GP von BahrainGP von Saudi ArabienGP von AustralienGP von Emilia-RomagnaGP von MiamiGP von SpanienGP von MonacoGP von AserbaidschanGP von KanadaGP von GroßbritannienGP von ÖsterreichGP von FrankreichGP von UngarnGP von BelgienGP von NiederlandeGP von ItalienGP von RusslandGP von SingapurGP von JapanGP von USAGP von MexikoGP von BrasilienGP von VAE
Rennstrecke: Circuit de Catalunya Datum: 22. Mai 2022 Streckenlänge: 4,675 km Runden: 66 Distanz: 308,424 km
Da die Teams den Circuit de Catalunya wegen der großen Boxenanlagen und vorbildlichen Sicherheit im Winter zu Testfahrten nutzen, kennen sie den Kurs sehr gut. Auf den 4,675 Kilometern muss eine Mischung aus schnellen, mittelschnellen und langsamen Kurven bewältigt werden. Der Wind ist einer der unberechenbaren Faktoren, da er ständig Staub auf die Strecke befördert, der erst nach und nach durch den Gummiabrieb der Pneus ersetzt wird. Seit 1991 wird hier, nördlich von Barcelona, der Große Preis von Spanien ausgetragen. Seit 1996 werden hier auch Grand Prix der Motorrad-WM gefahren.