Noten und Einzelkritiken zu DFB - Niederlande: Vorne lange Mopped, hinten spät Schlafwagen

© getty
Gut gespielt und doch nicht gewonnen: Das DFB-Team kassiert gegen die Niederlande kurz vor Schluss den Ausgleich und bringt sich so um den Lohn einer guten Leistung. Die Einzelkritiken und Noten.
© getty
Manuel Neuer: Nahezu beschäftigungslos im ersten Durchgang. Entschlossen, als er in Halbzeit zwei eine Depay-Hereingabe wegfaustete. Konnte sich noch einmal gegen Depay auszeichnen (78.). Chancenlos bei den zwei Treffern der Niederländer. Note: 3.
© getty
Niklas Süle: Hatte es immer wieder mit Babel zu tun und bestach dabei durch sein gutes Stellungsspiel und seine Schnelligkeit in Laufduellen. Bügelte Hummels' einzigen Wackler gegen Depay aus (59.). Dazu passsicherster Deutscher (93 Prozent). Note: 2,5.
© getty
Mats Hummels: Zuletzt häufig in der Kritik, gegen die Niederlande aber ein echter Ruhepol in der Dreierkette. Gute Balleroberung gegen Depay vor dem Führungstreffer, passsicher (91 Prozent), kopfballstark und mit den meisten Zweikämpfen (13). Note: 2,5.
© getty
Antonio Rüdiger: Leistete sich zu Beginn einen schlimmen Fehlpass (4.) und verspekulierte sich bei einem hohen Ball. Bis zur Schlussminute blieben das die einzigen Wackler. Dann aber an der Entstehung des Ausgleichs nicht unbeteiligt. Note: 3.
© getty
Thilo Kehrer: Hatte die erste Chance nach 30 Sekunden, tauchte danach aber merklich ab. Konnte kaum für offensive Impulse sorgen, obwohl er defensiv nicht übermäßig gefordert war. Vergab in der Schlussphase die Großchance auf das 3:1. Note: 4.
© getty
Nico Schulz: Wesentlich aktiver als Kehrer. Tauchte immer wieder gefährlich über links auf und stellte Tete mit seiner Geschwindigkeit vor große Probleme. Stark sein Zusammenspiel mit Reus (67.), noch ausbaufähig seine Präzision bei Flanken. Note: 2,5.
© getty
Joshua Kimmich: Nicht ganz so präsent wie Kroos im Zentrum, aber durch gute Laufarbeit ebenso wertvoll. Im zweiten Durchgang dann schläfrig beim Anschlusstreffer durch Promes und unglücklich mit der Verlängerung vor dem 2:2 auf van Dijk. Note: 4.
© getty
Toni Kroos: Leistete sich ein, zwei ungewöhnliche Fehler, initiierte aber das 1:0 und bereitete das 2:0 mit einem starken Ball vor. War anschließend voll im Spiel, zweikampfstark und fleißig. Vor dem Ausgleich dann aber zu sorglos. Note: 2,5.
© getty
Timo Werner: Kam gut in die Partie und fackelte nicht lange bei seinem 1:0. Suchte zielstrebig den Abschluss und versuchte auch seine Nebenleute in Szene zu setzen. Vergab noch zwei Chancen in Halbzeit zwei. Dennoch ein guter Auftritt. Note: 2,5.
© getty
Serge Gnabry: Ließ sich im Zentrum fallen, um anspielbar zu sein und Bälle weiterzuleiten. Leistete sich so einen schlimmen Fehlpass, bereitete so aber auch das 1:0 vor. Laufstark und bis zu seiner Auswechslung mit den meisten Zweikämpfen. Note: 2,5.
© getty
Leroy Sane: Begann etwas verhaltend, nach seinem glücklichen Treffer zum 2:0 jedoch erheblich verbessert und immer wieder mit guten Laufwegen. Ab und an noch unsicher in der Ballkontrolle und im letzten Drittel zu verspielt. Note: 3.
© getty
Marco Reus: Ließ seine Klasse mehr als einmal aufblitzen und brachte nochmal neuen Schwung in die Offensive. Fuhr einen starken Konter, den Kehrer zum 3:1 nutzen muss. Vorher beinahe Wegbereiter des 3:0, doch de Jong grätschte dazwischen. Note: 3.
© getty
Thomas Müller: In seinem 100. Länderspiel sehr einsatzfreudig und mit ein paar guten Ideen. Setzte Reus toll in Szene, doch dessen Hereingabe auf Sane wurde abgeblockt. Leistete sich in knapp 25 Minuten allerdings acht Ballverluste. Note: 3.
© getty
Leon Goretzka: Kam in der 80. Minute für Leroy Sane und verlor vor dem Anschlusstreffer der Niederländer prompt den Ball. Feiner Hackentrick auf Reus beim deutschen Konter kurz nach dem Gegentreffer. Keine Bewertung.
1 / 1