
Die Klubs der Bundesliga und der 2. Liga können ab der Saison 2023/24 mit Rekordeinnahmen aus der Verwertung von globalen Lizenzrechten für Sticker und Trading Cards inklusive der sogenannten Non-Fungible Tokens (NFTs) kalkulieren.
Die Gesamterlöse der von der Deutschen Fußball Liga (DFL) durchgeführten Rechtevergabe liegen schon jetzt bei mehr als 170 Millionen Euro - obwohl einige Rechte zunächst nicht oder nur für die beiden Spielzeiten 2023/24 und 2024/25 vergeben wurden.
- Artikel und Videos zum Thema
- Fürth gibt neuen Trainer bekannt
- Die Bundesliga freitags und sonntags exklusiv live auf DAZN - jetzt anmelden!
Im Vergleich zwischen der abgelaufenen Saison und der ersten Spielzeit des kommenden Rechtezyklus (2023/24) ergibt sich eine Steigerung der Erlöse in Höhe von rund 280 Prozent.