Bayerns Wunschspieler will weg: Warum es bei Xavi Simons wohl auf eine Leihe hinauslaufen würde

Von Stefan Petri
xavi-simons-1600
© getty

Spielmacher Xavi Simons will PSG offenbar noch in diesem Sommer verlassen. Das berichtet Transfer-Experte Fabrizio Romano. Der Niederländer soll unter anderem beim FC Bayern München auf dem Zettel stehen. Aufgrund einer ganz besonderen Klausel würde es aber wohl zunächst auf eine Leihe hinauslaufen.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Wie Romano berichtet, soll der 21-Jährige seinen Klub PSG darüber informiert haben, dass er noch in diesem Sommer wechseln will. Der vielseitige Offensivspieler hat in Paris noch Vertrag bis 2027.

In der abgelaufenen Spielzeit war Simons an RB Leipzig ausgeliehen. Dort legte er in 43 Pflichtspielen zehn Tore und 15 Vorlagen auf.

Der FC Bayern würde Simons Medienberichten zufolge gerne verpflichten, es soll bereits konkrete Verhandlungen geben. Auch die Leipziger würden den in Barcelona ausgebildeten Jungstar liebend gerne halten.

Sollte es tatsächlich zu einem Transfer kommen, wäre es zunächst eine Leihe mit anschließender Kaufpflicht für 2025 (die Rede ist von 60-70 Millionen Euro). Das liegt daran, dass Simons' Ex-Klub PSV Eindhoven in diesem Sommer noch an Transfereinnahmen beteiligt würde, und zwar zu 25 Prozent. In einem Jahr ginge die PSV dagegen leer aus.

Simons hatte von von 2022 bis 2023 in den Niederlanden gespielt, bevor er zu PSG zurückkehrte und direkt nach Leipzig verliehen wurden. Zuvor stand er seit 2019 in Paris unter Vertrag.

Während Bayern und Leipzig im Hintergrund fleißig verhandeln, will Simons selbst erst nach der laufenden EM in Deutschland Klarheit schaffen. "Aktuell bin ich bei der Nationalmannschaft. Nach der EM werde ich eine Entscheidung treffen, aber jetzt ist es erst einmal wichtig mit meinem Land Geschichte zu schreiben", sagte er nach dem 0:0 gegen Frankreich.

 

 

Artikel und Videos zum Thema