Im Zweier-Bob der Herren fällt heute die Entscheidung. Bei den Olympischen Spielen in Peking stehen nämlich der 3. und der 4. Lauf an. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr die Läufe live im TV, Livestream und Liveticker sehen könnt.
Zweier-Bob, Übertragung: 3. und 4. Lauf bei Olympia 2022 in Peking - Die wichtigsten Infos zur heutigen Medaillenentscheidung
Am heutigen Dienstag (15. Februar) findet die zweite Bob-Entscheidung - die erste der Herren - bei den Olympischen Spielen in Peking statt. Nach den ersten beiden Läufen, die gestern im Yanqing National Sliding Center absolviert wurden, stehen heute die Läufe Nummer drei und vier an. Um 13.15 Uhr geht der Kampf um die Medaillen los.
Zur Halbzeit, nach zwei Läufen, führt das deutsche Duo Francesco Friedrich (Erster) und Johannes Lochner (Zweiter).
Zweier-Bob, Übertragung: 3. und 4. Lauf bei Olympia 2022 in Peking heute live im TV und Livestream
Die Bob-Veranstaltung seht Ihr heute sowohl im TV als auch im Livestream. Dabei sind die üblichen Sender für die Übertragung verantwortlich.
Zweier-Bob, Übertragung: 3. und 4. Lauf bei Olympia 2022 in Peking heute live im TV
Eurosport überträgt den Wettkampf im Zweier-Bob auf Eurosport 1 in der täglichen "Medal-Zone"-Konferenz. Ein weiterer Sender, der die beiden Läufe im Free-TV anbietet, ist das ZDF. Um 13.15 Uhr startet der öffentlich-rechtliche Sender die Übertragung.
Zweier-Bob, Übertragung: 3. und 4. Lauf bei Olympia 2022 in Peking heute live im Livestream
Im Livestream zeigt neben Eurosport und dem ZDF auch die ARDdas Spektakel live. Auf den Livestream von Eurosport, der kostenpflichtig und im Eurosport-Player auffindbar ist, können auch all jene, die ein gültiges DAZN-Abonnement besitzen, zugreifen. Der Grund: Eurosport und DAZN sind eine Kooperation eingegangen, die eben dies ermöglicht.
DAZN ist für sein vielfältiges Sportangebot bekannt. Neben den Wintersportarten, die in Peking Teil der Olympischen Spiele sind, bietet das "Netflix des Sports" auch andere Sportarten wie Fußball (u.a. Champions League, Bundesliga), US-Sport (NBA und NFL), Motorsport, Radsport, Tennis, Handball, Darts, MMA, Boxen, Wrestling und Rugby.