EM

Frankreich, Kader bei der EM 2024: Wer steht im Aufgebot und wer fehlt?

Von Patrik Eisenacher und Mark Doyle
Frankreich, EM
© getty

Die EM 2024 steht unmittelbar bevor, einer der Favoriten auf den Titel ist Frankreich. Wir schauen uns an, wie der Kader für die Europameisterschaft aussieht.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Les Bleus möchten im Jahr 2024 den nächsten Titel nach der WM 2018 holen, Trainer Didier Dechamps kann bei der Auswahl seines Kaders aus dem Vollen schöpfen.

Aber wen nimmt der Nationalcoach mit nach Deutschland? Wir haben einen Blick auf den Kader für die EURO 2024 geworfen.

EM 2024: Frankreichs Torhüter

Mike Maignan ist der Nachfolger von Weltmeister Hugo Lloris im Tor der Franzosen. Doch die Nummer eins von der AC Mailand fiel im Saison-Endspurt wegen einer Adduktorenverletzung aus. Der 28-Jährige wird aber wohl rechtzeitig fit und steht im Kader.

Hinter ihm wird wohl Brice Samba vom RC Lens, dem diesjährigen Champions-League-Teilnehmer, die Nummer zwei werden. Im letzten Quali-Spiel gegen Griechenland (2:2) stand er statt Alphonse Areola im Kasten. Der Keeper von West Ham United ist schon seit 2015 der dritte Keeper unter Deschamps.

NameVerein
Alphonse AreolaWest Ham United (ENG)
Mike MaignanAC Mailand (ITA)
Brice SambaRC Lens (FRA)
Frankreich, EM
© getty

EM 2024: Frankreichs Verteidiger

In der Abwehr wiegt der erneute Ausfall von Lucas Hernández schwer. Der ehemalige Spieler des FC Bayern riss sich Anfang Mai im Halbfinal-Hinspiel bei Borussia Dortmund (0:1) das Kreuzbandriss und kann bei der EM 2024 nicht auflaufen - erst Ende des Jahres könnte er wieder auf dem Platz stehen. Seinen Platz in der Startelf wird der weniger erfahrene und weniger aggressive Ibrahima Konaté vom FC Liverpool einnehmen. Neben ihm dürfte "DD" William Saliba aufbieten, der ebenfalls in der Premier League spielt, beim FC Arsenal.

Der frühere Münchener Benjamin Pavard und der aktuelle FCB-Spieler Dayot Upamecano sind die Alternativen in der Innenverteidigung. In der Innenverteidigung stehen Frankreich viele gute Spieler zur Verfügung, aber die Weltklasse früherer Tage fehlt.

Auf der Linksverteidiger-Position ist Lucas' Bruder Théo Hernandez Stammspieler. Ferland Mendy von Real Madrid ist sein Back-up und erstmals seit September 2022 wieder im Aufgebot von Deschamps.

Auf rechts ist Jules Koundé vom FC Barcelona Stammspieler. Sein Ersatz ist derzeit Jonathan Clauss von Olympique Marseille, das Deschamps einst trainierte. Der 31-Jährige ist defensiv schwächer als Koundé, aber offensiv stärker.

NameVerein
Jonathan ClaussOlympique Marseille (FRA)
Théo HernándezAC Mailand (ITA)
Ibrahima KonatéFC Liverpool (ENG)
Jules KoundéFC Barcelona (ESP)
Benjamin PavardInter Mailand (ITA)
William SalibaFC Arsenal (ENG)
Dayot UpamecanoBayern München (GER)
Ferland MendyReal Madrid (ESP)

EM 2024: Frankreichs Mittelfeldspieler

Die von Deschamps bevorzugten drei Spieler im Mittelfeld im 4-3-3 sind gesetzt, wenn fit.

Adrien Rabiot hat sich in den letzten Jahren zu einem Schlüsselspieler für Frankreich (und Juventus) entwickelt. Er wird im Mittelfeld neben Aurélien Tchouameni von Real Madrid (falls nach seiner Fußverletzung fit) und Frankreichs Hybrid-Held Antoine Griezmann spielen, der auch in Katar immer mit nach hinten arbeitete. Der 33-Jährige ist einer der wenigen erfahrenen Spieler, die seit der WM 2014 zum Kader gehören.

Youssouf Fofana und Eduardo Camavinga sind gute Ergänzungsspieler, während der 18-jährige Warren Zaïre-Emery, der im November mit einem Tor sein Länderspieldebüt feierte, sein erstes Turnier mit der "Equipe tricolore" erwartet.

N'Golo Kanté, mittlerweile bei Al-Ittihad (Saudi-Arabien) ist DIE große Überraschung im Kader von Deschamps! Der 33-Jährige war zuletzt im Juni 2022 für "les Bleus" aufgelaufen und gibt nun sein Comeback. Wohl auch, weil Tchouaméni angeschlagen ist und Deschmaps hier einen erfahrenen Ersatz will.

