOX zeigt Euch die olympischen Sportstätten. (Quelle: sportschau.de)
© getty
OLYMPIASTADION TOKIO | Eröffnungs- / Schlusszeremonie, Leichtathletik, Fußball | 60.000 Plätze | Im Dezember 2019 eröffnet | 1,3 Milliarden Euro teuer
© getty
TOKYO METROPOLITAN GYMNASIUM | Tischtennis | 10.000 Plätze | 1954 eröffnet und 1990 renoviert
© getty
YOYOGI NATIONAL STADIUM | Handball, Badminton | 10.200 Plätze | 1964 eröffnet
© getty
NIPPON BUDOKAN TOKIO | Judo, Karate | 11.000 Plätze | 1964 eröffnet
© getty
TOKYO INTERNATIONAL FORUM | Gewichtheben | 5.000 Plätze | 1996 eröffnet
© getty
KOKUGIKAN ARENA TOKIO | Boxen | 7.300 Plätze | 1985 eröffnet
© getty
EQUESTRIAN PARK TOKIO | Reiten | 9.300 Plätze | 1964 eröffnet
© getty
MUSASHINO FOREST SPORT PLAZA TOKIO | Badminton, Moderner Fünfkampf | 7.200 Plätze | 2017 eröffnet
© getty
TOKYO STADIUM | Fußball, Moderner Fünfkampf, Rugby | 48.000 Plätze | 2001 eröffnet
© getty
MUSASHINONOMORI PARK TOKIO | Radsport | 38,5 Hektar groß | 2000 eröffnet | Quelle: tokyo-park.or.jp
© getty
ARIAKE ARENA | Volleyball | 15.000 Plätze | 2020 eröffnet
© getty
ARIAKE GYMNASTICS CENTRE TOKIO | Turnen | 12.000 Plätze | 2019 eröffnet
© getty
ARIAKE URBAN SPORTS PARK | BMX, Skateboard | 5.000 bis 7.000 Plätze | 2020 eröffnet
© getty
ARIAKE TENNIS PARK TOKIO | Tennis | 19.900 Plätze | 1987 eröffnet
© getty
ODAIBA MARINE PARK TOKIO | Freiwasserschwimmen, Triathlon | 5.500 Plätze | 2020 eröffnet
© getty
SHIOKAZE PARK | Beachvolleyball | 12.000 Plätze | 2019 eröffnet
© getty
AOMI URBAN SPORTS PARK TOKIO | 3x3 Basketball, Sportklettern | 7.100 / 8.400 Plätze | 2020 eröffnet
© getty
OI HOCKEY STADIUM | Hockey | 15.000 Zuschauer | 2019 eröffnet
© getty
SEA FOREST CROSS-COUNTRY COURSE TOKIO | Reiten | 16.000 Plätze | 2019 eröffnet
© getty
SEA FOREST WATERWAY | Kanurennsport, Rudern | 12.800 / 16.000 Plätze | 2019 eröffnet
© getty
KASAI CANOE SLALOM CENTRE TOKIO | Kanuslalom | 7.500 Plätze | 2019 eröffnet
© getty
YUMENOSHIMA PARK ARCHERY TOKIO | Bogenschießen | 5.600 Plätze | 2019 eröffnet
© getty
TOKYO AQUATICS CENTRE | Schwimmen | 15.000 Plätze | 2020 eröffnet
© getty
TATSUMI WATER POLO CENTRE TOKIO | Wasserball | 4.700 Plätze | 1993 eröffnet
© getty
MAKUHARI MESSE HALL TOKIO | Ringen, Taekwondo, Fechten | 10.000 / 7.000 Plätze | 1989 eröffnet
© getty
SAPPORO ODORI PARK | Marathon, Gehen | 7,8 Hektar groß | 1978 eröffnet
© getty
TSURIGASAKI SURFING BEACH CHIBA | Surfen | 6.000 Plätze | 2020 eröffnet
© getty
SAITAMA SUPER ARENA TOKIO | Basketball | 21.000 Plätze | 2000 eröffnet
© IMAGO / AFLOSPORT
ASAKA SHOOTING RANGE TOKIO | Schießen | 800 - 3.200 Plätze | 2020 eröffnet
© IMAGO / Kyodo News
KASUMIGASEKI COUNTRY CLUB TOKIO | Golf | 25.000 Plätze | 1929 eröffnet
© getty
ENOSHIMA YACHT HARBOUR TOKIO | Segeln | 3.600 Plätze | 1964 eröffnet
© getty
IZU VELODROME TOKIO | Bahnradsport | 3.600 Plätze | 2011 eröffnet
© getty
IZU MOUNTAINBIKE COURSE TOKIO | Mountainbike | 11.500 Plätze | 2010 eröffnet
© getty
FUJI INTERNATIONAL SPEEDWAY TOKIO | Straßenradsport | 22.000 Plätze | 1965 eröffnet
© getty
FUKUSHIMA AZUMA BASEBALL STADIUM | Baseball, Softball | 14.300 Plätze | 1986 eröffnet
© getty
YOKOHAMA BASEBALL STADIUM | Baseball, Softball | 35.000 Plätze | 1978 eröffnet
© getty
SAPPORO DOME | Fußball | 41.000 Plätze | 2001 eröffnet
© getty
MIYAGI STADIUM | Fußball | 49.000 Plätze | 2000 eröffnet
© getty
IBARAKI KASHIMA STADIUM | Fußball | 40.000 Plätze | 1993 eröffnet
© getty
SAITAMA STADIUM | Fußball | 64.000 Plätze | 2001 eröffnet
© getty
INTERNATIONAL STADIUM YOKOHAMA | Fußball | 72.000 Zuschauer | 1998 eröffnet
1 / 1