Der neue Bundesliga-Spielball ist da - es wird knallbunt!

© dfl
DERBYSTAR hat den neuen Spielball der Bundesliga für die Saison 2022/2023 vorgestellt. Dieses Mal wird es knallbunt. SPOX blickt zurück auf die Spielbälle der vergangenen Jahre.
© getty
Saison 2010/2011: Den ersten einheitlichen Spielball der Bundesliga präsentierten der treffsicherste Stürmer der Ligageschichte und sein Namensvetter Thomas. Das Spielgerät passt sowohl farblich als auch von der Dynamik zum Buli-Logo.
© getty
Saison 2011/2012: Nichts ist modischer als die Kombination aus Fußballschuhen und einer Jeanshose. Aber zum Wichtigen: Der Ball bekommt einen blauen Touch, das Design bringt das Maschinelle des "Torfabrik" super rüber.
© getty
Saison 2012/2013: Das Blau verschwindet. Auch die Farbelemente ordnen sich anders an als bei den beiden Vorgänger-Modellen. Was soll das sein? Eine Hantel? Ein Hundeknochen?
© getty
Saison 2013/2014: Erstmals wird's auch auf dem Ball rund. Die Kombination aus verschiedenen Grautönen und einem sanften Orange findet durchaus Anklang.
© getty
Saison 2014/2015: Es wird dynamisch. Der "Torfabrik" kleidet sich wieder in Rot und Weiß.
© getty
Saison 2015/2016: Feurig schön - das alte Dreiecksmuster kehrt in abgewandelter Form zurück. Die Farben erinnern an Fabrik-Öfen.
© getty
Saison 2016/2017: Der "Torfabrik" steht offensichtlich auf Comics. Spieler, Meisterschale und Fans finden Platz auf dem Spielgerät.
© getty
Saison 2017/2018: Beim Spielball der Bundesliga überzeugte adidas die DFL mit einem in Türkis und Gelb erstrahlenden "X".
© getty
Saison 2018/2019: Nach acht Jahren adidas kehrte im Sommer der Derbystar zurück in die Bundesliga-Stadien.
© twitter.com/dfl_official
Saison 2019/2020: So sah der Spielball in der Saison 19/20 aus, für das Design für die kommende Spielzeit hat Derbystar einige Änderungen angekündigt ...
© twitter.com/DFL_Official
Saison 2020/2021: Seit der laufenden Bundesliga-Saison geht es beim neuen Spielball deutlich farbenfroher zur Sache. Zudem soll laut DFL eine 3D-Struktur auf der Materialoberfläche für eine noch stabilere Flugbahn und eine präzise Ballkontrolle sorgen.
© getty
Saison 2021/2022: Derbystar nennt den Ball zur kommenden Spielzeit offiziell "Bundesliga Brillant APS" und vermeldet, dass dieser vom Design her mit dem vorherigen Spielball identisch sei, lediglich die Farbe habe sich geändert.
© getty
Zudem wurde bereits für den Winter vorgesorgt. Wenn Schnee liegt, werden die weißen Elemente durch gelbe ersetzt, um auch bei weißem Untergrund gesehen zu werden.
© getty
Ein weiterer Blick auf den Ball der Saison 2021/22.
© dfl
Saison 2021/2022: DERBYSTAR nennt seinen neuesten Bundesliga-Spielball "Bundesliga Brilliant APS". Und dieses Exemplar glänzt nicht nur durch bunte, grelle Farben, sondern auch besondere Muster: Sie zeigen Fan-Silhouetten mit Schals und Fahnen.
© dfl
Wie üblich gibt es den Brilliant APS auch in einer Herbst-/Winter-Variante, der größtenteils in Orange gehalten ist, um speziell bei Schneefall besser gesehen zu werden.
1 / 1