NameVerein
Eduardo CamavingaReal Madrid (ESP)
Youssouf FofanaAS Monaco (FRA)
Antoine GriezmannAtlético Madrid (FRA)
Adrien RabiotJuventus Turin (ITA)
Aurélien TchouameniReal Madrid (ESP)
Warren Zaïre-EmeryParis Saint-Germain (FRA)
N'Golo KantéAl-Ittihad (RSA)

EM 2024: Frankreichs Stürmer

In der Offensive dürfte jede Fußball-Nation die Franzosen beneiden.

Der ewige Olivier Giroud gehört auch mit 37 Jahren noch zum Kader. Allerdings hat er mittlerweile Konkurrenz für seinen Startplatz. Marcus Thuram spielte eine starke Debütsaison in der Serie A bei Inter, und Randal Kolo Muani spielte sich bei PSG mit Mbappé ein - doch der Ex-Angreifer von Eintracht Frankfurt ist derzeit nicht so in Form wie Thuram, der einst für Borussia Mönchengladbach auflief.

Über den linken Flügel wird natürlich Weltstar Kylian Mbappé kommen. Der 25-Jährige schied mit PSG enttäuschend im Halbfinale der Champions League gegen den BVB aus und will nach der WM 2018 nun auch eine EM gewinnen. Sein Back-up ist Vereinskollege Bradley Barcola von PSG.

Auf der rechten Seite ist Kingsley Coman vom FC Bayern Deschamps' erste Wahl, doch der gebürtige Pariser ist oft verletzt oder angeschlagen. So spielt auch Ousmane Dembélé regelmäßig.

NameVerein
Kingsley ComanBayern München (GER)
Ousmane DembéléParis Saint-Germain (FRA)
Olivier GiroudAC Mailand (ITA)
Randal Kolo MuaniParis Saint-Germain FRA)
Kylian MbappéParis Saint-Germain (FRA)
Marcus ThuramInter Mailand (ITA)
Bradley BarcolaParis Saint-Germain (FRA)
mbappe, Frankreich
© getty

Frankreichs voraussichtliche Aufstellung bei der EURO 2024

Maignan wird der sichere Rückhalt im Kasten werden, vor ihm werden wohl William Saliba und Ibrahim Konaté die Innenverteidigung bilden.

Théo Hernandez dürfte auf der linken Abwehrseite beginnen. Es bleibt abzuwarten, wer auf der gegenüberliegenden Seite spielt. Im Moment ist Jules Koundé die erste Wahl, weil er defensiv stärker als Clauss ist.

Das Mittelfeld wird mit ziemlicher Sicherheit aus Aurélien Tchouameni, Adrien Rabiot und Antoine Griezmann bestehen. Die offensiven Positionen gehen bei der EURO 2024 wohl an Kylian Mbappé, Olivier Giroud und Kinsgley Coman - oder Ousmane Dembélé.

Vor der EM testet Frankreich noch gegen Luxemburg (5. Juni, 21 Uhr in Metz) und Kanda (9. Juni, 21.15 Uhr in Bordeaux). Danach wird Deschamps seine erste Elf sicher im Kopf haben.

Frankreichs voraussichtliche Stammelf (4-3-3): Maignan - Koundé, Saliba, Konaté, T. Hernández - Tchouaméni/Camavinga, Rabiot, Griezmann - Coman/Dembélé, Giroud/Thuram, Mbappé.

Frankreichs EM-Kader: Diese großen Namen werden fehlen

NameVereinGrund
Lucas ChevalierOSC Lille (FRA)Leistung, Verletzung
Hugo LlorisLos Angeles FC (USA)Rücktritt
Lucas HernándezParis Saint-Germain (FRA)Kreuzbandriss
Presnel KimpembeParis Saint-Germain (FRA)Verletzung
Jean-Clair TodiboOGC Nizza (FRA)Leistung
Raphaël VaraneManchester United (ENG)Rücktritt
Sacha BoeyFC Bayern München (GER)Leistung
Malo GustoFC Chelsea (ENG)
Boubacar KamaraAston Villa (ENG)Leistung
Paul PogbaJuventus Turin (ITA)Dopingsperre
Képhren ThuramOGC Nizza (FRA)Leistung
Mattéo GuendouziAS Rom (ITA)
Moussa DiabyAston Villa (ENG)
Christopher NkunkuFC Chelsea (ENG)Verletzung
Michael OliseCrystal Palace (ENG)
Mathys TelFC Bayern München (FRA)Leistung
Elye WahiRC Lens (FRA)Leistung
Karim BenzemaAl-Ittihad (RSA)Rücktritt